Perspektive DVT? ?Zukunft der bildgebenden Diagnostik wird neu geschrieben?

Perspektive DVT? ?Zukunft der bildgebenden Diagnostik wird neu geschrieben?

ID: 1802938
(PresseBox) - In der Nordpark Praxisklinik arbeiten Spezialisten aus den Bereichen der Orthopädie, der Unfallchirurgie und der Sportmedizin ? nicht nur Hand in Hand, sondern auch unter einem Dach. Die Gemeinschaftspraxis von Dr. Georg Sellmann, Arbaab Saqib Awan sowie Dr. Ingo Brach verfügt über modernste Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten. Gemeinsam behandelt das Ärzte-Team Kassen- und Privatpatienten sowie Patienten mit Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten.

Die Nordpark Praxisklinik führt eine Vielzahl der operativen Eingriffe eigenständig durch. Dies erspart dem Patienten unnötige Behandlerwechsel. OP-Standort sind die hochmodernen und nach aktuellsten Hygienestandards ausgestatteten OP-Räume des Gesundheitszentrums Mönchengladbach.

Im Januar 2020 erweiterte die Nordpark Praxisklinik das eigene Leistungsspektrum um die hochauflösende 3-D-Diagnostik mit dem digitalen Volumentomographen (DVT) SCS MedSeries® H22.

Arbaab Saqib Awan berichtet von seinen ersten Erfahrungen:

?Das SCS DVT hat die Qualität unserer Patientenversorgung auf ein neues Level gebracht! Jetzt können wir bereits beim ersten Besuch des Patienten in unserer Praxis eine hochauflösende 3-D-Diagnostik durchführen und unmittelbar im Anschluss den optimalen Therapieplan einleiten. Unsere Patienten sind schlichtweg begeistert, denn jetzt bekommen sie die gesamte Behandlung aus einer Hand. Dank dem SCS DVT ersparen sich unsere Patienten zudem lange Wartezeiten und den Weg zum Radiologen, wodurch auch die Regenerationszeit stark verkürzt wird.

Die Nordpark-Praxisklinik ist sehr glücklich ein Teil dieser Revolution in der 3-D-Bildgebung zu sein. Die Zukunft der bildgebenden Diagnostik wird neu geschrieben!?

Nordpark Praxisklinik

Dr. Georg Sellmann, Arbaab Saqib Awan, Dr. Ingo Brach

Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin

Heinz-Nixdorf-Straße 5

41179 Mönchengladbach

www.nordpark-praxisklinik.de



DVT als Zukunft der radiologischen Bildgebung ? SCS steht für Sophisticated Computertomographic Solutions und beschreibt die Lösung für die anspruchsvolle 3-D-Bildgebung mit höchster Strahlenhygiene, höchster Bildauflösung sowie höchster Zeitersparnis für Patient, Praxis und Arzt gleichermaßen.

Herr Dr. Ansorg, Geschäftsführer des BVOU, erklärt zur 3-D-Schnittbildgebung mit der DVT Folgendes: ?Die Zukunft der radiologischen Bildgebung in der O&U liegt zweifellos in der 3-D-Bildgebung mit der digitalen Volumentomographie. Um frühestmöglich sicherzustellen, dass die 3-D-Teilgebietsradiologie unserem Fach erhalten bleibt, fördert der Berufsverband die DVT-Fachkunde und bietet zudem ? in Kooperation mit SCS als Unternehmenspartner für die 3-D-Bildgebung ? ein attraktives Gesamtpaket an. Das Angebot besteht aus der DVT-Fachkundeausbildung und einem 3-D-Bildgebungssystem für die Extremitätendiagnostik zu exklusiven Sonderkonditionen für BVOU-Mitglieder. Um sich umfassend über die 3-D-Bildgebung zu informieren, empfehlen wir allen interessierten Kollegen, das mit dem Berufsverband abgestimmte Beratungsangebot der SCS in Anspruch zu nehmen.?

Weitere Informationen zur eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie finden Sie unter www.myscs.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DVT als Zukunft der radiologischen Bildgebung? SCS steht für Sophisticated Computertomographic Solutions und beschreibt die Lösung für die anspruchsvolle 3-D-Bildgebung mit höchster Strahlenhygiene, höchster Bildauflösung sowie höchster Zeitersparnis für Patient, Praxis und Arzt gleichermaßen.Herr Dr. Ansorg, Geschäftsführer des BVOU, erklärt zur 3-D-Schnittbildgebung mit der DVT Folgendes: ?Die Zukunft der radiologischen Bildgebung in der O&U liegt zweifellos in der 3-D-Bildgebung mit der digitalen Volumentomographie. Um frühestmöglich sicherzustellen, dass die 3-D-Teilgebietsradiologie unserem Fach erhalten bleibt, fördert der Berufsverband die DVT-Fachkunde und bietet zudem ? in Kooperation mit SCS als Unternehmenspartner für die 3-D-Bildgebung ? ein attraktives Gesamtpaket an. Das Angebot besteht aus der DVT-Fachkundeausbildung und einem 3-D-Bildgebungssystem für die Extremitätendiagnostik zu exklusiven Sonderkonditionen für BVOU-Mitglieder. Um sich umfassend über die 3-D-Bildgebung zu informieren, empfehlen wir allen interessierten Kollegen, das mit dem Berufsverband abgestimmte Beratungsangebotder SCS in Anspruch zu nehmen.?Weitere Informationen zur eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie finden Sie unter www.myscs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Krankenhaus-Daten - wichtiger den je - dka online - QIAGEN veröffentlicht das QIAstat-Dx-Testkit als ersten syndromalen Test zum Nachweis von SARS-CoV-2-Coronavirus gemäß den neuen FDA-Richtlinien in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2020 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802938
Anzahl Zeichen: 3426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aschaffenburg



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perspektive DVT? ?Zukunft der bildgebenden Diagnostik wird neu geschrieben?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z