Neues Sprühverfahren gegen den Eichenprozessionsspinner - Das Akku-Sprühgebläse AS 1200 von Birc

Neues Sprühverfahren gegen den Eichenprozessionsspinner - Das Akku-Sprühgebläse AS 1200 von Birchmeier

ID: 1806185

Will man gegen den Eichenprozessionsspinner vorgehen, ist absolute Vorsicht geboten: Ein brennender Ausschlag, Atemwegserkrankungen oder gar ein lebensbedrohlicher Schock können die Folge sein, wenn man mit den Brennhaaren der Raupen in Kontakt kommt. Besonders die Bereiche um Schulen, Kindergärten oder stark frequentierte öffentlichen Plätzen müssen ständig überwacht und bei Befall schnellstmöglich vom Eichenprozessionsspinner befreit werden.
Aufgrund der gesundheitlichen Risiken, die von den Brennhaaren der Raupe ausgehen, muss die Bekämpfung des Schädlings unbedingt von Fachleuten ausgeführt werden.



(c)Birchmeier, Mit dem Sprühgebläse AS 1200 kann man auch höhere Bäume behandeln(c)Birchmeier, Mit dem Sprühgebläse AS 1200 kann man auch höhere Bäume behandeln

(firmenpresse) - Für diese Aufgabe hat Birchmeier das neue Akku-Sprühgebläse AS 1200 im Programm. Es kombiniert den Vorteil konventioneller Düsen-Sprühtechnik mit einem gesteuerten Luftstrom; allerdings im Unterschied zu einem Nebelbläser unter Verwendung modernster Elektronik und Akku-Technologie.
Der integrierten Sprühdüse wird mit vorgewähltem Druck Sprühmittel über einen Schlauch aus einer Birchmeier Akkuspritze zugeführt und optimal in den Luftstrom vorversprüht. Die Gebläseleistung ist entsprechend der Anwendung wählbar. Mit der großen Sprühweite von bis zu 13 Metern und gleichzeitig hohen Zielgenauigkeit können mit dem Sprühgebläse auch höhere Bäume effektiv und umweltfreundlich behandelt werden.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen, mit Verbrennungsmotoren funktionierenden Nebelbläsern ist der Anwender nun keinerlei Abgasen mehr ausgesetzt und er kann vergleichsweise leise arbeiten. Zudem wird der negative Aspekt der Abdrift nahezu eingestellt.
Mit dem neuartigen Sprühverfahren werden Tropfen abgebildet, wie sie der Hersteller zur Applikation empfiehlt. Der Mittelverlust durch Verdunstung, der bei herkömmlichen Verfahren bis zu 30% betragen kann, bleibt aus. Damit ist eine deutlich größere Mittelauswahl gegeben und es kann praxisgerechter gearbeitet werden.
Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners kann nun sowohl vom Boden aus erfolgen als auch mit Hubsteigern. Aufgrund des geringen Gewichts ist es sogar möglich, das Sprühgebläse im Rahmen der SKT in den Baum mitzunehmen.
AS 1200 ist als Zusatzgerät konzipiert und funktioniert zusammen mit einem Sprühgerät aus der «Accu-Power» Linie von Birchmeier.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Birchmeier ist seit 144 Jahren ein führender Hersteller von Sprüh- und Dosiergeräten. Das Unternehmen ist international in Anwendungen im Garten, der Landwirtschaft, Gewerbe und vielfältigen Industrien tätig. Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und der Nutzen für den Anwender stehen dabei im Mittelpunkt.
Smart und Swiss seit 1876



Leseranfragen:

Birchmeier Sprühtechnik AG
Im Stetterfeld 1
CH-5608 Stetten
Schweiz
Telefon: +41 56 485 81 81
Fax: +41 56 485 81 82
E-Mail: info(at)birchmeier.com



PresseKontakt / Agentur:

Angela Mayer
Birchmeier Sprühtechnik AG
Im Stetterfeld 1
CH-5608 Stetten
Schweiz
Telefon: +49 (1)151 61537897
Fax: +41 56 485 81 82
E-Mail: angela.mayer(at)birchmeier.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfangreiche Reinigungsdienste, Entrümpelungen, Gartenarbeit: Hilfe-ist-da aus Duisburg Rheologische Messungen an Baustoffen 2020 - Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium
Bereitgestellt von Benutzer: Birchmeier
Datum: 02.04.2020 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806185
Anzahl Zeichen: 2288

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Mayer
Stadt:

Röhrmoos


Telefon: +4915161537897

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Sprühverfahren gegen den Eichenprozessionsspinner - Das Akku-Sprühgebläse AS 1200 von Birchmeier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Birchmeier Sprühtechnik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflanzenschutz im Pfingstrosen-Paradies ...

Als Stephan Tetzlaff als 12-jähriger seine erste Pfingstrose geschenkt bekam, entdeckte er seine Leidenschaft für diese Pflanzen. Aus dem Hobby wurde sein Beruf und heute züchtet er zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn auf ca. vier Hektar Flä ...

Innovative Pflanzenschutztechnik im Weinbau ...

Armin Locker bezeichnet sich selbst als „wohl kleinsten selbstvermarktenden Weinbaubetrieb Deutschlands“. In seinem Online-Shop bietet er Weine, Secco, Traubenbrände und -saft sowie Konfitüren und Gelees an. Unter den Winzern gilt Locker mit se ...

Alle Meldungen von Birchmeier Sprühtechnik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z