BDI zur Diskussionüber Rückverfolgungs-Apps: "Schnellstmöglich mit digitalen Lösungen vor A

BDI zur Diskussionüber Rückverfolgungs-Apps: "Schnellstmöglich mit digitalen Lösungen vor Ansteckung schützen und Krise überwinden"

ID: 1806206
(ots) - Zur Diskussion über Rückverfolgungs-Apps im Kampf gegen die Corona-Epidemie sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Schnellstmöglich mit digitalen Lösungen Bürgerinnen und Bürger vor Ansteckung schützen und Krise überwinden"

"In Deutschland muss es schnellstmöglich digitale Lösungen geben, um Bürgerinnen und Bürger vor Ansteckung zu schützen und die Krise zu überwinden. Das disziplinierte Verhalten der Bevölkerung gibt der Bundesregierung allen Anlass, die Menschen zu ermutigen, Rückverfolgungs-Apps freiwillig zu nutzen. Es muss durch geeignete Applikationen gelingen, Patientenschutz und Datenschutz zugleich sicherzustellen.

Die zeitlich begrenzte verstärkte Verarbeitung von Handydaten im Kampf gegen die Corona-Epidemie bietet die Chance, Leben zu retten. Sie muss helfen, dass Quarantänemaßnahmen Erfolg haben.

Die Datenschutzgrundverordnung erlaubt ausdrücklich, Daten zu verarbeiten, um lebenswichtige Interessen zu schützen. Eine totale Überwachung mit einer Veröffentlichung detaillierter Bewegungsprofile wird und darf es in Deutschland unter keinen Umständen geben."

Pressekontakt:

BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: Presse-Team@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6570/4562637
OTS: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Krise: Durchhalten ist angesagt / Kommentar von Thomas Fricker Bundespräsident Steinmeier dankt den Kirchen für umsichtiges Handeln/ Bedford-Strohm: Wollen an der Seite derer stehen, die durch schwere Zeiten gehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806206
Anzahl Zeichen: 1663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI zur Diskussionüber Rückverfolgungs-Apps: "Schnellstmöglich mit digitalen Lösungen vor Ansteckung schützen und Krise überwinden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z