Karliczek: Bund stärkt in der Krise digitale Lernangebote für Erwachsene

Karliczek: Bund stärkt in der Krise digitale Lernangebote für Erwachsene

ID: 1806259
(ots) -
BMBF baut Förderung des online-Tutorings im vhs-Lernportal deutlich aus

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird die digitalen Lernan gebote im vhs-Lernportal der Volkshochschulen (vhs) durch die Schulung zusätzlic her online-Tutoren deutlich ausbauen.

Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: "Natürlich sind auch die Volkshochschulen mit ihren vielfältigen Angeboten von d er vorübergehenden Schließung der Bildungseinrichtungen betroffen. Präsenzkurse können nicht mehr stattfinden. Der Bund hat sich in den vergangenen Tagen an ver schiedenen Stellen engagiert, damit digitale Bildungsangebote stärker genutzt we rden können. Das ist uns auch in der Erwachsenenbildung wichtig. Deshalb wird da s Bundesbildungsministerium die Schulung von zusätzlichen Lehrkräften zu online- Tutoren für das vhs-Lernportal ermöglichen. Damit kann der digitale Unterricht i n den für die Gesellschaft besonders wichtigen Bereichen Alphabetisierung und Gr undbildung (also Lesen, Schreiben, Rechnen) und Deutsch als Zweitsprache im vom Bund geförderten Lernportal massiv ausgebaut werden. Die online-Tutoren sollen d ie Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer beim Lernen im Lernportal unterstützen. S ie sind damit Ansprechpartner und Lernpartner zugleich.

Das vhs-Lernportal fördern wir seit 2014 mit rund 14 Millionen Euro. Jetzt inves tieren wir kurzfristig weitere 500.000 Euro. Damit bauen wir eine Brücke, damit Kursteilnehmer nicht auf sich allein gestellt sind, sondern auch weiterhin profe ssionell durch online-Tutoren angeleitet werden können. Das gilt auch für die In tegrationskurse, die aufgrund der Schließung der Bildungseinrichtungen aktuell a usfallen müssen. Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer können ihr Wissen auffrisch en und auch schon Lernfortschritte machen, bis der eigentliche Kurs wieder statt finden kann.

Mit dieser Maßnahme reagieren wir kurzfristig auf einen starken Anstieg der Nutz erzahlen im Lernportal: Nachdem die Präsenzkurse in den Volkshochschulen nicht m ehr stattfinden konnten, hat sich die Zahl der genutzten Lerneinheiten auf 16.00 0 täglich vervierfacht. Die Zahl steigt weiter an. Damit ist das Lernportal in d er Krise ein absoluter Gewinn. Wer jetzt in der Krise seine Grundbildung oder De utschkenntnisse verbessert, erhöht seine Chancen auf eine gute Beschäftigung nac h der Krise." Hintergrund:



Das vhs-Lernportal ( http://www.vhs-lernportal.de/) des Deutschen Volkshochschul -Verbands e.V. (DVV) bietet für Lernende kostenfreie digitale Lernangebote in de n Bereichen Alphabetisierung und Grundbildung sowie Deutsch als Zweitsprache an. Ergänzt wird dies durch Angebote zur Vorbereitung auf das Nachholen des Schulab schlusses und weitere Themenfelder wie gesundheitliche Grundbildung.

Die im vhs-Lernportal angebotenen Kurse können in Präsenzangebote im Sinne eines Blended-Learning-Konzepts integriert werden oder eigenständig ohne Anbindung an einen Kurs genutzt werden. Die Lernenden werden im Lernportal durch speziell ge schulte Lehrkräfte (online-Tutoren) begleitet.

Das BMBF hat den Auf- und Ausbau des vhs-Lernportals seit 2014 mit rund 14 Milli onen Euro gefördert. Durch eine weitere Aufstockung um rund 500.000 Euro können nun zusätzliche Lehrkräfte zu online-Tutoren geschult werden und so mehr Lernend e im vhs-Lernportal tutoriell begleitet werden.

Pressekontakt:

Pressestelle BMBF
Postanschrift
11055 Berlin
Tel.+49 30 1857-5050
Fax+49 30 1857-5551
presse@bmbf.bund.de http://www.bmbf.de
http://www.twitter.com/bmbf_bund
http://www.facebook.com/bmbf.de
http://www.instagram.com/bmbf.bund

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/67245/4562747
OTS: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Original-Content von: Bundesministerium für Bildung und Forschung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD Akademie: Fünf Tipps für effektives E-Learning zuhause Webinar zu Mietminderungen mit Informationen für Vermieter und Mieter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806259
Anzahl Zeichen: 4019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karliczek: Bund stärkt in der Krise digitale Lernangebote für Erwachsene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stark-Watzinger will zügig Projekte anstoßen (FOTO) ...

Amtsübergabe im Bundesministerium für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger ist am Mittwoch als neue Bundesministerin für Bildung und Forschung ernannt und vereidigt worden. An diesem Donnerstag hat ihr die bisherige Ministerin Anja Ka ...

Alle Meldungen von Bundesministerium f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z