Beak erarbeitet das Sächsische Natursteinkataster
(PresseBox) - Ende Januar 2020 erhielt die Beak Consultants GmbH vom Sächsischen Oberbergamt den Auftrag zur Erarbeitung des Sächsischen Natursteinkatasters. Die Rohstoffstrategie Sachsens sieht in der Fortschreibung der vorliegenden Rohstoffdatenbanken eine Grundlage dafür, den gewinnbringenden Abbau heimischer Rohstoffe durch die gewerbliche Wirtschaft zu unterstützen. Wichtiger Aspekt der Umsetzung dieses Vorhabens ist die Erstellung eines Sächsischen Natursteinkatasters: ?Das Kataster soll dazu dienen, neu erhobene geowissenschaftliche/rohstoffbezogene Daten für sächsische Natursteine und deren Lagerstätten zu sichern und in der Geodateninfrastruktur Sachsen verfügbar zu machen.? (Zitat der Leistungsbeschreibung des AG). Als ein weiteres Ziel der Arbeiten strebt das Oberbergamt durch die verstärkte Nutzung sächsischer Werksteine die Vermeidung unnötiger Transporte an. Dadurch soll in der Öffentlichkeit die Bedeutung von einheimischen Bodenschätzen aufgezeigt und die Verwendung landschaftstypischer, sächsischer Werksteine gefördert werden.
Beak übernimmt im Rahmen des ca. 18 Monate laufenden Auftrags die Gesamtprojektleitung, ist für die Gewinnung von Proben in insgesamt 30 aktiven und vier historischen Steinbrüchen im Freistaat Sachsen verantwortlich, steuert die durch Partner durchzuführenden petrophysikalischen und mineralogischen Untersuchungen und ist letztendlich für die Zusammenstellung der Daten, die Auswertung und Ergebnisdarstellung verantwortlich.
Weitere Informationen zum Projekt sind hier zu finden:
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/234129.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2020 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802419
Anzahl Zeichen: 1721
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
444 mal aufgerufen.
Alle zwei Jahre richtet die Stadt Freiberg gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg die Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft aus. An diesem Event, welches einfallsreich und selbstbewusst die in Freiberg ansässigen Naturwissenschaften und die sie ...
Nach der erfolgreichen Einführung und erstmaligen Ausrichtung durch den Geological Survey of Finland (GTK) im Jahr 2021 wird die zweite Auflage des Webinars „Mineral Prospectivity and Exploration Targeting (MinProXT)“ im Jahr 2022 von der Beak C ...
Wie bereits am 15. Juli 2021 berichtet, ist die Webseite der Plattform zur sozialen Verantwortung des Bergbausektors in Kamerun online (Beta-Version) und bietet nun neue Module und Funktionalitäten.
Der Zweck des Frage- und Beschwerdemoduls (Q& ...