Noch mehr Professionalität für die Oszilloskop-Einstiegsklasse

Noch mehr Professionalität für die Oszilloskop-Einstiegsklasse

ID: 1805887

Keysight verbessert seine InfiniiVision-Serie 1000X




(firmenpresse) - Alling, April 2020 – Der amerikanische Messgeräte-Hersteller Keysight Technologies ist auf die Entwicklung und Herstellung von Oszilloskopen, Logikanalysatoren, Signalgeneratoren und Spektrumanalysatoren spezialisiert. Im Bereich Oszilloskope bietet Keysight fünf Produktserien und hält damit für jede Anwendung – von der Einstiegsklasse über Profiniveau bis hin zu High-End-Anforderungen - das passende Gerät bereit. Nun wurden die Geräte der Einstiegsklasse weiter verbessert und können mit noch mehr Professionalität punkten. Die EDUX-Modelle sind mit einer Bandbreite von 50 MHz, einer Speichertiefe von 200 kpt/Kanal und einer Signalerfassungsrate von 100.000 wfm/s ausgestattet. Die DSOX-Modelle sind nun alle mit einer Bandbreite von 70 bis 100/200 MHz, einer Speichertiefe von 2 Mpt/Kanal und einer Signalerfassungsrate von 200.000 wfm/s ausgestattet. Außerdem neu hinzugekommen für die Modelle DSOX1202A/G und DSOX1204A/G ist neben einem Lister-Modus für die serielle Dekodierung zusätzlich eine Standard-I2C / SPI-, UART / RS232- und CAN / LIN-Decodierung. Für das Modell EDUX1052A/G ist eine Standard I2C & UART / RS232 Dekodierung hinzugekommen.
Keysight Technologies hat seine Oszilloskope aus der InfiniiVision-Serie 1000X überarbeitet und die neuen Geräte sind ab sofort bei der Meilhaus Electronic GmbH im Sortiment. Die EDUX und DSOX Modelle der 1000-Serie wurden entwickelt, um auch Studenten und Berufseinsteigern hochwertige, in der Industrie bewährte Technologie zum günstigen Preis zu bieten. Dabei hat Keysight noch nie Abstriche an Qualität und Leistung gemacht, und selbst seine „Einsteiger“-Modelle mit derselben Hard- und Software ausgestattet, die auch in Profi- und High-End-Geräten zu finden ist. Ebenso durchgängig sind Funktionalität und Bedienkonzept, so dass ein Anwender, der beispielsweise als Student auf einem EDU-Modell gearbeitet hat, schnell und effizient auf ein größeres Profi- oder High-End-Modell umsteigen kann.
Was ist nun neu und anders in der 1000X-Serie? Die 2-Kanal-Modelle EDUX1052A/G und DSOX1202A/G ersetzen die Modelle EDUX1002A/G und DSOX1002A/G und verfügen über folgende Merkmale: dank einem durchgängigen Farbkonzept sind die Geräte jetzt alle schwarz. Weiterhin sind sie mit einer Bandbreite von bis zu 200 MHz und einer verbesserten Signalerfassungsrate von bis zu 200.000 wfm/s ausgestattet. Auch die Speichertiefe konnte auf bis zu 2 Mpts erweitert werden. Die standardmäßige serielle Protokollanalyse beinhaltet jetzt auch Lister, außerdem sind die Geräte mit einer LAN-Schnittstelle versehen. Die 4-Kanal-Modelle DSOX1204A/G wurden überarbeitet und verfügen jetzt über eine 2x schnellere Update-Rate und eine 2x größere Speichertiefe. Auch hier beinhaltet die standardmäßige serielle Protokollanalyse jetzt auch Lister.


Mit den Oszilloskopen der Keysight InfiniiVision-Serie 1000X lassen sich alle Messungen schnell und einfach durchführen. Eine integrierte Bedienhilfe bietet Erklärungen für alle Oszilloskop-Funktionen und gibt Set-up-Tipps für komplexe Analysefunktionen. Das User-Interface kann in 15 verschiedenen Sprachen bedient werden und die LAN-Konnektivität vereinfacht die Zusammenarbeit beim Überwachen und Protokollieren der Test.
Erhältlich sind Oszilloskope der Keysight InfiniiVision-Serie 1000X unter www.meilhaus.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Meilhaus Electronic GmbH mit Sitz in Alling bei München gehört zu den führenden europäischen Entwicklern, Herstellern und Vertriebs-Unternehmen auf dem Gebiet der PC-Mess- und Schnittstellen-Technik.

Seit 1977 bietet die Meilhaus Electronic GmbH Know-how, innovative Entwicklungen und individuelle, kundenspezifische, EMV-gerechte Lösungen für die professionelle Messtechnik. Das Produktspektrum umfasst Messinstrumente, Datenlogger, Schnittstellen, Kabeltester, Software sowie PC-Karten und Komponenten für PCI-Express, PCI, Compact-PCI/PXI, USB und Ethernet. Alles rund um die PC-Messtechnik: Messwerterfassung, Steuerung und Datenübertragung in Labor und Industrie.

Die Firma Meilhaus Electronic ist ein von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern zertifizierter Ausbildungsbetrieb.

MEsstechnik fängt mit ME an.



Leseranfragen:

Meilhaus Electronic GmbH
Am Sonnenlicht 2
82239 Alling/Germany
E-Mail: press(at)meilhaus.de
Telefon: +49 - 8141 - 52 71-0



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Siglent erweitert Bandbreite auf 7,5 GHz Schneider Electric: Neue Produkte und Lösungen von Merten und qles
Bereitgestellt von Benutzer: Marcella
Datum: 01.04.2020 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805887
Anzahl Zeichen: 3391

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch mehr Professionalität für die Oszilloskop-Einstiegsklasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meilhaus Electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitende Konformitätstests durchführen ...

Alling, Juni 2021 – Die Firma Meilhaus Electronic vertreibt ab sofort Produkte des Unternehmens Tekbox. Tekbox entwickelt und fertigt Produkte für die Umweltüberwachung und landwirtschaftliche Ertragsanwendungen sowie Testgeräte für Nischenanwe ...

Tragbares OTDR von Ceyear ...

Alling, Mai 2021 – Das tragbare OTDR Ceyear-6422 kann zum Testen von Single-Mode-Wellenlängen von 1310 nm, 1550 nm, 1490 nm, 1625 nm, 1650 nm und Multi-Mode-Wellenlängen von 850 nm und 1300 nm sowie von kundenspezifischen Sonderwellenlängen verw ...

Erweiterbare Remote-I/O-Module für Ethernet ...

Alling, Mai 2021 – Der US-amerikanische Hersteller Acromag ist Spezialist im Bereich industrielle Signal-Anpassung und Übertragung. Bei den Geräten der BusWorks NT-Serie handelt es sich um industrielle Mess- und Steuermodule sowie Erweiterungs-I/ ...

Alle Meldungen von Meilhaus Electronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z