Nico Hofmann: Medienlandschaft im größten Umbruch seit Einführung der Privatsender

Nico Hofmann: Medienlandschaft im größten Umbruch seit Einführung der Privatsender

ID: 1805688
(ots) - Nico Hofmann: Medienlandschaft im größten Umbruch seit Einführung der Privatsender

Filmproduzent sieht "unfassbar viele Möglichkeiten" für die Branche - 17,50 Euro für die Bandbreite des öffentlich-rechtlichen Fernsehens "ein echtes Schnäppchen"

Osnabrück. Filmproduzent und Ufa-Geschäftsführer Nico Hofmann (60) sieht die deutsche Medienlandschaft im größten Umbruch seit Einführung der Privatsender vor gut 25 Jahren. Doch trotz der Konkurrenz durch Streamingdienste wie Netflix gibt Hofmann das Spiel für ARD und ZDF noch lange nicht verloren. "Ich empfinde das als große Chance, weil es nun natürlich wesentlich mehr Anbieter von Bewegtbildern und damit auch mehr Abnehmer für unsere Produktionen gibt. Auf diese Weise ergeben sich für die gesamte Branche unfassbar viele Möglichkeiten", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Hofmann sieht aber auch einen "echten Spagat", den die Senderverantwortlichen hinbekommen müssten: "Einerseits stehen sie unter großem wirtschaftlichen Druck, andererseits müssen sie programmlich auf der Höhe der Zeit sein".

ARD und ZDF hätten sich in den letzten Jahren jedoch massiv darum bemüht, inhaltlich eine gewisse Marktdominanz zu erringen, und verzeichneten in den Mediatheken eindrucksvolle Abrufzahlen. Und wenn man sich die Abo-Kosten für Sky oder Netflix anschaue, seien die 17,50 Euro für die Bandbreite des öffentlich-rechtlichen Fernsehens mit seinen 18 Programmen und dem riesigen Hörfunkangebot "ein echtes Schnäppchen", sagte Hofmann.

Eine Konkurrenzsituation sieht der Filmproduzent weniger zwischen privatem und öffentlich-rechtlichem Fernsehen als vielmehr "zwischen der deutschen Rundfunkfamilie und dem Rest der Welt". Die größten Bedrohungen gingen derzeit von US-Konzernen aus, die mit Macht auf den europäischen Markt vorstießen: "Zum Teil findet bereits ein echter Verdrängungswettbewerb zuungunsten der einheimischen Anbieter statt", warnte Hofmann. Das gelte vor allem für Länder, in denen es anders als hierzulande keinen starken, frei empfangbaren Rundfunk gebe.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4561521
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Absage der Sommerfestspiele 2020 - ANHANG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805688
Anzahl Zeichen: 2459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nico Hofmann: Medienlandschaft im größten Umbruch seit Einführung der Privatsender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z