SKZ bietet ab sofort Fachberatungen zu Kunststoffthemen via Videokonferenz

SKZ bietet ab sofort Fachberatungen zu Kunststoffthemen via Videokonferenz

ID: 1805854
(PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ bleibt auch während der Kontaktbeschränkungen im Rahmen der Covid-19 Pandemie Ansprechpartner für Fragen und Problemstellungen zu Kunststoffen. Ab sofort können Beratungen über Videokonferenzen mit Skype, Microsoft Teams oder Zoom stattfinden. Dies hilft Unternehmen auch in Krisenzeiten Fachexperten und Ansprechpartner zu ihren Problemstellungen erreichen zu können. Die digitale und mobile Umsetzung erlaubt zudem einen praxisnahen Austausch direkt an Maschinen oder über geteilte Bildschirme.

Die Beschränkung der persönlichen Kontakte ist eine sinnvolle Maßnahe, um die Verbreitung der Corona-Viren zu verlangsamen. Die in der Branche beliebten, praxisnahen Seminare und Lehrgänge des SKZ können daher im Moment nicht stattfinden. Natürlich werden aber weiterhin Kunststoffprodukte hergestellt, auch wenn die Mitarbeiter der kunststoffverarbeitenden Industrie derzeit nicht ausreichend geschult werden können. Dabei kann gerade beim Bedienen komplexer Verarbeitungsmaschinen oder beim Auswerten komplizierter Prüfungen eine anschauliche Einweisung oder ein zweites Paar Augen durchaus weiterhelfen. Das SKZ bietet daher ab sofort einen kostenlosen Beratungsservice an, um der Industrie genau dieses Paar Augen zur Verfügung zu stellen. Die Beratungen können ab sofort über die digitalen Videokonferenzsysteme Skype, Microsoft Teams und Zoom stattfinden. Die Experten des SKZ haben dadurch die Möglichkeit, über mobile Endgeräte direkt an den Maschinen in den Technika spezielle Sachverhalte oder Prozesse zu erklären. Mit Hilfe geteilter Bildschirme können auch schwierige Auswertungen erläutert oder Fehlerbilder an Produkten interpretiert werden.

"Ein persönlicher Kontakt - und sei es nur digital - ist immens wichtig, um Probleme zu lösen und nicht zu stagnieren. Das SKZ unterstützt mit diesem Service die kunststoffverarbeitende Industrie auch in Krisenzeiten und bei personellen Engpässen effektiv. Natürlich wird das SKZ, sobald es die aktuelle Situation zulässt, seine Seminare und Lehrgänge wieder in gewohnter Weise anbieten. Anmeldungen für zukünftige Kurse sind aber auch jetzt weiterhin möglich", so Matthias Ruff, Vertriebsleiter am SKZ. Er koordiniert die Konferenzanfragen und stellt die Kontakte zu den jeweiligen Fachexperten her.



Nähere Infos unter: www.skz.de/9222 oder 0931 / 4104 - 503.

Der Service kann ab sofort kostenfrei von der kunststoffverarbeitenden Industrie genutzt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Effiziente Leistungsriesen Bayerisches Wirtschaftswachstum 2019 nur noch bei 0,5 Prozent - Brossardt:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2020 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805854
Anzahl Zeichen: 2561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKZ bietet ab sofort Fachberatungen zu Kunststoffthemen via Videokonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z