TÜV SÜD Akademie: Fünf Tipps für effektives E-Learning zuhause

TÜV SÜD Akademie: Fünf Tipps für effektives E-Learning zuhause

ID: 1806245
(PresseBox) - E-Learning, digitale Seminare oder Webinare werden schon seit längerem immer beliebter. In der aktuellen Coronakrise nutzen viele Menschen diese digitalen Lernangebote nun verstärkt, um sich beruflich weiterzubilden. TÜV SÜD Akademie nennt die wichtigsten Tipps für effektives E-Learning.

?Digitales Lernen, beispielsweise mit Webinaren und speziell entwickelten E-Learning-Angeboten, wird generell immer wichtiger. Bedingt durch die Coronakrise wächst der Bedarf an digitalen Weiterbildungsmöglichkeiten gerade sehr stark?, erklärt Ruth-Maria Butz, Expertin für E-Learning und Digitalisierung bei der TÜV SÜD Akademie. ?Online Lernen bieten ein großes Maß an Flexibilität ? so kann man orts- und zeitunabhängig lernen. Das Spektrum an Lernformaten wird durch E-Learning also deutlich breiter.? Damit ein solches Training zum Erfolg führt und nicht vorzeitig abgebrochen wird, sollten Teilnehmer einige grundlegende Dinge beachten:

Fünf Tipp für effektives E-Learning

Das passende Angebot zu den eigenen Zielen finden. Halten Sie für sich fest, welche Ziele Sie erreichen möchten und was Sie lernen möchten. Aufgrund dieser Lernziele wählen Sie Ihr passendes Lernangebot aus. Achten Sie auch darauf, dass Umfang, Methoden und Abschluss zu Ihren Lernzielen passen.

Feste Lernzeiten einplanen. Online Lernen bietet große Flexibilität ? planen Sie dennoch feste Lernzeiten ein. Sollte dies nicht gelingen oder möglich sein, so legen Sie am besten den Umfang pro Tag oder Woche fest (z.B. 120 Min pro Woche). Geeignet sind kleine Einheiten mit maximal einer Stunde ? Setzen Sie sich also bewusst ein Zeitlimit und stellen Sie sich dazu gerne einen Wecker oder Timer.

Eine gute Lernumgebung schaffen. Schaffen Sie sich eine Lernumgebung, in der Sie optimal Lernen können. Sorgen Sie dafür, dass alles weggeräumt ist, was Sie ablenkt. Legen Sie alles bereit, was beim Lernen unterstützt (neben Lernmaterialien sind dies auch ein Getränk oder ein Snack). Achten Sie darauf, dass Sie bequem sitzen und optimal Licht haben (nicht zu dunkel, es sollte aber auch nichts blenden)



Lernerfolge festhalten. Machen Sie sich Notizen und dokumentieren Sie Ihre Lernerfolge. Halten Sie es wie bei einem Präsenzseminar und machen Sie sich Notizen, egal ob digital oder analog mit Papier und Stift. Visualisieren Sie Ihren Lernfortschritt und Ihre Lernerfolge. Notieren Sie, welche Kapitel Sie schon bearbeitet haben und welche Sie vielleicht wiederholen möchten.

Einen Lernpartner finden. Gemeinsam lernt es sich auch beim E-Learning oft besser. Suchen Sie Partner, die ein ähnliches Lernziel verfolgen. Viele Online-Lernangebote bieten die Möglichkeit, Kontakt mit anderen Teilnehmern des E-Learnings aufzunehmen - Nutzen Sie diese und tauschen Sie sich aus. Bleiben Sie beim Lernen nicht alleine und holen Sie sich bei Fragen Unterstützung vom Trainer oder Online-Tutor.

Einen Überblick zu den digitalen Weiterbildungsangeboten der TÜV SÜD Akademie finden Interessierte unter: https://www.tuvsud.com/de-de/store/akademie/digitales-lernen/digitale-seminare

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Karliczek/Hubig: Wir stärken die Bildungsangebote für zu Hause Karliczek: Bund stärkt in der Krise digitale Lernangebote für Erwachsene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2020 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806245
Anzahl Zeichen: 3711

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD Akademie: Fünf Tipps für effektives E-Learning zuhause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z