Welthungerhilfe warnt vor drastischen Folgen und vielen Toten in Afrika infolge der Corona-Pandemie

Welthungerhilfe warnt vor drastischen Folgen und vielen Toten in Afrika infolge der Corona-Pandemie

ID: 1802739
(ots) - Welthungerhilfe warnt vor drastischen Folgen und vielen Toten in Afrika infolge der Corona-Pandemie

Hilfsorganisation setzt Engagement trotz der sich ausweitenden Infektionskrankheit fort - "Industrieländer müssen Solidarität zeigen"

Osnabrück. Die Welthungerhilfe warnt vor drastischen Auswirkungen der Corona-Krise in Afrika und anderen Entwicklungsländern. "Es ist davon auszugehen, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten dort viele Tote beklagen müssen. Damit werden auch Existenzen vernichtet, und die Armut könnte nicht zuletzt wegen der verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie dort weiter ansteigen", sagte die Präsidentin der Welthungerhilfe, Marlehn Thieme, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das Virus werde gerade für jene Länder verheerend sein, die ein schlechtes oder kaum funktionierendes Gesundheitssystem haben.

"Die offiziellen Infizierungsfälle in Afrika oder Ländern wie Afghanistan sind auch deshalb so gering, weil es vor Ort kaum Tests gibt", sagte Thieme der "NOZ" weiter. Die Industrieländer dürften Afrika "jetzt nicht im Stich lassen und sollten ihre Versprechen für alle geplanten Finanzhilfen und Unterstützungsprogramme einhalten", forderte die Präsidentin der Hilfsorganisation. Jene Länder, die in den vergangenen Jahren Erfahrungen mit Ebola gemacht hätten, seien "wahrscheinlich etwas besser vorbereitet im Umgang mit einer solchen Pandemie."

Die Welthungerhilfe wird ihre Arbeit in den 38 Ländern, in denen sie aktiv ist, vorerst soweit wie möglich fortsetzen. "Wir weiten unsere Projekte aus, indem wir Hygieneschulungen und Aufklärungskampagnen beginnen", sagte die Präsidentin der Hilfsorganisation. Auch in Afrika seien Hygienemaßnahmen wie Händewaschen und die Vermeidung von körperlichen Kontakten wichtig, um die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4554015
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medizinhistoriker sieht in Corona-Krise Deutschlands Kommunen fordern Kostenübernahme des Bundes für Corona-Schutzschirm für Solo-Selbstständige
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802739
Anzahl Zeichen: 2248

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welthungerhilfe warnt vor drastischen Folgen und vielen Toten in Afrika infolge der Corona-Pandemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z