Deutschlands Kommunen fordern Kostenübernahme des Bundes für Corona-Schutzschirm für Solo-Selbsts

Deutschlands Kommunen fordern Kostenübernahme des Bundes für Corona-Schutzschirm für Solo-Selbstständige

ID: 1802950
(ots) - Deutschlands Kommunen fordern Kostenübernahme des Bundes für Corona-Schutzschirm für Solo-Selbstständige

Städtetags-Hauptgeschäftsführer Landsberg: Bund muss Mehrausgaben von 2,1 Milliarden kompensieren - Hilfspaket "nicht zielgenau"

Osnabrück. Deutschlands Kommunen sehen sich durch den geplanten Corona-Schutzschirm für Solo-Selbstständige überfordert und drängen den Bund zur kompletten Kostenübernahme. "Bei sechs Monaten Leistungsbezug würde das Hilfspaket die Kommunen mit 2,1 Milliarden Euro belasten. Diese Mehrausgaben muss der Bund kompensieren", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Landsberg reagierte auf den Kabinettsbeschluss vom Montag, wonach Arbeitnehmer und Selbstständige einschließlich der sogenannten Solo-Selbstständigen wegen der Corona-Krise leichteren Zugang zu aufstockenden Leistungen der Grundsicherung bekommen sollen, indem insbesondere die Jobcenter befristet keine Vermögensprüfung mehr vornehmen und die tatsächlichen Wohnkosten übernehmen. Selbstständige sollen an ihren Geschäften vorerst festhalten dürfen und nicht in andere Jobs vermittelt werden.

"Grundsätzlich ist es richtig, in den Zeiten des Pandemiegeschehens den Zugang zu sozialen Leistungen für wirtschaftlich besonders betroffene Personengruppen zu vereinfachen", sagte Landsberg der "NOZ". Allerdings müsse die Absicherung zielgenauer über die vorrangigen Sicherungssysteme erfolgen. "So sollte der Bund etwa das Kurzarbeitergeld aufstocken und Solo-Selbstständige in die Wirtschaftshilfen für Unternehmen einbeziehen."

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwartet, dass durch seinen Gesetzentwurf 1,2 Millionen zusätzliche Bedarfsgemeinschaften in die Grundsicherung für Arbeit fallen könnten. "Der Deutsche Städte- und Gemeindebund erwartet, dass die damit verbundenen finanziellen Mehrbelastungen der Kommunen von mindestens 2,1 Milliarden Euro durch den Bund übernommen werden", betonte Landsberg.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4554578
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welthungerhilfe warnt vor drastischen Folgen und vielen Toten in Afrika infolge der Corona-Pandemie Aktuelle Stichwahlen: CSU-Fraktion schafft Rechtssicherheit für Briefwahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2020 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802950
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands Kommunen fordern Kostenübernahme des Bundes für Corona-Schutzschirm für Solo-Selbstständige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z