DDV appelliert: Unterstützung auch für geringfügig Beschäftigte dringend nötig
ID: 1805430
Im DDV Kompetenz-Center Zustellung sind Unternehmen organisiert, die sich mit der Verteilung von Werbematerialien an Haushalte befassen. Sie sind von dieser Thematik unmittelbar betroffen.
Dazu DDV-Präsident Patrick Tapp: "Weit über die Hälfte dieser Arbeitsverhältnisse wird durch Hausfrauen aus kinderreichen Familien in unteren Einkommensbereichen, durch Rentner mit geringen Altersbezügen meist unter EUR 1000,-- sowie durch BAFÖG-abhängige Studenten zwecks Finanzierung ihres Studiums abgedeckt - also allesamt Personengruppen, die die EUR 450,-- netto unverzichtbar zur Erhaltung ihrer Existenz benötigen."
"Mit Blick auf die enorm hohe Zahl dieser Minijobs ist die Politik jetzt zeitnah, breit angelegt und unbürokratisch gefordert, in geeigneter Art und Weise unterstützend zu wirken.", so der Appell von Patrick Tapp.
Pressekontakt:
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Boris von Nagy, Leiter Kommunikation
Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 401 276 513, Fax: (069) 401 276 599
b.vonnagy@ddv.de http://www.ddv.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/56536/4560925
OTS: DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Original-Content von: DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2020 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805430
Anzahl Zeichen: 1872
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DDV appelliert: Unterstützung auch für geringfügig Beschäftigte dringend nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).