foerder-abc.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH

foerder-abc.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH

Über foerder-abc.de

Der Markt für Förderprogramme, Fördermittel, Zuschüsse, öffentlich geförderte Kredite und Darlehen ist für den Unternehmer und Gründer intransparent und mit zahlreichen Klippen versehen. Nur foerder-abc.de bietet Unternehmern und Gründern mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im Do-it-yourself-Verfahren ohne externe Hilfe ein Grundverständnis zur Fördermittellandschaft zu bekommen, die wirklich wichtigen Programme im Kompaktüberblick zu haben und mit dem Leitfaden den Antrag sogar selbst zu stellen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung beim Fördermittelantrag wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten.

Hinweis:
Tätigkeiten, die der Gesetzgeber Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen besonderen Berufsgruppen vorbehalten hat, gehören gemäß unseren AGB"s ausdrücklich nicht zu unserem Dienstleistungsumfang. Werden solche Tätigkeiten erforderlich, so vermitteln wir unserem Besuchern uns bekannte, seriöse Beratungskollegen aus den zugelassenen Berufsgruppen. Unsere Tätigkeit erstreckt sich ausschließlich auf die Ermittlung von wirtschaftlichen Sachverhalten im Rahmen unserer unternehmens- und wirtschaftsberatenden Inhalte sowie die Vor- und Aufbereitung der aus der Ermittlung dieser wirtschaftlichen Sachverhalte resultierenden Entscheidungen und Unterlagen.

foerder-abc.de ist ein Service der KEYNA GROUP GMBH


Zuschüsse sind gut, Sparen ist besser: Wie Selbständige bei Versicherungen sparen


Görlitz, 15. März 2012 (jk) - Laut IfW (Institut für Wirtschaftsforschung) werden in Deutschland jährlich über 140 Milliarden EUR an Fördermitt ...


19.03.2012 | Finanzwesen


Gründungszuschuss: Persönlichkeitstest entscheidet mitüber Zu- oder Absage


Auf welches Fest würden Sie lieber gehen: Eines, wo alle Gäste Ihre Bekannten sind, oder eines, wo Sie niemanden kennen? Falls Sie sich fragen, was ...


05.03.2012 | Finanzwesen


KfW auf Sparkurs! So bekommen Sie trotzdem Ihren Kredit


Görlitz, 09. Februar 2012 (jk) - Die zinsgünstigen Darlehen der KfW sind bei Gründern eine beliebte Alternative zum klassischen Kredit. Allerdings ...


03.02.2012 | Finanzwesen


Crowdfunding - der neue Stern am Finanzierungshimmel


Görlitz, 26. Januar 2012 (jk) - Seit Monaten hören Gründer und Unternehmer dasselbe Lied: Die Banken kürzen ihre Kreditlinien, Kredite für kleine ...


31.01.2012 | Finanzwesen


Missstand bei Kreditanbietern im Internet: Intransparenz und Fehlinformationen sind Standard


Görlitz, 20. Januar 2012 (jk) - Eine EU-Studie bestätigt nun, was Nutzer von Onlinekredit-Portalen bereits seit geraumer Zeit anprangern: Die meiste ...


20.01.2012 | Finanzwesen


Kürzungen der Fördermittel für Solaranlagen geplant - Jetzt das Unternehmen umrüsten und sparen


Görlitz, 13. Januar 2012 (jk) - Der Trend zu solarer Energie hat Ende 2011 einen neuen Höhepunkt erreicht - mit rund 7500 Megawatt waren so viele Ph ...


13.01.2012 | Finanzwesen


Altersvorsorge - Pflicht für Selbständige? Jetzt schnell privat vorsorgen und vor Zwangsversicherung schützen


Görlitz, 09. Januar 2011 (jk) - Es war eine Frage der Zeit, nun ist es soweit. Erstmals diskutiert die Regierungskoalition ernsthaft über eine Rente ...


09.01.2012 | Finanzwesen


BAFA Förderung verlängert: Jetzt bis zu 3000 EUR vom Staat bezahlen lassen!


Görlitz, 30. Dezember 2011 (jk) - Gute Nachrichten für Unternehmer und Gründer, die in geschäftlichen Fragen Expertenrat brauchen: Das Bundesamt f ...


30.12.2011 | Finanzwesen


"Konkurrenzlos bei Fördermitteln": foerder-abc.de jetzt mit starken Bonuspaketen noch attraktiver


Görlitz, 22. Dezember 2011 (jk) - Existenzgründer und Unternehmer haben es in Deutschland nicht leicht. Und das nicht erst, seit eine der wichtigste ...


22.12.2011 | Finanzwesen


Von A wie Antrag bis Z wie Zuschuss: So gelingt Ihr Fördermittelantrag


Görlitz, 11. November 2011 (jk) - Wer noch nie als Unternehmer einen Fördermittelantrag gestellt hat, stellt sich in der Regel vor, einen Bogen ausz ...


11.11.2011 | Finanzwesen


Als Unternehmer in die PKV? So gelingt Ihr Krankenkassenwechsel reibungslos


Görlitz, 07. November 2011 (jk) - Der Wechsel der Krankenkasse ist ein großer Schritt - insbesondere wenn man sich selbständig macht und in die pri ...


07.11.2011 | Marketing & Werbung


Sicherheit oder Geldfresser? Wie Unternehmer bei Krankenversicherungen Geld sparen


Görlitz, 13. Oktober 2011 (jk) - Selbständige genießen bei der Wahl ihrer Krankenversicherung den Luxus der Entscheidungsfreiheit zwischen gesetzli ...


19.10.2011 | Finanzwesen


Was tun, wenn die Krankenkasse pleite macht?


Görlitz, 06. Oktober 2011 (jk) - Weitaus kritischer als für die Betriebskrankenkasse selbst sieht die Lage allerdings für die Versicherten aus, fal ...


07.10.2011 | Finanzwesen


Immer schön flüssig bleiben: Wie erhält man als Unternehmer Liquidität?


Görlitz, 18. September 2011 (jk) - Die regelmäßigen Ausgaben eines Unternehmens sind vielfältig und selten gering: Löhne und Gehälter, Lieferant ...


03.10.2011 | Finanzwesen


Kostenpunkt Krankenversicherung: Gründer brauchen umfassende Beratung


Görlitz, 09. September 2011 (jk) - Die Startphase eines Gründungsvorhabens ist nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch und bürokratisch ...


09.09.2011 | Finanzwesen


Finanzieren mit Fremdmitteln: Beteiligungskapital


Görlitz, 24. August 2011 (jk) - Sowohl Gründer als auch Unternehmer stehen oft vor dem Problem, für größere oder risikoreiche Projekte ausreichen ...


24.08.2011 | Finanzwesen


Bei Kleingründern sind flexible Kreditmodelle gefragt


Görlitz, 15. August 2011 (jk) - Kredite und Darlehen sind und bleiben die beliebtesten Finanzierungsmethoden deutscher mittelständischer Unternehmer ...


15.08.2011 | Finanzwesen


Fördermittel trotz Schulden? So werden Sie auch mit Ihren Altlasten erfolgreich selbständig


Görlitz, 10. August 2011 (jk) - Wer schon einmal selbständig war und gescheitert ist, geht selten finanziell unbelastet aus der Schließung seines U ...


10.08.2011 | Finanzwesen


Jenseits von Kredit und Zuschuss: Alternative Finanzierungsmethoden


Sale-and-Leaseback Der sogenannte Rückmietverkauf wird besonders dann angewendet, wenn bares Kapital notwendig ist, um beispielsweise neue Firmensta ...


18.07.2011 | Finanzwesen


Kleines Steuer-ABC für Gründer


Görlitz, 18. Juli 2011 (jk) - Der "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung", bedeutet für Gründer meist den ersten unternehmerischen Kontak ...


18.07.2011 | Finanzwesen


Impulsprogramm Materialeffizienz - jetzt Fördermittel bis zu 100.000 Euro kassieren!


Görlitz, 29. April 2011 (as) - Das produzierende Gewerbe hat zunehmend mit den steigenden Materialpreisen zu kämpfen. Die Materialeffizienz spielt i ...


30.04.2011 | Finanzwesen


Fördermittel nicht nur bei Gründung, sondern auch bei Betriebsübernahme


Görlitz, 22.04.2011 (as) - Die Idee einer Unternehmensübernahme ist auf den ersten Blick verlockend. Wer aber glaubt, sich nur ins gemachte Nest set ...


28.04.2011 | Finanzwesen


Sicher in die Selbständigkeit mit dem Meister-BAföG


Görlitz, 15. April 2011 (as) - Es gibt gute Neuigkeiten für BAföG-Geförderte. Mit dem am 01.10.2010 in Kraft getretenen 23. Änderungsgesetz zum B ...


17.04.2011 | Finanzwesen


So finde ich den optimalen Fördermittelmix


Görlitz, 07. April 2011 (as) - Was angesichts des Förderdschungels in Deutschland die allerwenigsten Unternehmer in Betracht ziehen, ist die Möglic ...


07.04.2011 | Finanzwesen


Strom wird teurer! KfW-Förderprogramm"Energieeffizienzberatung"sorgt für sparsamen Klimaschutz


Görlitz, 31. März 2011 (sg) - Zwischen Anfang 2008 und Mitte 2010 brachten die in KMU-Betrieben durchgeführten Energieeffizienzberatungen (EEB´s) ...


31.03.2011 | Forschung und Entwicklung


Fatale Ahnungslosigkeit der KMU-Gründer: EU-Fördergelder gehen an die Falschen


Görlitz, 29. März 2011 (sg) - Die Beispiele legen eines nahe: Besonders Großunternehmen scheinen es leicht zu haben, bei der Fördergelder-Vergabe ...


29.03.2011 | Finanzwesen


Größtes Förderprogramm für den Mittelstand - ZIM finanziert Forschung und Innovation


Görlitz, 23. März 2011 (sg) - Wer sich seinen Anteil sichern will, kann zwischen drei Fördermodulen wählen. Für Kooperationsprojekte zwischen KMU ...


23.03.2011 | Finanzwesen


Boombranche IT - Unternehmer und Existenzgründer sollten sich keine Fördermittel entgehen lassen


Görlitz, 03. März 2011 (sg) - Boombranche IT - seit dem Jahr 2001 konnte kein Stellenrückgang verzeichnet werden. Ganz im Gegenteil, die Branche en ...


04.03.2011 | Finanzwesen


Förderung von Innovation und Investition - eine Aspekt zur Erlangung des wirtschaftlichen Erfolges


Görlitz, 25. Februar 2011 (sg) - Dass zahlreiche Fördermittel von Innovationsmanagement in kleinen Unternehmen mit Zuschüssen bis zu 50 Prozent der ...


25.02.2011 | Finanzwesen


Mittelstandsförderung als Krisenbewältigung - so profitieren kleine und mittelständische Unternehmen vom Staat


Görlitz, 18. Februar 2011 (sg) - Unter Mittelstandsförderung wird die öffentliche und private Förderung des gewerblichen Mittelstandes verstanden. ...


18.02.2011 | Finanzwesen


Unternehmensberatung fast gratis - So unterstützt der Staat mittelständische Unternehmen


Görlitz, 11. Februar 2011 (sg) - Die meisten Unternehmer, die eine Unternehmensberatung in Erwägung ziehen, fürchten sich vor den Kosten, die dadur ...


11.02.2011 | Finanzwesen


www.foerder-abc.de verbessert Online-Angebot für Existenzgründer und mittelständische Unternehmen


Görlitz, 03. Februar 2011 (sg) - www.foerder-abc.de bietet Unternehmern und Gründern mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen p ...


03.02.2011 | Finanzwesen


Mit Umweltschutz Kosten sparen und Fördermittel kassieren - So geht es!


Görlitz, 28. Januar 2011 (sg) - BMU Umweltinnovationsprogramm Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) fördert mit ...


28.01.2011 | Finanzwesen


Fehlerhafte Anträge - warum Unternehmer Fördermittel nicht optimal nutzen


Görlitz, 21. Januar 2011 (sg) - Also von 100 Unternehmern gerade mal einer. Statistisch gesehen verschenken Unternehmer pro Jahr also durchschnittlic ...


21.01.2011 | Finanzwesen


Zu wenige Studenten wagen den Sprung in die Selbständigkeit und lassen wichtige Fördergelder liegen


Görlitz, 14. Januar 2011 (sg) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unterstützt mit dem Programm "EXIST - Existenzgrü ...


14.01.2011 | Finanzwesen


Förderprogramme der EU - Jetzt schnell von Geldern aus Brüssel profitieren


Görlitz, 06. Januar 2011 (sg) - Ein Schwerpunkt der Förderprogramme des ESF bis 2013 sind "Beschäftigte und mittelständische Unternehmen" ...


06.01.2011 | Finanzwesen


Jetzt Fördermittel für Sanierungs- und Klimaschutzmaßnahmen bei der KfW Bankengruppe beantragen


Görlitz, 22. September 2010 (sg) - Laut KfW entfällt rund ein Drittel des Energieverbrauchs in Deutschland auf die Bewirtschaftung von Immobilien. A ...


23.09.2010 | Finanzwesen


Unternehmerischer Generationenwechsel - So wird die Unternehmensnachfolge vom Staat gefördert


Görlitz, 26. August 2010 (sg) - Zu den häufigsten Übergabefehlern, die zum Scheitern des Nachfolgeprojekts führen können, gehören Finanzierungsf ...


26.08.2010 | Finanzwesen


Investition in Innovation - So können Unternehmer mit Fördermitteln vom Staat in Forschung und Entwicklung (FuE) investieren


Görlitz, 12. August 2010 (sg) - Das Kernproblem bei der Umsetzung von FuE-Ergebnissen in innovative marktwirksame Produkte, Verfahren und Dienstleist ...


13.08.2010 | Finanzwesen


Der Umwelt zuliebe - Wie Unternehmer mit Umwelt- und Energieeffizienzprogrammen richtig Geld sparen können


Görlitz, 29. Juli 2010 (sg) - Die Fördermittel für die Umweltprämie sind ausgeschöpft. Mit der Umweltprämie förderte die Bundesregierung die Ve ...


29.07.2010 | Finanzwesen


Gründergeneration 50plus: So klappt´s mit der Förderung des Startkapitals!


Görlitz, 23. Juli 2010 (sg) - Ältere Gründer bringen einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihren Mitstreitern am Arbeitsmarkt mit. Sie blicken me ...


23.07.2010 | Finanzwesen


Es muss nicht immer die Bank sein - Gewinnen Sie Förderpreise mit innovativen Ideen


Görlitz, 16. Juli 2010 (sg) - "Wer eine gute Geschäftsidee und genug Ausdauer und Arbeitseinsatz mitbringt, sollte sich die Teilnahme an einem ...


16.07.2010 | Finanzwesen


91% der Gründer aus der Arbeitslosigkeit lehnen professionelle Beratung ab und riskieren so die Insolvenz


Görlitz, 15. Juni 2010 (sg) - Mit dem Gründercoaching Deutschland der KfW Mittelstandbank wird den Unternehmensgründern ein passgenaues Förderprog ...


15.06.2010 | Finanzwesen


Investivkredit 100 Pro - Bayern legt bei Finanzierungshilfen für den Mittelstand nach!


Görlitz, 31. Mai 2010 (sg) - Die neue Maßnahme ist im Einklang mit dem Programm Bayern 2007-2013 aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwickl ...


01.06.2010 | Finanzwesen


ECO+ - Das Förderprogramm zur Kostensenkung im Energiebereich für mittlere und kleine Handwerksbetriebe


Görlitz, 19. Mai 2010 (sg) - Ab Mai 2010 startet die neue Kampagne, die der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) in Zusammenarbeit mit dem Min ...


19.05.2010 | Finanzwesen


Zinsvorteil für Gründer - KfW gleicht Zinssatz endlich an Marktgegebenheiten an


Görlitz, 12.Mai 2010 (sg) - "Damit gleicht sich der Zinssatz endlich den Marktgegebenheiten an", freut sich Andreas Schilling, Förderexper ...


12.05.2010 | Finanzwesen


Mit Beratung in die Selbständigkeit - und der Staat zahlt!


Görlitz, 07. Mai 2010 (sg) - Finanzielle Sorgen und geringes unternehmerisches Wissen schrecken Gründungswillige vor dem Sprung in die Selbständigk ...


07.05.2010 | Finanzwesen


Fördermittelbetrug! Gründer zahlen den Preis für die Abzocke


Görlitz, 21. April 2010 (sg) - 2009 gab es wieder zahlreiche Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von EU-Subventionen. Mitgliedsstaaten haben fälsch ...


21.04.2010 | Finanzwesen


Förder-Geheimtipp: GA-Zuschuss - Wie kleine Unternehmen bis zu 35% Bargeld zu Investitionen bekommen können


"Wer gezielt sucht und sich auch nicht scheut, einen Förderberater in Anspruch zu nehmen, kann als Unternehmer bares Geld sparen", so Andre ...


18.03.2010 | Finanzwesen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z