neues deutschland: Kommentar zum Streit um die Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge

neues deutschland: Kommentar zum Streit um die Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge

ID: 1804774
(ots) - Wie lange ist das her? Fünf Wochen oder sechs? Seit einiger Zeit jedenfalls wird in der Europäischen Union schon darüber diskutiert, wie man unbegleitete Minderjährige aus den furchtbaren Flüchtlingslagern am Rande der EU herausholen kann. Tausende Kinder und Jugendliche ohne Familien soll es in diesen Camps geben, in denen nur eines reichlich vorhanden ist: blanke Not. Seit der türkische Präsident Erdoğan die Flüchtlinge wieder ganz unverhohlen als Druckmittel benutzt, wurden Stimmen laut, die eine Aufnahme der Minderjährigen in der EU verlangen. Kommunen bieten Plätze an, Politiker treffen Vereinbarungen, passiert ist - nichts. Europa ist gerade mit sich selbst beschäftigt und wendet gewaltige Summen auf, um seine Bevölkerung vor der Pandemie zu schützen. Das ist absolut dringlich, aber gemessen daran wäre es ein Klacks, pro Land endlich ein paar Hundert Kinder aufzunehmen, die hilflos buchstäblich im Dreck sitzen. Dort, wo die Flüchtlinge hausen, auf den griechischen Inseln, gibt es keine Isolation, keine Quarantäne, kein Abstandsgebot, keinen Schutz vor Gewalt. Statt den Minderjährigen zu helfen, feilschen die EU-Staaten; nur acht sind überhaupt bereit, etwas zu tun. Warum kann das reiche Deutschland nicht einfach den ersten Schritt gehen und wenigstens 400 oder 500 Kinder hierher holen? Viel ist in diesen Tagen von Solidarität die Rede. In den Ohren der Flüchtlinge kann das nur zynisch klingen.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4559274
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Stunde ist nicht genug neues deutschland: Kommentar zu Boni in Krisenunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2020 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804774
Anzahl Zeichen: 1756

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Streit um die Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z