MBST-Award 2020 geht an Univ.-Doz. Dr. W. Kullich

MBST-Award 2020 geht an Univ.-Doz. Dr. W. Kullich

ID: 1805162
(PresseBox) - Auf dem 3. Wetzlarer Medizinsymposium zur MBST Kernspinresonanz-Therapie in Wetzlar wurde der Leiter des Ludwig Boltzmann Departments für Rehabilitation Saalfelden bzw. stellvertretender Direktor des Ludwig Boltzmann Institutes für Arthritis und Rehabilitation Univ.-Doz. Dr. Werner Kullich für sein herausragendes Engagement und die langjährige Studientätigkeit zur MBST-Therapie ausgezeichnet.

MBST-Award für Univ.-Doz. Dr. Kullich

Am 6. März 2020 wurde Univ.-Doz. Dr. Werner Kullich im Rahmen des Galaabends des 3. inter n ationalen Medizinsymposiums in Wetzlar mit dem MBST-Award 2020 ausgezeichnet. Gewürdigt wurde seine jahrelange wissenschaftliche Forschung mit Unter suchungen auf zellulärer Ebene zu den Effekten der therapeutischen Kernspinresonanz. Außerdem hat er mehrere klinische Studien mit Anwendung der MBST-Therapie bei Patienten mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates durchgeführt. Weitere sind geplant.

350 wissenschaftliche Arbeiten in internationalen Fachzeitschriften

Univ.-Doz. Dr. Werner Kullich erhielt in Österreich bereits drei Staatspreise für Grundlagenforschung und für seine Rheumaforschung. Darüber hinaus wurde er auch mit dem Wissenschaftspreis für Schmerzforschung der Österreichischen Schmerzgesellschaft geehrt.

?2018 konnten wir zelluläre Effekte der Kernspinresonanz-Therapie auf die Zunahme und Abnahme von intrazellulärem Kalzium nachweisen?, sagt Univ.-Doz. Dr. Kullich. Ein weiterer Schritt darin, die Kernspinresonanz als anerkanntes, als geprüftes und in der Tiefe für gut und effektiv befundenes Mittel zur Schmerzlinderung einzusetzen. Eine weitere neue Erkenntnis war, dass beinamputierte Personen leichter an Osteoporose erkranken und dass ausgerechnet die Kernspinresonanz anscheinend positive Auswirkungen auf den Knochen haben kann. ?Das ist im Grunde einfach?, sagt Kullich, ?therapeutisch eingesetzt wirkt sie auf die Zellen. Die übermittelte Energie hat positive Auswirkungen.? ?Für die PatientInnen bedeutet diese Erkenntnis, dass wir ein Mittel, dass wir eine Therapie zur Hand haben, die minimalinvasiv wirkt, die zu einem deutlich geringeren Medikamentenverbrauch und damit zu einem Gewinn an Lebensqualität führt.?



Gegründet 1998 hat sich die MedTec Medizintechnik GmbH aus Wetzlar im Bereich der therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie vom Pionier zum weltweiten Marktführer entwickelt. Die MedTec entwickelt, produziert und vertreibt eine weltweit einzigartige und patentierte Technologie, die in den MBST-Therapiesystemen für die Bereiche Human-, Veterinär- und Ästhetische Medizin eingesetzt wird. Ärzte, Fachärzte, Medizinische Versorgungszentren, Krankenhäuser, Kliniken und Universitäten vertrauen heute auf das MBST-Therapiesystem - nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit. Die Vision der MedTec Medizintechnik GmbH ist es, mit der therapeutisch genutzten MBST-Technologie Patienten nahezu jeden Alters ein gesundes, aktives und vor allem schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Das wird mit der MBST Kernspinresonanz-Therapie bei einer Vielzahl degenerativer Erkrankungen, wie Arthrose oder Osteoporose sowie Verletzungen des Bewegungsapparates erreicht und zwar ohne Medikamente, Spritzen, Infusionen, Schmerzmittel oder operative Eingriffe. Über 1.000.000 Therapiestunden wurden bereits mit der MBST Kernspinresonanz-Technologie durchgeführt, ohne dass Nebenoder Wechselwirkungen bekannt geworden sind. Die MedTec steht für globale Markt- und Technologieführerschaft mit der weltweit patentierten therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet 1998 hat sich die MedTec Medizintechnik GmbH aus Wetzlar im Bereich der therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie vom Pionier zum weltweiten Marktführer entwickelt. Die MedTec entwickelt, produziert und vertreibt eine weltweit einzigartige und patentierte Technologie, die inden MBST-Therapiesystemen für die Bereiche Human-, Veterinär- und Ästhetische Medizin eingesetzt wird. Ärzte, Fachärzte, Medizinische Versorgungszentren, Krankenhäuser, Kliniken und Universitäten vertrauen heute auf das MBST-Therapiesystem - nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit. Die Vision der MedTec Medizintechnik GmbH ist es, mit der therapeutisch genutzten MBST-Technologie Patienten nahezu jeden Alters ein gesundes, aktives und vor allem schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Das wird mit der MBST Kernspinresonanz-Therapie bei einer Vielzahl degenerativer Erkrankungen,wie Arthrose oder Osteoporose sowie Verletzungen des Bewegungsapparates erreicht und zwar ohne Medikamente, Spritzen, Infusionen, Schmerzmittel oder operative Eingriffe.Über 1.000.000 Therapiestunden wurden bereits mit der MBST Kernspinresonanz-Technologie durchgeführt, ohne dass Nebenoder Wechselwirkungen bekannt geworden sind. Die MedTec steht für globale Markt- und Technologieführerschaft mit der weltweit patentierten therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie.



drucken  als PDF  an Freund senden  MBST-Award 2020 geht an Dr. Bibiane Steinecker-Frohnwieser· Graz Screening antiviraler pharmazeutischer Leitwirkstoffe gegen das Coronavirus (COVID-19 / SARS-CoV-2)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2020 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805162
Anzahl Zeichen: 3678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wetzlar



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MBST-Award 2020 geht an Univ.-Doz. Dr. W. Kullich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MedTec Medizintechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die MBST Kernspinresonanz-Therapie ab sofort auch in Doha ...

Qatar verfügt über ein umfassendes Gesundheitssystem, das einen sehr hohen Gesundheitsstandard bietet. Nach der erfolgreichen Zulassung hat der Lizenznehmer Nabina Group im Al’Ahmadani Medical Center in Doha ein erstes MBSTBehandlungszentrum mit ...

Alle Meldungen von MedTec Medizintechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z