Förder-Geheimtipp: GA-Zuschuss - Wie kleine Unternehmen bis zu 35% Bargeld zu Investitionen bekomme

Förder-Geheimtipp: GA-Zuschuss - Wie kleine Unternehmen bis zu 35% Bargeld zu Investitionen bekommen können

ID: 180519

Görlitz, 17. März 2010 (sg) - Nicht jede Förderung ist für jeden Unternehmer geeignet. Bei über 8.000 Förderprogrammen in Deutschland und mehr als 13 Millionen Hits in Google bei der Suche nach Förderungen wird es schwer, die passende zu finden. Gerade kleine Unternehmen scheitern oft an harten Ausschlusskriterien für Fördergelder. Dabei können sie mit dem Geheimtipp GA-Zuschuss bis zu 35% Bargeld zu Investitionen bekommen.



(firmenpresse) - "Wer gezielt sucht und sich auch nicht scheut, einen Förderberater in Anspruch zu nehmen, kann als Unternehmer bares Geld sparen", so Andreas Schilling, Autor des Bestellers "Die TOP 150 Förderprogramme". Als erfolgreiches Beispiel führt er den Leser und Unternehmer Friedrich B. aus Jena an, der mit seinem mittelständischen Werkzeugunternehmen 2009 zahlreiche Erweiterungsinvestitionen und neue Arbeitsplätze plante. In Summe waren letztlich Investitionen von ca. 240.000 EUR geplant, die über die Hausbank finanziert werden sollten. Als passendes Förderprogramm entdeckte Friedrich B. schließlich im eBook "Die TOP 150 Förderprogramme" die GA-Förderung (TOP Zuschuss auf Platz 4 des eBooks).

KURZBESCHREIBUNG GA-FÖRDERPROGRAMM
Die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GA) fördert die gewerbliche Wirtschaft. Mit GA-Zuschüssen werden Investitionsvorhaben zur Schaffung und Sicherung von Dauerarbeitsplätzen gefördert. Investitionen in das Anlagevermögen im Zusammenhang mit der Errichtung einer neuen Betriebsstätte, der Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte, der Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte in neue, zusätzliche Produkte, der grundlegenden Änderung des Gesamtproduktionsverfahrens einer bestehenden Betriebsstätte, der Übernahme einer stillgelegten oder von Stilllegung bedrohten Betriebsstätte, unter Marktbedingungen durch einen unabhängigen Investor. Die Förderung von gebrauchten, von immateriellen Wirtschaftsgütern und von Lohnkosten ist nur eingeschränkt möglich. Eine Förderung von Ersatzinvestitionen und Fahrzeugen ist nicht möglich.

C-Fördergebiete: Kleine Unternehmen bis 35%, Mittlere Unternehmen bis 25%

D-Fördergebiete: Kleine Unternehmen bis 20%, Mittlere Unternehmen bis 10%

Dieser GA-Zuschuss, als echter Barzuschuss, unterstützt Investitionen im Zusammenhang mit einer Betriebsstätte, die in der Region u.a. Einkommen steigern, Dauerarbeitsplätze schaffen oder sichern hilft und die nur für Unternehmen gilt, die ihre Erzeugnisse oder Dienstleistungen überwiegend überregional absetzen.



Alle Antragskriterien passten bei Friedrich B. aus Jena und da das Antragsprocedere komplex war, ließ sich der Unternehmer zusätzlich einen Fördermittelberater aus dem Netzwerk von foerder-abc. vermitteln. "Heute ein halbes Jahr später stehen die neuen Maschinen in der Halle und zwei neue Mitarbeiter haben nach langer Arbeitslosigkeit wieder eine Perspektive", freut sich der Unternehmer. In Summe konnte er ca. 100.000 EUR an Zuschüssen - auch dank des fähigen Beraters - abrufen.

"Die Internetplattform www.foerder-abc.de verfolgt mit dem Besteller "Die TOP 150 Zuschüsse und Förderprogramme" nicht nur den Ansatz, einen schnellen Überblick über Förderprogramme zu geben und bei Bedarf den Kontakt zu einem Fördermittel-Profiberater herzustellen, sondern auch Unternehmen und Gründern erneut einen effizienten Weg zu den begehrten Zuschüssen und Förderprogrammen aufzeigen und unnötige Fehler bei der Beantragung vermeiden helfen", so Andreas Schilling.

Informationen über foerder-abc.de und seine Leistungen unter www.foerder-abc.de oder telefonisch unter +49(0)3581.64 90 454

3.684 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über foerder-abc.de

Der Markt für Förderprogramme, Fördermittel, Zuschüsse, öffentlich geförderte Kredite und Darlehen ist für den Unternehmer und Gründer intransparent und mit zahlreichen Klippen versehen. Nur foerder-abc.de bietet Unternehmern und Gründern mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im Do-it-yourself-Verfahren ohne externe Hilfe ein Grundverständnis zur Fördermittellandschaft zu bekommen, die wirklich wichtigen Programme im Kompaktüberblick zu haben und mit dem Leitfaden den Antrag sogar selbst zu stellen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung beim Fördermittelantrag wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten.

foerder-abc.de ist ein Service der KEYNA GROUP GMBH



PresseKontakt / Agentur:

Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826
Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prestamo Financial Service GmbH: „MeineGiroKarte“ ermöglicht Online-Shopping und Hotel-Buchungen zu günstigen Gebühren Sieglinde Schneider zur EU Botschafterin für Unternehmerinnen ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.03.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180519
Anzahl Zeichen: 3746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49 (0)3581.64 90 454

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förder-Geheimtipp: GA-Zuschuss - Wie kleine Unternehmen bis zu 35% Bargeld zu Investitionen bekommen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

foerder-abc.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KfW auf Sparkurs! So bekommen Sie trotzdem Ihren Kredit ...

Görlitz, 09. Februar 2012 (jk) - Die zinsgünstigen Darlehen der KfW sind bei Gründern eine beliebte Alternative zum klassischen Kredit. Allerdings vergibt auch die Kreditanstalt ihre Mittel nicht blind, und so führt der Weg zum KfW-Darlehen doch ...

Alle Meldungen von foerder-abc.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z