SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH

SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH

Die digitale Volumentomographie mit dem SCS MedSeries® H22
SCS steht für Sophisticated Computertomographic Solutions und beschreibt die Lösung für die anspruchsvolle 3-D-Bildgebung mit einer sehr geringen Strahlendosis, gleichzeitig hoher Bildauflösung sowie großer Zeitersparnis für Patient, Praxis und Arzt – als Win-Win-Win-Situation – gleichermaßen.
Der digitale Volumentomograph SCS MedSeries® H22 besitzt ein breites Indikationsspektrum und bringt damit die Orthopädie und Unfallchirurgie auf den modernsten Stand der Technik. Mit dem kompakten Design findet das DVT in jeder Praxis seinen Platz. Dank der geringen Strahlendosis und der Auflösung von bis zu 0,2 mm ist der digitale Volumentomograph auch in der Pädiatrie anwendbar. Die vom DVT ausgehende Strahlendosis kann unterhalb der täglichen terrestrischen Strahlendosis eingestellt werden und ist im Vergleich zur Computertomographie um bis zu 92 % geringer.
Die hochauflösenden Schnittbilder stehen, inklusive Rekonstruktionszeit, innerhalb weniger Minuten in multiplanarer Ansicht (axial, koronal, sagittal) sowie in 3-D am Befundungsmonitor zur Beurteilung durch den behandelnden Arzt zur Verfügung. Im Resultat ist es mit dem DVT möglich, eine 3-D-Schnittbilddiagnostik durchzuführen, die sehr strahlungsarm ist, eine exakte Beurteilung von Grenzflächen zwischen Metall- und Knochenstrukturen zulässt, und sehr einfach am Patienten anzuwenden ist.
Weitere Informationen zur eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie finden Sie unter www.myscs.com


Perspektive DVT– „Präzise Diagnostik durch innovative Technologie"


Zusammenfassung: Die Gemeinschaftspraxis an der Beta Klinik Bonn, ein interdisziplinäres Facharztzentrum, setzt auf modernste Technologien, um eine h ...


02.09.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Mit der neugegründeten Praxis zum langfristigen Erfolg“


Die Eröffnung einer medizinischen Praxis ist ein Unterfangen, das sowohl im medizinischen, technischen als auch wirtschaftlichen Bereich gründlicher ...


19.08.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Steigende Patientenzufriedenheit dank Vor-Ort-Diagnostik“


. „Eine hochwertige Praxis braucht ein qualifiziertes Team und eine exzellente Diagnostik.“ Im Herzen der West City Berlin, unmittelbar am Kurfür ...


13.08.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– "Gemeinsam mehr sehen – mit weniger Dosis"


Dr. Jörg Ansorg (BVOU) und Dr. h.c. Markus Hoppe (SCS GmbH) sprachen in einem Interview über den tiefgreifenden Wandel durch die Transformation von ...


05.08.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Die präzise Qualitätskontrolle optimiert die Endoprothetik"


„Mit der SCS Bildgebung habe ich nun auch in der bildgebenden Diagnostik eine ganzheitliche Lösung für meine Spezialisierung.“ Im Gelenkzentrum ...


29.07.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Aufnahmen unter Körperbelastung fördern präzisere Diagnosen"


  Zusammenfassung: In Bamberg bietet die Praxis Jasinski seit 1991 kompetente und fürsorgliche Hilfe bei allen medizinischen Notfällen – ganz bes ...


23.07.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Das DVT im Kontakt- und Kollisionssport“


Wer sich im Bereich des Profisports bewegt, bei dem steigt die Wahrscheinlichkeit, sich schwerer zu verletzen. Disziplinen, die unter den Begriff „K ...


17.07.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Steigern Sie die Patientenzufriedenheit in Ihrer Praxis“


Das Wohlbefinden der Patienten während des Arzttermins ist abhängig von vielen Aspekten – eine Praxis mit veralteten Geräten, die lange nicht meh ...


08.07.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Die SCS Bildgebung bedeutet Sicherheit – für uns und unsere Patienten"


In Bad Neuenahr-Ahrweiler befindet sich seit 2010 die Praxis von Herrn Dr. med. Said Walid Wahisi, in der die Patienten eine umfassende Versorgung erf ...


02.07.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Eine spielentscheidende Diagnostik: Die schnelle und präzise 3-D-Bildgebung“


Die Herausforderung, in der Sportmedizin eine zügige und genaue Diagnose zu stellen, ist enorm wichtig, um Sportlern zu einer baldigen Genesung zu ve ...


25.06.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Eine strahlenarme und aussagekräftige Diagnostik: Setzen Sie neue Standards in Ihrer Praxis“


Minimale Strahlung, maximale Präzision – fu?r viele Praxen ist diese wertvolle Kombination eine bisher unerreichbare Vision. Die exzessive Strahlen ...


17.06.2025 | Medizintechnik


Die SCS Bildgebung als Grundpfeiler einer erfolgreichen Behandlung


In Mering setzt Herr Dr. med. Ivor Ruf bei der Behandlung von Erkrankungen sowie Verletzungen des Bewegungsapparates auf eine schonende und besonders ...


12.06.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Die SCS Bildgebung ist der Gamechanger für meine Patienten“


. „Keep on going – denn das eigene Gelenk läuft besser als ein endoprothetisches.“ So lautet das Motto der im Jahr 2017 neu gestalteten Ortho ...


03.06.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Die moderne Art, zielfu?hrend zu diagnostizieren"


Patienten mit Gelenk-, Wirbel- und Ru?ckenerkrankungen sowie Sportverletzungen können in der Sportklinik Heidenheim auf eine erstklassige Behandlung ...


28.05.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Meine hohe Diagnosegenauigkeit fördert die erfolgreiche Therapie"


Seit 2022 vertrauen Patienten aus dem Raum Heidelberg in die erstklassige Therapie und Versorgung des Corpus MVZ. Unter der ärztlichen Leitung von Dr ...


20.05.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Hochprofessionelle Betreuung fu?r einen erfolgreichen Start“


Die Orthopädie im Medizinischen Zentrum Hönneinsel in Menden bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum, das Patienten dabei unterstu?tzt, wieder zu ...


19.02.2025 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Eine mühelose Zusammenarbeit mit SCS“


Im Herzen von Leipzig-Schönefeld erwartet die Patienten des Hallux-Zentrums eine hochspezialisierte Medizin in den Fachbereichen Orthopädie und Fuß ...


24.09.2024 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Unübertroffene Präzision in der prä- und postoperativen Planung“


In Nürnberg-Langwasser verfügt das Ärzteteam der SportDocsFranken über die modernsten Behandlungsverfahren für Gelenk- und Sportverletzungen sowi ...


19.08.2024 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Umfassende Betreuung und vorbildliche Implementierung“


„Dort ansetzen, wo andere Therapieverfahren nicht den gewünschten Erfolg bringen“ – das ist die Philosophie des WirbelSäulen-Therapie-Zentrums ...


10.07.2024 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Präzise Untersuchung dank hoher Bildqualität“


Eine patientenorientierte Diagnostik, leicht verständlich und zielführend – für Dr. med. Rolf Niedballa aus Bamberg ist das ein wichtiger Aspekt ...


20.06.2024 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Präzise Untersuchung dank hoher Bildqualität“


Vitalität, Aktivität und Gesundheit – diese wichtigen Säulen des Lebens gestaltet das MVZ CeOS Achern seit 15 Jahren gemeinsam mit den Patienten. ...


23.04.2024 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Die SCS Bildgebung steigert meine Diagnosesicherheit enorm“


Ausgezeichnete und verlässliche Unterstützung  Über die Empfehlung eines Freundes und Kollegen war Herr Dr. med. Westhoff zum ersten Mal auf die S ...


09.04.2024 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Eine qualifizierte Beratung par excellence“


Seinen Patienten möchte Herr Dr. Ivor Ruf eine schnelle Gesundung und eine zügige Rückkehr in die Leistungsfähigkeit ermöglichen. Seit 2020 betre ...


12.03.2024 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Schnelle Klarheit dank hochauflösender 3-D-Schnittbilder“


Herr Jones A. Mbu leitet im niedersächsischen Rotenburg (Wümme) die orthopädische Gemeinschaftspraxis, die auf die manuelle Therapie inkl. Chirothe ...


01.02.2024 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Ausgezeichneter Support und Service“


Im niederbayerischen Landshut hat die chirurgische Praxis-Klinik ihren Sitz. Sie verfügt über einen eigenen Operationssaal und ist den neuesten tech ...


21.09.2023 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Erstklassige Betreuung für eine hochwertige Bildgebung“


Patienten mit Gelenk-, Wirbel- und Rückenerkrankungen sowie Sportverletzungen können in der Sportklinik Heidenheim auf eine hochwertige Behandlung v ...


07.08.2023 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Qualitative Unterstützung für eine hochwertige Diagnostik“


Im Herzen Münchens hat die orthopädische Gemeinschaftspraxis „Orthopädie am Viktualienmarkt“ ihren Sitz. Die Fachärzte für Orthopädie und Un ...


30.05.2023 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Die Technologie der Zukunft“


Im Zentrum für Chirurgie, Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie in Monheim am Rhein sind die beiden Ärzte Dr. med. Christian Reichert und Dr. med. ...


04.04.2023 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Mehr Bildinformationen als im CT – bei weniger Strahlung“


In der neu gestalteten Orthopraxis von Dr. med. Ramon Ebrahimi in Aachen-Eilendorf kümmert sich der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit ...


21.03.2023 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Hochauflösende 3-D-Darstellung bei geringer Strahlenbelastung“


In Ober-Ramstadt leitet Herr Dr. Bela Ziegler die orthopädische Praxis „ZieglerOrthopädie“. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, S ...


14.03.2023 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Schnelle, präzise und intuitive Handhabung“


„Eine individuelle Behandlung – vor allem bei besonders schweren und komplexen Erkrankungen oder Frakturen.“ Nach diesem Leitspruch arbeitet die ...


28.02.2023 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Eine präzise Bildgebung mit geringer Raumanforderung“


In der Bonner Südstadt befindet sich die spezialisierte Facharztpraxis für Orthopädie und Sportmedizin. In den kompetenten Händen der Ärzte Dres. ...


02.01.2023 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Vorreiter in der Darstellung vieler knöcherner Pathologien“


In der Ansbacher Praxisklinik Orthospine sind die Ärzte Dres. med. Florian Meindorfner, Sylvia Sappa, Michael Schuller, Dirk Schulz und Ulrich Wilms ...


04.08.2022 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Die unmittelbare Verfügbarkeit hat uns überzeugt“


In Kirchheim finden im Medizinischen Versorgungszentrum gleich mehrere medizinische Fachrichtungen unter einem Dach ihren Platz, wodurch die Patienten ...


03.06.2022 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Die unmittelbare Verfügbarkeit hat uns überzeugt“


In Kirchheim finden im Medizinischen Versorgungszentrum gleich mehrere medizinische Fachrichtungen unter einem Dach ihren Platz, wodurch die Patienten ...


03.06.2022 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Ein wegweisender Schritt in die Zukunft“


Im Umland von Bonn leitet Dr. med. Christoph Koopmann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, die mittlerweile größte orthopädische Praxis ...


20.05.2022 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Qualifizierte Beratung und tadellose Installation des Systems“


In Braunschweig betreibt Dr. med. Matthias Buschatzky seit 1996 eine orthopädische Praxis, seit 2020 als Privatpraxis für integrative Orthopädie. D ...


14.04.2022 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Eine hervorragende, persönliche Beratung“


Geduld, Zeit und Ehrlichkeit – seit der Praxiseröffnung 2020 verknüpft das ROC Aschheim bei München diese Säulen der Praxisphilosophie mit dem V ...


08.04.2022 | Medizintechnik


Perspektive DVT– "Eine hochprofessionelle Implementierung"


Die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Dirk Pajonk und dessen Kollegen Dr. med. Peter Buddenberg, Dr. med. Bachtiar Kutup und Dr. med. Stefan Ewerbeck i ...


04.03.2022 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Hochauflösende Bildgebung mit optimaler Betreuung“


In Schwäbisch Gmünd leiten Dr. med. Jürgen Wacker und sein Partner Dr. med. Stefan Vogt eine Praxis, dessen Therapieangebot die gesamte Bandbreite ...


25.02.2022 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Genaue Diagnostik und Visualisierung von Pathologien“


Gemeinsam mit seinen Kollegen Arndt Düsing und Thomas Winkler leitet Dr. med. Markus Weiß das MVZ „OrthoPrax“ in Remscheid. In ihrer Praxisklini ...


18.02.2022 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Hoher Informationsgehalt bei minimaler Strahlenbelastung“


In Freiburg leitet Dr. Hilmar Guderian eine Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, in welcher er sich vorrangig auf die ganzheitliche Haltungs- ...


04.02.2022 | Medizintechnik


Perspektive DVT– „Eine tolle Ergänzung in unserer Praxis“


Dr. med. Thomas W. Eppe und Herr Michael von Abercron betreiben seit 2004 in Wesel eine orthopädische Gemeinschaftspraxis. Dort bieten die Ärzte ihr ...


25.01.2022 | Medizintechnik


Perspektive DVT? Anwendung der DVT in der sportmedizinischen Extremitätendiagnostik


Die hochauflösende und strahlungsarme 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie (DVT) ermöglicht die Abbildung ossärer Strukturen ...


14.09.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? Einsatz als Primärdiagnostik mit höchster Strahlenhygiene


Das GelenkCentrum30 in Fellbach ist spezialisiert auf Eingriffe im Bereich der Gelenke ? vom Kniegelenk über das Schultergelenk bis hin zum Ellenboge ...


07.09.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? "Die Begeisterung ist ungebrochen"


Das MVZ Südpfalz in Landau ist ein Zentrum für sämtliche Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Neben der Orthopädie & Unfallchirurg ...


31.08.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? "Hervorragende Patiententakzeptanz"


Die Orthopädische Praxis in Dachau verschreibt sich dem Ansatz der ganzheitlichen Medizin, um ihren Patienten stets mit dem optimalen präventiven Be ...


24.08.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? ?Chirurgie Bad Schwartau? jetzt mit moderner 3-D-Bildgebung


Die Gemeinschaftspraxis ?Chirurgie Bad Schwartau? befindet sich auf dem Gelände des im Zentrum Bad Schwartaus gelegenen ASKLEPIOS Ärztehauses. Sie b ...


17.08.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? Die neue BVOU Edition 2020 (Interview)


Seit 2019 besteht die Kooperation zwischen dem Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie und der SCS Sophisticated Computertomographic Soluti ...


10.08.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? ?Fachlich-diagnostisch auf dem höchsten Niveau?


Dr. med. Carsten Wingenfeld ist Facharzt für Orthopädie und Spezielle Orthopädische Chirurgie. Unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse aus Fo ...


03.08.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? ?Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen?


Das Orthopädiezentrum Theresie setzt neben einer genauen Diagnostik und einem breiten Leistungsspektrum auf modernste Medizintechnik zur bestmöglich ...


27.07.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? Einfache Untersuchung und schnelle Diagnosestellung


Das MVZ Ganderkesee, Facharztpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Chirurgie und Anästhesie, ist spezialisiert auf die Untersuchung und Behandlun ...


15.07.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? Präoperative Planung und postoperative Kontrolle mit dem SCS DVT


Die artefaktarme Abbildung zur exakten Beurteilung von Grenzflächen in Zusammenhang mit der sehr hohen Bildauflösung und Strahlenhygiene sind einige ...


16.06.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? Anwendung der DVT in der Grenzflächenbeurteilung


Die hochauflösende und strahlungsarme 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomografie (DVT) ermöglicht eine schnelle und einfache Abbildun ...


25.05.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? ?Frühere Diagnostik erosiver Veränderungen?


Die orthopädisch rheumatologische Facharztpraxis Dr. med. Andreas Heine/Arvid Hilker ist Teil der überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft Orthop ...


11.05.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? Hochauflösende 3-D-Diagnostik in der MedBaltic-Unfallambulanz in Kiel


Die MedBaltic ist ein überregionaler Zusammenschluss von orthopädischen, unfallchirurgischen, neurochirurgischen und plastisch-chirurgischen Experte ...


14.04.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? ?Zukunft der bildgebenden Diagnostik wird neu geschrieben?


In der Nordpark Praxisklinik arbeiten Spezialisten aus den Bereichen der Orthopädie, der Unfallchirurgie und der Sportmedizin ? nicht nur Hand in Han ...


23.03.2020 | Medizintechnik


Perspektive DVT? Einfache Integration in den Praxisalltag


Hattingen ? In der orthopädischen Praxis Dr. Kosub und Dr. Sender werden Erkrankungen rund um den Bewegungsapparat diagnostiziert und therapiert. Bei ...


17.03.2020 | Medizintechnik


360-Grad-DVT - Die wirtschaftlichen Vorteile der 3-D-Bildgebung auf den Punkt gebracht


Die digitale Volumentomographie (DVT) ermöglicht orthopädischen Praxen das selbstständige Erstellen, Diagnostizieren und Abrechnen der 3-D-Schnittb ...


25.10.2019 | Medizintechnik


360-Grad-DVT - Pure Begeisterung für das SCS DVT


Die Praxis von Dr. med. Joachim Overbeck in Deggendorf ist u.a. spezialisiert auf die Behandlung von Unfallverletzungen ? hier in großer Zahl auf jen ...


24.09.2019 | Medizintechnik


ORTHOPAEDICUM im Thermal-Badehaus (Dr. Losonc)


Das Orthopaedicum im Thermal-Badehaus in Bad Neuenahr ist ein renommiertes Kompetenzzentrum für Orthopädie, Sportmedizin und Chirurgie. Unter Berüc ...


21.08.2019 | Medizintechnik


Hochauflösende 3-D-Diagnostik in der Handchirurgie mit der digitalen Volumentomographie


Die Besonderheiten der Anatomie der Hand finden sich in den feinen und in enger Nachbarschaft liegenden Strukturen. Das Handskelett beinhaltet 27 Knoc ...


12.08.2019 | Medizintechnik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z