Borco Höhns: Gestärkt in die Kurzarbeit

Borco Höhns: Gestärkt in die Kurzarbeit

ID: 1803177

Unternehmen stockt Kurzarbeitergeld auf / Höchster Auftragsbestand der letzten fünf Jahre / BORCO HÖHNS unterstützt kostenlos Versorgung von Rettungskräften



(PresseBox) - BORCO HÖHNS, Lösungsanbieter und Fahrzeughersteller für den mobilen Verkauf, hat ab dem 1. April 2020 für zunächst vier Wochen Kurzarbeit angemeldet. Darüber haben die beiden Geschäftsführer Andreas Elsässer und Dr. Alexander Starnecker die rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informiert.

?Mit dem höchsten Auftragsbestand der letzten fünf Jahre gehen wir gestärkt in diese Phase?, erläutert Elsässer. ?Wir werden diese Phase gemeinsam mit unserer engagierten Belegschaft und auf keinen Fall auf Kosten unserer Mitarbeiter durchstehen.  Wir haben deshalb entschieden das Kurzarbeitergeld signifikant aufzustocken?, so Elsässer weiter. ?Dazu haben wir bereits eine Betriebsvereinbarung mit dem Betriebsrat unterzeichnet?.  

Bei Beschäftigten mit Kindern werde das Unternehmen das Kurzarbeitergeld von 67 auf 85 Prozent aufstocken, bei allen anderen von 60 auf 80 Prozent.

?Die anstehende Phase können und werden wir für Fortbildungen, Investitionen und Instandsetzungen nutzen, die bei laufender Produktion wesentlich schwieriger umzusetzen sind?, ergänzt Elsässer.

BORCO HÖHNS gut vorbereitet ? unterstützt kostenlos Versorgung von Rettungskräften

Der Führungskreis des Unternehmens hatte sich bereits nach den ersten Meldungen über die Corona-Pandemie intensiv mit möglichen Szenarien auseinandergesetzt. Nunmehr war absehbar, dass benötigtes Material von den Lieferanten nicht mehr zeitgerecht und in vollem Umfang angeliefert werden kann.

?Wir sind auf die aktuelle, noch nie dagewesene Corona-Lage vorbereitet?, erklärt Geschäftsführer Starnecker. ?BORCO HÖHNS hat keinerlei Bankschulden, hat eine schlanke Kostenstruktur etabliert. Zudem hält die Mannschaft wie Pech und Schwefel zusammen, ist hoch motiviert und arbeitet effizienter denn je ? diese Ergebnisse des konsequent umgesetzten Sanierungsverfahrens Mitte vergangenen Jahres und der neuen Führungsphilosophie geben uns die Zuversicht, dass wir auch die Coronavirus-Pandemie bewältigen?.



Über die Belegschaft hinaus unterstützt BORCO HÖHNS im Rahmen der verfügbaren Mittel auch seine Kunden und Partner. Unter anderem stellt das Unternehmen für die Versorgung von Rettungskräften kostenlos Verkaufsfahrzeuge zur Verfügung. ?Diese Krise fordert uns als Menschen und verantwortungsvolle Mitbürger. Deshalb steht für uns Solidarität mit Mitarbeitern, mit Kunden und Partnern an erster Stelle ?, so Elsässer abschließend.  

BORCO HÖHNS erwirtschaftete zuletzt einen durchschnittlichen Jahresumsatz von über 30 Millionen Euro.

Andreas Elsässer und Dr. Alexander Starnecker kommen von ?Elsässer?. Im Frühjahr 2018 von erfahrenen unabhängigen Sanierungsexperten formiert, führt ?Elsässer? mittelständische Unternehmen durch schwierige Sondersituationen. Die erfahrenen Rechtsanwälte und Diplom-Kaufleute von ?Elsässer? agieren dabei nicht nur als Berater. Bei Bedarf übernehmen sie auch Verantwortung in der Geschäftsführung.

Überregional bekannt ist das Unternehmen auch für Sanierungen durch Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren. Hinzu kommt besondere Expertise und Erfahrung in komplexen, grenz-überschreitenden Fällen. Die Bedeutung der Werte Respekt und Menschlichkeit unterscheidet ?Elsässer? von vielen Wettbewerbern. Von Gründung an zählt ?Elsässer? zu den TOP 30 Kanzleien für Sanierungen im Ranking der Wirtschaftswoche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sprinterklasse: Unerfahrene Fahrer sind schnellüberfordert Sprinterklasse: Unerfahrene Fahrer sind schnellüberfordert / TÜV Rheinland: Ungewohntes Fahrverhalten und erschwerte Sichtbedingungen / Defensiv und langsam fahren / Windanfälligkeit beachten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2020 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803177
Anzahl Zeichen: 3601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rotenburg (Wümme)



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Borco Höhns: Gestärkt in die Kurzarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas SCHULZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gläubiger machen den Weg frei für die Jung Papier GmbH ...

Die Gläubigerversammlung der Hakle GmbH hat auf dem Erörterungs- und Abstimmungstermin am Düsseldorfer Amtsgericht dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt und somit den Weg für die Jung Papier GmbH freigemacht. Der Insolvenzplan kann bis Ende des ...

Strategischer Investor Hauhinco Holdingübernimmt EXPROTEC ...

Unmittelbar nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat die eigenverwaltende Geschäftsführung der EXRPOTEC GmbH in Menden einen Kaufvertrag mit der Hauhinco Holding als strategischen Investor unterzeichnet. Unterstützt wurde die Restrukturierung v ...

Alle Meldungen von Thomas SCHULZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z