NRW will Förderung von Trainern bis Ende 2021 verlängern
(ots) - Die NRW-Landesregierung plant nach Informationen der Rheinischen Post (Donnerstag), infolge der Verschiebung der Olympischen Spiele um ein Jahr die finanzielle Förderung der in den Sportfachverbänden angestellten Trainer bis 31. Dezember 2021 zu verlängern. Damit will das Land Kurzarbeit für die Trainer vermeiden und eine kontinuierliche Trainingsarbeit mit den Athleten gewährleisten. Die Finanzierung von Trainer-Verträgen ist in der Regel an den vierjährigen Olympischen Zyklus geknüpft. In der besonderen Situation der Corona-Krise wird der laufende Zyklus somit auf fünf Jahre verlängert, der kommende Zyklus hin zu den Spielen von 2024 in Paris soll dann auf drei Jahre verkürzt werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4562338
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2020 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806029
Anzahl Zeichen: 1019
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
539 mal aufgerufen.
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...