TÜV-Verband zur Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung

TÜV-Verband zur Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung

ID: 1804124
(ots) - Anlässlich der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV):

"Der TÜV-Verband begrüßt die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr. In der Coronavirus-Pandemie müssen alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Versorgung der Patienten und des medizinischen Personals mit Beatmungsgeräten, relevanter Schutzkleidung und anderen Produkten sicherzustellen. Die vorgeschlagene Verschiebung ist der richtige Schritt, weil sie das Gesundheitssystem entlastet und allen Beteiligten die notwendige Zeit verschafft. Bei allen Maßnahmen, die derzeit eingeleitet werden, dürfen wir die Patientensicherheit auch mittel- und langfristig nicht aus den Augen verlieren. Daher muss es sich bei der Verschiebung um eine einmalige Maßnahme handeln. Die Medizinprodukte-Verordnung muss so bald wie möglich umgesetzt werden. Der TÜV-Verband fordert das Europäische Parlament und den Europäischen Rat dazu auf, die Initiative der EU-Kommission zu unterstützen und dieser schnellstmöglich zuzustimmen."

Über den TÜV-Verband: Der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) vertritt die politischen und fachlichen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Der Verband setzt sich für technische und digitale Sicherheit bei Produkten, Anlagen und Dienstleistungen durch unabhängige Prüfungen und qualifizierte Weiterbildung ein. Mit seinen Mitgliedern verfolgt der TÜV-Verband das Ziel, das hohe Niveau der technischen Sicherheit in unserer Gesellschaft zu wahren und Vertrauen für die digitale Welt zu schaffen.

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
T 030 760095-320, E presse@vdtuev.de http://www.vdtuev.de |


http://www.twitter.com/vdtuev_news

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65031/4557341
OTS: VdTÜV Verband der TÜV e.V.

Original-Content von: VdTÜV Verband der TÜV e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Roundtable: Diskussion um Cannabidiol (CBD) und Novel Food geht in die nächste Runde Städtetag fordert Strategie für stufenweise Rückkehr zum normalen Alltag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2020 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804124
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV-Verband zur Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VdT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV-Verband gratuliert Olaf Scholz zum Wahlsieg ...

Zum vorläufigen Wahlergebnis der Bundestagswahl am 26. September 2021 sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Der TÜV-Verband gratuliert dem Wahlsieger Olaf Scholz und der gesamten Partei zur erfolgreichen Wahl. Wir ...

Alle Meldungen von VdT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z