Galeria Karstadt Kaufhof: Sind die Gehälter sicher?
ID: 1804495
Im Brief an die Kanzlerin und mehrere Minister sowie Fraktionen hatten der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Jürgen Ettl und sein Stellvertreter Peter Zysik unter anderem darum gebeten, "der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH schnellstens" einige Unterstützungsmaßnahmen zukommen zu lassen. Dazu gehörten explizit "Direktzahlungen ohne bürokratischen Aufwand und unkompliziert bis zum 23. März 2020 zur Sicherstellung der Gehaltszahlungen an die Beschäftigten". Auch KfW-Bürgschaften "ohne Eigenbeteiligung und ohne Risiko-Partnerschaft der privaten Banken" wurden in dem Papier durch die Mitarbeitervertreter verlangt.
Neben diesem Vorstoß per Brief soll inzwischen auch die Arbeitgeberseite bei der Politik in Berlin mit dem Ziel finanzieller Unterstützung angeklopft haben. Das erfuhr die TW aus mehreren Quellen. Auch dazu gab es auf Anfrage bisher keine Antwort. Ob der Eigentümer in der aktuellen Situation eine Finanzspritze für Galeria Karstadt Kaufhof plane, um die Liquidität zu sichern, wurde ebenfalls nicht beantwortet.
Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55751/4558165
OTS: TextilWirtschaft
Original-Content von: TextilWirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804495
Anzahl Zeichen: 2442
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Galeria Karstadt Kaufhof: Sind die Gehälter sicher?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TextilWirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).