Cybersecurity: Der Home-Office Quick Check

Cybersecurity: Der Home-Office Quick Check

ID: 1803121

Viele Unternehmen haben sehr schnell viele Mitarbeitende im Home-Office arbeitsfähig gemacht / Die dabei entstehenden Cyberrisiken konnten in der aktuellen Phase in vielen Fällen nicht ausreichend berücksichtigt werden



(PresseBox) - Um schnell und effizient eine Prüfung zu ermöglichen, hat secuvera - BSI-zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister - ein neues, kurzfristig verfügbares Angebot: Den Home-Office Quick Check.

Der Kunde erhält dabei bei wenig eigenem Aufwand eine auf Best-Practices und auf Anforderungen an Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) basierende Einschätzung. Aktuelle Verlautbarungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik werden genauso berücksichtigt wie Anforderungen aus den einschlägigen Standards (z. B. ISO 27001/2 und BSI-Grundschutz). Durch den Fragenkatalog wird gewährleistet, dass nur die relevantesten und anwendbaren Themengebiete Teil des Quick-Check sind.

Aus dem Ergebnisbericht des Home-Office Quick-Checks kann der Kunde seine individuellen Risiken und Absätze zur Behebung ablesen. Zum Quick-Check wird zum Festpreis angeboten.

Der Home-Office Quick-Check ist mit einem kompakten Penetrationstest auf zentrale Systeme erweiterbar. Ebenfalls zum Festpreis.

Zur Laufzeit der Coronakrise bietet secuvera diese Dienstleistung für Hilfsdienste wie Krankenhäuser, Rotes Kreuz oder THW komplett kostenfrei an (vorbehaltlich Verfügbarkeit).

Seit 1992 ist secuvera vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte Prüfstelle. Gleichzeitig wurde die Beratung bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Informationssicherheitsmanagementsystemen auf Basis von Standards ein wichtiges Standbein. Dies mündete in der erfolgreichen Prüfung zum BSI-zertifizierten Sicherheitsdienstleister IS-Revision/ Grundschutz.

Penetrationstests führt secuvera seit dem Jahr 2000 erfolgreich durch. Als zweites Unternehmen überhaupt ist secuvera für diesen Bereich ebenfalls BSI-zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister und unterstützt das OWASP German Chapter.



Bei den Zertifizierungen überprüft das BSI unabhängig die Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit der Firma, als auch die Fachkompetenz der Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1992 ist secuvera vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte Prüfstelle. Gleichzeitig wurde die Beratung bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Informationssicherheitsmanagementsystemen auf Basis von Standards ein wichtiges Standbein. Dies mündete in der erfolgreichen Prüfung zum BSI-zertifizierten Sicherheitsdienstleister IS-Revision/ Grundschutz.Penetrationstests führt secuvera seit dem Jahr 2000 erfolgreich durch. Als zweites Unternehmen überhaupt ist secuvera für diesen Bereich ebenfalls BSI-zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister und unterstützt das OWASP German Chapter.Bei den Zertifizierungenüberprüft das BSI unabhängig die Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit der Firma, als auch die Fachkompetenz der Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Amazfit ZenBuds gewinnen den Red Dot Design Award 2020 in der Woche des Weltschlaftages Ostern wird kreativ!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2020 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803121
Anzahl Zeichen: 2377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gäufelden/Stuttgart



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cybersecurity: Der Home-Office Quick Check"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

secuvera GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

secuvera GmbH als erste Prüfstelle für EUCC akkreditiert ...

Die secuvera GmbH hat als erstes Unternehmen in Deutschland die Akkreditierung als EUCC-Prüfstelle erhalten. Damit können ab sofort Verfahren zur Zertifizierung nach dem neuen europäischen Cybersicherheitszertifizierungssystem (EUCC) durchgeführt ...

Schwachstellen in populären Anwendungen entdeckt ...

In einer aktuellen Studie, die im Rahmen der internen Labdays von secuvera GmbH durchgeführt wurde, haben Sicherheitsexperten eine schwerwiegende Schwachstelle in verschiedenen sicherheitsrelevanten Anwendungen identifiziert. Die Untersuchung ergab, ...

Alle Meldungen von secuvera GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z