Siglent erweitert Bandbreite auf 7,5 GHz

Siglent erweitert Bandbreite auf 7,5 GHz

ID: 1805882

HF-Instrumente SVA1075X und SSA3075X Plus mit Spitzenfrequenz




(firmenpresse) - Alling, April 2020 – Siglent Technologies hat zwei neue HF-Analysatoren mit einer Spitzenfrequenz von 7,5 GHz auf den Markt gebracht. Es handelt sich um den Spektrum- und Vektor-Network-Analyzer SVA1075X (SVA1000X-Serie) und den Spektrum-Analyzer SSA3075X Plus (SSA3000X-Plus-Serie). Alle Geräte der Serien SVA1000X und SSA3000X Plus sind leistungsstarke und flexible Werkzeuge für die Prüfung von Rundfunk- und HF-Geräten und funktionieren in mehreren Betriebsarten: Die Geräte der SVA1000X-Serie bestehen aus einem Basismodell (gesweepter Super-Heterodyn-Spektrum-Analysator und Vektor-Netzwerk-Analysator), optional hinzu kommen ein Distanz-Fehlerortungsgerät basierend auf einem Frequenzbereichs-Reflektometer sowie einen Modulations-Analysator. Die Geräte der SSA3000X-Plus-Serie sind Spektrumanalysatoren, deren optionale Funktionen die HF-Leistungsmessung, Vektorsignalmodulationsanalyse, Reflexionsmessung und den EMI-Test umfassen. Mit den neuen Modellen SVA1075X und SSA3000X Plus wurden die Serien erweitert und sind nun auch für Anwendungen im 5G-Bereich gerüstet.
Mit den Geräten SVA1075X und SSA3000X Plus erweitert Siglent Technologies nicht nur sein Produktportfolio, der chinesische Hersteller stärkt mit den neuen hochfrequenten Analysatoren auch seine Position im Mittelklassesegment der HF-Messtechnik. Bis zu 7,5 GHz Bandbreite, automatische Messfunktionen und ein komfortables Bedienkonzept – damit stehen die Siglent-Geräte schwergewichtigeren „Messgeräte-Kollegen“ in wenig nach. Die Geräte der SVA1000X-Serie vereinen 5 leistungsstarke Messfunktionen in einem Gerät: Vektor-Netzwerk-Analyse, EMI-Pre-Compliance-Test, Distance-to-Default, Spektrum-Analysator und Modulations-Analyse. In einem optionalen Mess-Kit sind zusätzlich enthalten: CHP/Kanal-Leistung, ACPR/Adjacent Channel Power Ratio, OBW/Occupied Bandwidth, CNR/Carrier Noise Ratio, Time-Domain-Power, Harmonische, TOI/Third-Order Intercept, QAM. In einem optionalen EMI-Pre-Compliance-Test-Kit sind enthalten: EMI-Filter und Quasi-Spitzenwert-Detektor, Log-Scale, Limit-Line; EasySpectrum-Software. Im Rahmen von Pre-Compliance EMV-Vormessungen lassen sich Störquellen frühzeitig auffinden und die Wirksamkeit von Anpassungen in der Entwicklung verifizieren. Dadurch können im Idealfall der wiederholte Gang ins Prüflabor und die Kosten für ein spätes Re-Design eingespart werden. Die Geräte sind mit einem 10,1"/25,7 cm (1024x600) Multi-Touch-Screen ausgestattet und arbeiten mit Maus- und Keyboard-Unterstützung. Neben den Standard-Schnittstellen USB Host und Device, Ethernet/LAN Schnittstellen verfügen sie optional über GPIB. Eine Fernsteuerung ist mit Web-Browser per PC und Mobil-Terminals möglich.


Die Geräte der SSA3000X-Plus-Serie sind ausgestattet mit komplett-digitaler IF-Technik, sie haben einen Frequenz-Bereich von 9 kHz bis 7,5 GHz, eine Gesamt-Amplituden-Genauigkeit von Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Meilhaus Electronic GmbH mit Sitz in Alling bei München gehört zu den führenden europäischen Entwicklern, Herstellern und Vertriebs-Unternehmen auf dem Gebiet der PC-Mess- und Schnittstellen-Technik.

Seit 1977 bietet die Meilhaus Electronic GmbH Know-how, innovative Entwicklungen und individuelle, kundenspezifische, EMV-gerechte Lösungen für die professionelle Messtechnik. Das Produktspektrum umfasst Messinstrumente, Datenlogger, Schnittstellen, Kabeltester, Software sowie PC-Karten und Komponenten für PCI-Express, PCI, Compact-PCI/PXI, USB und Ethernet. Alles rund um die PC-Messtechnik: Messwerterfassung, Steuerung und Datenübertragung in Labor und Industrie.

Die Firma Meilhaus Electronic ist ein von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern zertifizierter Ausbildungsbetrieb.

MEsstechnik fängt mit ME an.



Leseranfragen:

Meilhaus Electronic GmbH
Am Sonnenlicht 2
82239 Alling/Germany
E-Mail: press(at)meilhaus.de
Telefon: +49 - 8141 - 52 71-0



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Reflektometer von Copper Mountain Technologies Noch mehr Professionalität für die Oszilloskop-Einstiegsklasse
Bereitgestellt von Benutzer: Marcella
Datum: 01.04.2020 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805882
Anzahl Zeichen: 2953

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siglent erweitert Bandbreite auf 7,5 GHz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meilhaus Electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitende Konformitätstests durchführen ...

Alling, Juni 2021 – Die Firma Meilhaus Electronic vertreibt ab sofort Produkte des Unternehmens Tekbox. Tekbox entwickelt und fertigt Produkte für die Umweltüberwachung und landwirtschaftliche Ertragsanwendungen sowie Testgeräte für Nischenanwe ...

Tragbares OTDR von Ceyear ...

Alling, Mai 2021 – Das tragbare OTDR Ceyear-6422 kann zum Testen von Single-Mode-Wellenlängen von 1310 nm, 1550 nm, 1490 nm, 1625 nm, 1650 nm und Multi-Mode-Wellenlängen von 850 nm und 1300 nm sowie von kundenspezifischen Sonderwellenlängen verw ...

Erweiterbare Remote-I/O-Module für Ethernet ...

Alling, Mai 2021 – Der US-amerikanische Hersteller Acromag ist Spezialist im Bereich industrielle Signal-Anpassung und Übertragung. Bei den Geräten der BusWorks NT-Serie handelt es sich um industrielle Mess- und Steuermodule sowie Erweiterungs-I/ ...

Alle Meldungen von Meilhaus Electronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z