Bundesministerium f

Bundesministerium f


Stark-Watzinger will zügig Projekte anstoßen (FOTO)


Amtsübergabe im Bundesministerium für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger ist am Mittwoch als neue Bundesministerin für Bildung und F ...


09.12.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Aus der verheerenden Hochwasserkatastrophe die richtigen Lehren ziehen


Projekt des Bundesforschungsministeriums will Warnung und Evakuierung in betroffenen Gebieten verbessern Das Bundesministerium für Bildung und Fo ...


01.12.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Deutschland und Europa müssen Vorreiter werden für die "Nachhaltige Batterie" von Morgen


BMBF fördert Forschung zu geschlossenem Batteriekreislauf mit 17 Millionen Euro Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ...


29.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Ein erfolgreiches Wissenschaftsjahr Bioökonomie endet und macht Lust auf mehr (FOTO)


BMBF lädt ein zum digitalen Abschluss des Wissenschaftsjahres 2020|21 am 29. November Mit einer digitalen Abschlussveranstaltung endet am heutige ...


29.11.2021 | Umwelttechnologien


Karliczek: "Wir stärken Bürgerbeteiligung" (FOTO)


Der Bürgerrat Forschung nimmt seine Arbeit auf Gestern Abend fand die erste digitale Sitzung des Bürgerrates Forschung des Bundesministeriums fà ...


26.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Weitere Förderung eines erfolgversprechenden Medikaments gegen COVID-19


Biotest AG erhält Hilfe des Bundes zur Forschung und Herstellung von Therapeutika gegen SARS-CoV-2 Das Bundesministerium für Bildung und Forschu ...


23.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Digitalisierung und Nachhaltigkeit gilt es zusammenzuführen


Forschungsprojekt "NEUROTEC" geht in die zweite Phase/ Bundesforschungsministerium fördert Technologien für neuartige Generation von Chi ...


22.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: "Schule kann nur so gut sein, wie Lehrkräfte qualifiziert sind."


Heute startet Kongress zur "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" / Teilnahme per Livestream möglich Heute und morgen findet der dritte Ko ...


22.11.2021 | Bildung & Beruf


Karliczek: Gemeinsam mit Frankreich bringen wir vertrauenswürdige "KI made in Europe" voran


Startschuss für deutsch-französische Verbundprojekte zur Stärkung des Wissens- und Technologietransfers sowie der Spitzenforschung in beiden Län ...


18.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: BioNTech ist Leuchtturm des Innovationslands Deutschland - Deutscher Zukunftspreis 2021 würdigt bahnbrechende Leistung des Impfstoffherstellers (FOTO)


Bundesforschungsministerin gratuliert Preisträgerinnen und Preisträgern des diesjährigen Deutschen Zukunftspreises Am heutigen Mittwoch wurde d ...


17.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Erster Meilenstein auf dem Weg zu breit nutzbaren Quantencomputern erreicht (FOTO)


Neues BMBF-Projekt ermöglicht durch Forschungskauf die Weiterentwicklung des Quantencomputings in Deutschland Am heutigen Montag startet das vom ...


15.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit regionalen Lösungskonzepten die Wälder in Deutschland Wald fit machen für die Zukunft


Neue BMBF-Fördermaßnahme soll Wege für die Sicherung der Wälder und ihrer Leistungen in Zeiten des Klimawandels aufzeigen Das Bundesministeriu ...


12.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: "Wir bringen kreative Jugendliche zusammen."


BMBF lädt Preisträgerinnen und Preisträger der Schülerwettbewerbe ein zu einem zweitägigen Dialog über Bioökonomie. Das Bundesministerium f ...


12.11.2021 | Bildung & Beruf


Karliczek: Hohes Vertrauen gerade jüngerer Menschen in die Wissenschaft stimmt hoffnungsvoll


Wissenschaftsbarometer 2021 zeigt Bürgerinnen und Bürger setzen für die Gestaltung unserer Zukunft auf Wissenschaft und Forschung Am heutigen D ...


11.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit Forschung und Entwicklung Deutschlands Zukunft als Standort der Automobilindustrie sichern


Neue BMBF-Förderrichtlinie setzt Expertenempfehlungen der Konzertierten Aktion Mobilität um / 135 Millionen Euro für das Auto der Zukunft Mit d ...


10.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir brauchen für Klimaneutralität auch CO2-Entnahmemethoden


BMBF startet Forschungsprogramm zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre Das BMBF fördert mit rund 20 Millionen Euro über drei Jahre zehn Forschun ...


04.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Internationale Kooperation legt den Grundstein für erfolgreiche Forschung (FOTO)


Bundesregierung verabschiedet "Bericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung 2019-2020" Das Kabinett ha ...


03.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Innovationen für eine klimaneutrale Zukunft erforschen und Ambitionen für den Klimaschutz erhöhen (FOTO)


Bundesforschungsministerium präsentiert auf der COP26 neueste Ergebnisse aus der Klimaforschung - im Fokus: Grüne Technologien und Nachhaltige Fin ...


02.11.2021 | Forschung und Entwicklung


"Nationaler Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgeschrieben


Neue Ehrung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit 100.000 Euro dotiert Die Deutsche UNESCO-Kom ...


02.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung blicken auf erfolgreichen "Sommer der Berufsausbildung" zurück


Junge Menschen mit Ausbildungsbetrieben zusammenzubringen, damit sie eine #AusbildungSTARTEN - dafür haben sich die Partner der "Allianz für ...


28.10.2021 | Arbeit


Neues Online-Portal "Berufenavi" gibt Jugendlichen Orientierung bei der Berufswahl (FOTO)


BMBF und BIBB präsentieren neues digitales Angebot zur beruflichen Orientierung Am heutigen Donnerstag präsentieren Bundesbildungsministerin Anj ...


14.10.2021 | Arbeit


Karliczek: Digitaler KI-Campus stärkt Deutschlands / KI-Kompetenzen mit neuen Angeboten


Die vom BMBF geförderte Lernplattform "KI-Campus" bietet neue digitale Lernangebote rund um Themen der Künstlichen Intelligenz. Ein beso ...


11.10.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Forschung zeigt erstmals konkrete Pfade zur Klimaneutralität Deutschlands auf


BMBF-gefördertes Kopernikus-Projekt Ariadne modelliert, mit welchen Technologien Deutschland klimaneutral werden kann Eine neue Studie des vom Bu ...


11.10.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: "Ich gratuliere Professor List zum Nobelpreis für Chemie."


Direktor des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung wird für seine Forschung zur asymmetrischen organischen Katalyse ausgezeichnet. Der Nobelp ...


06.10.2021 | Forschung und Entwicklung


Bundeswirtschaftsministerium und Bundesforschungsministerium starten Förderung internationaler Wasserstoffprojekte


Bundeswirtschaftsministerium und Bundesforschungsministerium haben eine Förderrichtlinie zur finanziellen Unterstützung internationaler Wasserstof ...


05.10.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Auszeichnung für Klaus Hasselmann steht stellvertretend für die exzellente deutsche Klimaforschung (FOTO)


Bundesforschungsministerin gratuliert deutschem Physiker zum Nobelpreis für Physik Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr unter anderem a ...


05.10.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit Künstlicher Intelligenz das Gesundheitssystem besser auf künftige Krisen vorbereiten


Um Therapien und Versorgungskonzepte zu verbessern, setzen sechs neue vom BMBF mit rund 50 Millionen Euro geförderte Forschungsverbünde auf intell ...


05.10.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: CO2-Abgase aus der Stahlindustrie werden zu Kraftstoffen "recycelt" (FOTO)


Bundesforschungsministerin stellt innovatives Methanol-Auto vor Bundesforschungsministerin Anja Karliaczek hat am Mittwoch in Berlin den Prototype ...


22.09.2021 | Industrie


Karliczek: "Erfreulicher Trend bei der Weiterbildung - auch in Corona-Zeiten" (FOTO)


BMBF stellt Zahlen zu 2020 vor: 60 Prozent der Erwachsenen nahmen an mindestens einer Weiterbildung teil. Das Bundesministerium für Bildung und F ...


21.09.2021 | Arbeit


Karliczek/Lorz: "Deutsches Bildungssystem bleibt im internationalen Vergleich stark" (FOTO)


OECD stellt internationalen Bericht "Bildung auf einen Blick" vor. Schwerpunkt liegt auf Chancengerechtigkeit. Die OECD hat heute gemein ...


16.09.2021 | Bildung & Beruf


Karliczek: Mit Innovationen den Strukturwandel in ganz Deutschland erfolgreich gestalten (FOTO)


Bei dem Förderprogramm WIR! starten 23 Bündnisse der zweiten Förderrunde nun mit der Umsetzung ihrer Innovationsprojekte. Sie wurden aus 44 einge ...


10.09.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: "Einigung im Ganztag ist bildungspolitischer Meilenstein" (FOTO)


Bundesrat stimmt Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zu. Bund beteiligt sich massiv am Ausbau der Angebote. Der Bundesrat hat heute dem Ganztagsf ...


10.09.2021 | Bildung & Beruf


Karliczek: Lesen und Schreiben sind ein Schlüssel zu besserer Gesundheit (FOTO)


BMBF informiert in Arztpraxen über Lese- und Schreibprobleme Erwachsener und ermuntert Betroffene zur Weiterbildung Jeder achte Erwachsene in Deuts ...


07.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Europa stärkt die Patientenpartizipation in der Krebsforschung (FOTO)


Deutschland, Portugal und Slowenien verabschieden als aktuelles Ratspräsidentschafts-Trio gemeinsame "Prinzipien für eine erfolgreiche Patiente ...


07.09.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Einigung zum Ganztag - ein riesiger Schritt für Familien und Bildung (FOTO)


Kompromiss leistet wichtigen Beitrag zur Modernisierung des Landes Bund und Länder haben sich am Montagabend im Vermittlungsausschuss auf die Einfà ...


07.09.2021 | Soziales


Spahn/Karliczek: Weiterer Schub zur Entwicklung und Herstellung von versorgungsnahen Arzneimitteln gegen COVID-19 (FOTO)


Förderung von Arzneimittelkandidaten gegen COVID-19 aus der Fördermaßnahme "Klinische Entwicklung von versorgungsnahen COVID-19-Arzneimitteln ...


06.09.2021 | Forschung und Entwicklung


Tempo beim DigitalPakt Schule nimmt weiter zu


Aktuelle Zahlen zum Digitalpakt liegen vor. In den vergangenen sechs Monaten hat sich der Mittelabfluss fast verdoppelt. Jeweils zum 15. Februar und ...


02.09.2021 | Bildung & Beruf


Karliczek: Deutschland und Namibia schließen Wasserstoff-Partnerschaft (FOTO)


Bundesforschungsministerin Karliczek und der Generaldirektor der namibischen Planungskommission Kandjoze unterzeichnen Absichtserklärung zum Aufbau e ...


25.08.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Digitale Technik und Klimaschutz müssen Hand in Hand gehen


Preisträger des Innovationswettbewerbs Green ICT ausgezeichnet Wie kann der CO2-Fußabdruck der Digitaltechnik vermindert werden? Antworten liefert ...


19.08.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Optische Technologien und KI bieten neue Chancen in der Infektionsbekämpfung (FOTO)


Aufbau des weltweit einmaligen Leibniz-Zentrums für Photonik in der Infektionsforschung startet In der Bekämpfung von Infektionskrankheiten bieten ...


07.07.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit exzellenter IT-Sicherheitsforschung legen wir den Grundstein für eine sichere digitale Welt (FOTO)


Bundesregierung startet 350-Millionen-Rahmenprogramm zur IT-Sicherheitsforschung Heute hat die Bundesregierung das Forschungsrahmenprogramm zur IT-S ...


02.06.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Jetzt mit Forschung bestmöglich auf künftige Krisen vorbereiten (FOTO)


14 Projekte aus dem BMBF-Wettbewerb SifoLIFE erproben innovative Sicherheitslösungen für den Katastrophenschutz in der Praxis Mit dem Wettbewerb & ...


01.06.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Spätfolgen von Covid-19 entschlüsseln, um Betroffene bestmöglich behandeln zu können (FOTO)


BMBF stärkt Verbundforschung zu Long-Covid-Symptomen Jede Ansteckung mit SARS-CoV-2 birgt das Risiko auf langfristige gesundheitliche Schäden. Auf ...


31.05.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Die Anpassung des Urheberrechts an das digitale Zeitalter ist ein Gewinn für Bildungs- und Forschungseinrichtungen (FOTO)


Bundestag hat Anpassungen des Urheberrechts beschlossen/Erleichterungen bei der Nutzung von Werken für die digitale Forschung und Bildung Zur gestr ...


21.05.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Westafrika kann zum klimafreundlichen "Powerhouse" der Welt werden (FOTO)


Erste Ergebnisse des BMBF-Projekts "Potenzialatlas Grüner Wasserstoff" zeigen immense Potenziale einer Partnerschaft zwischen Deutschland u ...


20.05.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Westafrika kann zum klimafreundlichen "Powerhouse" der Welt werden (FOTO)


Erste Ergebnisse des BMBF-Projekts "Potenzialatlas Grüner Wasserstoff" zeigen immense Potenziale einer Partnerschaft zwischen Deutschland u ...


20.05.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: UNESCO-Konferenz aus Berlin gibt starken Impuls für Bildung für nachhaltige Entwicklung (FOTO)


Vom 17. bis 19. Mai waren mehr als 2.500 Teilnehmende aus über 130 Ländern bei der digitalen Weltkonferenz dabei. In einer "Berliner Erklärung ...


19.05.2021 | Bildung & Beruf


Karliczek/Azoulay/Böhmer: Bildung für nachhaltige Entwicklung ist von zentraler Bedeutung für die Eindämmung des Klimawandels (FOTO)


UNESCO-Weltkonferenz zur Bildung für nachhaltige Entwicklung startet heute digital in Berlin Ab heute veranstalten die UNESCO und das Bundesministe ...


17.05.2021 | Umwelttechnologien


Karliczek: Mit großen Schritten zum Quantencomputer "Made in Germany" (FOTO)


BMBF erhält rund 1,1 Milliarden Euro aus dem Konjunkturpaket zur Förderung der Quantentechnologien Zwei Milliarden Euro stehen im Konjunktur- und ...


11.05.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek/Giffey: "Kinder und Jugendliche nach der Corona-Pandemie stärken" (FOTO)


Kabinett verabschiedet "Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" über zwei Milliarden Euro Das Bundeskabinett ha ...


05.05.2021 | Soziales


Bundesregierung bringt Gesetzentwurf zur Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder auf den Weg (FOTO)


Heute hat die Bundesregierung die Voraussetzungen geschaffen, um eines der Flaggschiffprojekte der Koalition in dieser Legislatur für mehr Vereinbark ...


05.05.2021 | Bundesregierung


Energieforschung ist strategischer Schlüssel auf dem Weg zur Klimaneutralität


Kabinett verabschiedet Bundesbericht Energieforschung 2021 Das Bundeskabinett hat heute den Bundesbericht Energieforschung 2021 (https://preview6gsb ...


05.05.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek/Lorz: "Sinnvoller Einsatz digitaler Medien muss an den Schulen zum Standard gehören." (FOTO)


OECD stellt PISA-Sonderstudie zu Lesekompetenz und Lesegewohnheiten von Jugendlichen in Zeiten zunehmender Digitalisierung vor Die OECD hat heute un ...


04.05.2021 | Bildung & Beruf


Karliczek: Mit Forschung und Innovation für die Zukunft gut aufgestellt


Prof. Uwe Cantner für weitere vier Jahre als Mitglied der Expertenkommission Forschung und Innovation vom Kabinett bestätigt Die Expertenkommissio ...


30.04.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Innovative Medizintechnik verbessert die Gesundheitsversorgung in der Corona-Pandemie


BMBF investiert weitere 20 Millionen Euro in verschiedene Vorhaben zur Medizintechnik und Diagnostik Im Rahmen des Fachprogramms Medizintechnik för ...


07.04.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Karliczek: Investitionen in Bildung und Forschung steigen weiter an


Statistisches Bundesamt veröffentlicht jährliches Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft Das Statistische Bundesamt hat am heutigen Diens ...


06.04.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Käte Hamburger Kollegs sind internationale Wissenschaftsmagnete


BMBF fördert vier neue Kollegs mit mehr als 35 Millionen Euro Käte Hamburger Kollegs leisten internationale Forschung zu innovativen geistes- und ...


01.04.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Leistungsfähige Netzinfrastruktur ist zentrales Nervensystem für Wirtschaft und Gesellschaft


BMBF fördert deutsche Vorhaben der europäischen Forschungskooperation AI-NET mit rund 36 Millionen Euro Deutschland stellt die Weichen für eine z ...


01.04.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir müssen jetzt handeln, um unsere Gesundheit vor den Folgen des Klimawandels zu schützen


BMBF startet Forschungsinitiative zur Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Umweltverschmutzung und Gesundheitsrisiken Das Bundesmin ...


01.04.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit Forschung die Gesundheitsversorgung in Subsahara-Afrika verbessern


Gemeinsam mit der Bill & Melinda Gates Stiftung fördert das BMBF die Gesundheitsforschung zur Mutter- und Kindgesundheit in Subshara-Afrika Mit ...


30.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mehr erreichen durch internationale Partnerschaften in der Wasserstoff-Forschung (FOTO)


BMBF fördert internationale Forschungskooperationen zu Grünem Wasserstoff Mit der am heutigen Montag im Bundesanzeiger veröffentlichten Rahmenbek ...


29.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir stärken den Transfer der dualen Ausbildung ins Ausland


Startschuss zum Aufbau eines neuen BMBF-geförderten Masterstudiengangs für internationale Berufsbildungsexperten an der TU München Im April 2021 ...


29.03.2021 | Universität & Fach-Hochschule


Karliczek: Wir stärken den Wissenstransfer zwischen Forschung und Versorgung in der Universitätsmedizin


BMBF fördert Programme für bessere Rahmenbedingungen an Unikliniken für die Forschungstätigkeit von Fachärztinnen und Fachärzten Das Bundesmin ...


29.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir haben alle an Bord - Forschungsfreiheit ist das Fundament des Europäischen Forschungsraums (FOTO)


Bonner Erklärung zur Forschungsfreiheit ist von allen 27 EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet worden Alle 27 EU-Mitgliedstaaten und die EU-Forschungsko ...


26.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: 50 Jahre BAföG sind ein beispielloser nationaler Kraftakt für Chancengerechtigkeit in Deutschland (FOTO)


Bundesbildungsministerin Anja Karliczek würdigt das BAföG im Rahmen eines Jubiläumstalks mit Geförderten aus fünf Jahrzehnten Die Einführung d ...


25.03.2021 | Universität & Fach-Hochschule


Lehrerinnen und Lehrern im Schulalltag den Rücken stärken


Bund und Länder treffen Bildungsexpertinnen und-experten zum 2. Bildungsdialog Integrationsstaatsministerin Annette Widmann-Mauz und Bundesbildungs ...


23.03.2021 | Soziales


Karliczek: Wir brauchen einen nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser


Bundesregierung legt Programm für Wasserforschung vor/ 350 Millionen Euro für fünf Jahre Zum heutigen Weltwassertag hat Bundesforschungsministeri ...


22.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: BioNTech-Gründerpaar Türeci/Sahin ist ein Hauptgewinn für die Gesundheitsforschung in Deutschand


Bundesforschungsministerin Anja Karliczek gratuliert Ehepaar Türeci/Sahin zur Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz Bundespräsident Frank-Walt ...


19.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: "Gemeinsam gestalten wir die kommunalen Bildungslandschaften von morgen"


Bundeskonferenz Kommunales Bildungsmanagement 2021 eröffnet / Jeder soll passgenaue Bildungsangebote erhalten können / Gutes Bildungsmanagement ist ...


16.03.2021 | Kommune


Karliczek: Wir brauchen mehr Wissenüber die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf unsere Gesellschaft


Bundesforschungsministerium fördert sozial- und geisteswissenschaftliche Forschung zu den gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie Das Bundesm ...


15.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Energiesparsame KI-Chips ausgezeichnet (FOTO)


Bundesforschungsministerin verkündet Siegerprojekte des Pilotinnovationswettbewerbs "Energieeffizientes KI-System" Der Pilotinnovationswe ...


11.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Innovative Plattform fördert Forschung, Entwicklung und Bildung im Bereich der Kälte- und Klimatechnik (FOTO)


Bundesforschungsministerium unterstützt neue "Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik" im Vogtland mit 15 Millionen Euro Mit insge ...


11.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir wollen gemeinsam die Weichen für eine krisenfeste nachhaltige Zukunft stellen (FOTO)


Karliczek: Wir wollen gemeinsam die Weichen für eine krisenfeste nachhaltige Zukunft stellenBMBF stärkt Rolle von Bildung und Forschung in der Deuts ...


10.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Neue Impulse für die Forschung zur psychischen Gesundheit und zur Kinder- und Jugendgesundheit (FOTO)


Aufbau von zwei neuen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung kann beginnen Nach einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren ist die Auswahl der Stand ...


10.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Ideenwettbewerb Wasserstoffrepublik Deutschland - Grundlagenforschung stärkt deutsche Technologieführerschaft (FOTO)


Bundesforschungsministerium fördert ab sofort 16 Projekte der Wasserstoff-Grundlagenforschung mit 56 Millionen Euro Das Bundesministerium für Bild ...


09.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: "Wir brauchen mehr weibliche Rollenvorbilder in Wissenschaft und Forschung"


Bundesforschungsministerin Anja Karliczek zum Weltfrauentag 2021 Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag begangen. Am 8. März 20 ...


08.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit der Verstetigung der KI-Kompetenzzentren gehen wir den nächsten großen Schritt hin zur KI-Nation


Bis zu 100 Millionen Euro pro Jahr für Auf- und Ausbau der deutschen KI-Kompetenzzentren Mit der Unterschrift von Bundesforschungsministerin Anja K ...


04.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Der Nationale Lesepakt wird helfen, dass alle Kinder Lesen lernen (FOTO)


Stiftung Lesen und Börsenverein des Deutschen Buchhandels starten Nationalen Lesepakt mit über 150 Partnern Die Lesekompetenz von Kindern und Juge ...


03.03.2021 | Soziales


Verantwortungsvolle Nutzung digitaler Daten ist Grundvoraussetzung für Freiheit und Wohlstand


Expertenbündnis übergibt Weißbuch an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit 150 Expertinnen und Experten aus Wi ...


02.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Neues Leibniz-Zentrum in Jena revolutioniert die Diagnostik und Behandlung von Infektionskrankheiten


Kampf gegen Infektionskrankheiten mit optischen Technologien: BMBF fördert neues Leibniz-Zentrum für Photonik in der Infektionsforschung mit einziga ...


02.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek/Ernst: "Lesen ist das Tor zur Welt - auch zur digitalen Welt." (FOTO)


Halbzeit der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung. Bund und Länder wollen verstärkt passgenaue Angebote für Menschen mit Lese- ...


01.03.2021 | Bildung & Beruf


Karliczek: EFI-Gutachten 2021 gibt wichtige Impulse für moderne Aus- und Weiterbildung im digitalen Zeitalter (FOTO)


Bundesforschungsministerin Karliczek zum Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) Am heutigen Mittwoch hat die Experten ...


24.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Impfpriorisierung von Lehrkräften und Erzieherinnen und Erziehern ist richtig


In Coronavirus-Impfverordnung wird Impfreihenfolge geändert Am heutigen Mittwoch tritt eine Änderung der Coronavirus-Impfverordnung in Kraft. Dana ...


24.02.2021 | Bildung & Beruf


Bundeskanzlerin und Bundesbildungsministerin betonen Bedeutung der Digitalisierung in der Bildung (FOTO)


Bundeskanzlerin und BMBF starten Initiative Digitale Bildung Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek haben die ...


22.02.2021 | Bildung & Beruf


Karliczek: BMBF gestaltet den digitalen Weiterbildungsraum


Startschuss für Gewinnerprojekte des Innovationswettbewerbs INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung) Mit den Gewinnerprojekten des Inno ...


22.02.2021 | Bildung & Beruf


Karliczek: Tenure-Track-Programm sorgt für verlässliche Karrierewege in Wissenschaft und Forschung (FOTO)


Vierter "Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs" veröffentlicht Am heutigen Freitag hat Bundesforschungsministerin Anja Karliczek gem ...


19.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Neue Servicestelle unterstützt Fachkräfte bei der Einwanderung


Viele dringend benötigte Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte nehmen die Beratung in Anspruch Ein Jahr nach Start der Zentralen Servicestelle ...


17.02.2021 | Arbeit


Karliczek: Jetzt durchstarten für die Zeit nach der Krise! (FOTO)


Innovationserhebung des ZEW Mannheim zeichnet gemischtes Bild Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) untersucht das ZEW ...


12.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir brauchen im 21. Jahrhundert mehr Frauen in Spitzenpositionen von Wissenschaft und Forschung


Bundesforschungsministerin Anja Karliczek zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft Der Internationale Tag der Frauen und ...


11.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Berufsausbildungsabschlüsse in Deutschland und der Schweiz haben vergleichbar hohe Qualität (FOTO)


Bundesregierung schließt Abkommen mit der Schweiz zur gegenseitigen Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen ab Am heutigen Mitt ...


10.02.2021 | Bundesregierung


Karliczek: Gemeinsam machen wir Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent


BMBF übermittelt Ergebnisse des "European Forum on Science & Education for Sustainability" an die EU Kommission / Forderung nach mehr N ...


09.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wichtiger Beitrag der Wissenschaft für Schule in Pandemiezeiten (FOTO)


Expertengruppe legt S3-Leitlinie zu Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen vor Mit Blick auf das Infektionsg ...


08.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Forschung und Innovation sind der Motor für die Zukunft Europas


Nationaler Auftakt zum Start des EU-Rahmenprogramms "Horizont Europa" Am heutigen Montag veranstaltet das Bundesministerium für Bildung u ...


08.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Qualitätspakt Lehre hat Studienbedingungen an Hochschulen entscheidend verbessert


Bund-Länder Programm ist nach zehn Jahren ausgelaufen - Abschlussbericht zieht positives Fazit Das Bund-Länder-Programm für bessere Studienbeding ...


05.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Nur gemeinsam schaffen wir zukunftsweisende und bahnbrechende Krebsforschung in Deutschland


Bilanz nach zwei Jahren Nationale Dekade gegen Krebs anlässlich des Weltkrebstags Vor zwei Jahren hat das Bundesministerium für Bildung und Forsch ...


04.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mehr außerschulische MINT-Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler


BMBF-Förderwettbewerb MINT-Cluster geht weiter - Jetzt bewerben! Der Ausbau der MINT- Nachmittagsangebote geht weiter. Dafür hat das BMBF jetzt ei ...


04.02.2021 | Bildung & Beruf


Vereinbarung unterzeichnet: Großforschung und universitäre Forschung wachsen am KIT noch enger zusammen


Bund und Land Baden-Württemberg einigen sich auf weitere Schritte zur Vollendung der Fusion am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Die Bunde ...


04.02.2021 | Kommune


Karliczek: Zukunftscluster sind die Innovationsregionen von morgen (FOTO)


BMBF verkündet die Gewinner der ersten Runde des Wettbewerbs "Clusters4Future"/ Insgesamt bis zu 450 Millionen Euro für Innovationsnetzwer ...


03.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir müssen weltweit und entschieden auf die COVID-19-Pandemie reagieren (FOTO)


Die Empfehlungen der OECD für die deutsche Forschungs- und Innovationspolitik formulieren Chancen und Wege aus der Krise Die Organisation für wirts ...


27.01.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Bundesmittel für Lehrerlaptops können fließen (FOTO)


Bundesbildungsministerin unterzeichnet Bund-Länder-Vereinbarung zur Ausleihe von Laptops auch an Lehrkräfte. Am heutigen Mittwoch hat Bundesbildung ...


27.01.2021 | Kommune


Karliczek/Ernst: Bildungschancen für sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler verbessern


Bund und Länder investieren 125 Millionen Euro in neue gemeinsame Initiative "Schule macht stark" Mit Beginn des Jahres ist die Bund-Länd ...


27.01.2021 | Innenpolitik


Karliczek: In unseren Schulen die deutsch-französische Freundschaft pflegen


Bundesbildungsministerin Karliczek trifft am Deutsch-Französischen Tag gemeinsam Schulklassen aus Deutschland und Frankreich virtuell Am morgigen Fr ...


21.01.2021 | Soziales


Karliczek: "Wir wollen die Bürgerforschung in Deutschland nachhaltig im Wissenschaftssystem verankern"


Bundesforschungsministerium fördert 15 neue Citizen Science-Projekte Mitte Januar sind die ersten der insgesamt 15 Citizen Science-Projekte gestarte ...


20.01.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Europäisches Hochschulnetzwerk stärkt den Zusammenhalt in der Europäischen Union


25 deutsche Hochschulen starten ins Begleitprogramm "Europäische Hochschulen" Im Januar sind weitere 25 deutsche Hochschulen in das nation ...


18.01.2021 | Universität & Fach-Hochschule


Karliczek: Neue Innovationen zum Erhalt der Artenvielfalt


Konferenz zum Erhalt der Artenvielfalt stellt neue Forschungsprojekte vor Bundesforschungsministerin Anja Karliczek eröffnet heute virtuell die nati ...


14.01.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Neue Leitprojekte sind Innovationsbeschleuniger für Wasserstofftechnologien in Deutschland (FOTO)


BMBF bringt Schlüsselprojekte aus dem Zukunftspaket zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie auf den Weg Das Bundesministerium für Bildung ...


13.01.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: 50 Jahre BAföG ist in unserem Land die große soziale Errungenschaft für den Aufstieg durch Bildung


2021 wird das Bundesausbildungsförderungsgesetz 50 Jahre alt Im Jahr 2021 wird das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 50 Jahre alt. Dazu er ...


11.01.2021 | Bildung & Beruf


Für eine gute frühe MINT-Bildung in Deutschland - BMBF fördert das "Haus der kleinen Forscher" institutionell


Bund finanziert Bildungsinitiative ab Januar 2021 dauerhaft mit 11,9 Millionen Euro pro Jahr Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" wird ...


07.01.2021 | Bildung & Beruf


Karliczek: Prof. Bühler ist eine weitere starke Stimme aus der Wissenschaft für den Nationalen Wasserstoffrat


Helmholtz-Wissenschaftlerin Prof. Dr. Katja Bühler vom Kabinett in den Nationalen Wasserstoffrat berufen Das Bundeskabinett hat Prof. Dr Katja Bühl ...


06.01.2021 | Energie & Umwelt


Karliczek: Weiterer Schub für COVID-19-Medikamentenforschung (FOTO)


Therapeutika werden weiter notwendig sein Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat an diesem Mittwoch eine neue Förderbekanntmachung zur ...


06.01.2021 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit Quantentechnologien zu mehr technologischer Souveränität


Bundesforschungsministerium bringt erste Projekte aus Zukunftspaket an den Start Im Rahmen des Konjunkturprogramms zur Bekämpfung der wirtschaftlich ...


06.01.2021 | Forschung und Entwicklung


Ministerinnen Giffey und Karliczek starten Ausbau der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter


750 Millionen Euro als erstes Investitionsprogramm für ganztägige Bildung und Betreuung Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Bundesbildung ...


29.12.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Eine gute Nachricht zum Ende dieses schwierigen Jahres (FOTO)


Europäische Arzneimittel-Agentur trifft positives Votum über eine Zulassung des BioNTech-COVID19-Impfstoffes in Europa Die Europäische Arzneimitte ...


21.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Chancen auf Ausbildungsplatz 2020 trotz Pandemie stabil


Bundesbildungsministerin zu Ausbildungsbilanz 2020 Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat am heutigen Dienstag die Ausbildungsbilanz 2020 v ...


15.12.2020 | Arbeit


Mehr Unterstützung für Ausbildungsbetriebe in der Corona-Pandemie


Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" wird ausgeweitet Am heutigen Donnerstag werden Änderungen des Bundesprogramms "Ausbildung ...


10.12.2020 | Arbeit


Karliczek: "Investitionen in Bildung bleiben oberste Priorität"


Bundesbildungsministerin zu Bildungsfinanzbericht 2020 Das Statistische Bundesamt veröffentlicht am 10. Dezember 2020 den Bildungsfinanzbericht 2020 ...


10.12.2020 | Bildung & Beruf


Lukas: Dem Klimawandel durch verstärkte Forschungszusammenarbeit in Europa begegnen


Staatssekretär Wolf-Dieter Lukas eröffnet Austauschforum für die Ausrichtung der europäischen Klimaforschung Unter dem Leitmotiv "Providing ...


09.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Rachel: Ausbau der deutsch-ukrainischen Kooperation in der Spitzenforschung (FOTO)


Förderprogramm mit 13 Projekten soll Forschenden in der Ukraine attraktive Perspektiven bieten Heute wurden die 13 ausgewählten deutsch-ukrainische ...


08.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Grundschülerinnen und Grundschüler auf gleichbleibendem Niveau in Mathematik und Naturwissenschaften (FOTO)


Leistungsniveau trotz steigender Herausforderungen gehalten Deutschland nimmt seit 2007 an der "Trends in International Mathematics and Science ...


08.12.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Neue Technologien für Gesundheit und Pflege (FOTO)


BMBF veröffentlicht 350-Millionen-Forschungsprogramm zu interaktiven Technologien für Gesundheit, Pflege und mehr Lebensqualität Heute startet das ...


07.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Neuer Bioökonomierat tritt zur konstituierenden Sitzung zusammen


BMBF und BMEL haben Ratsmitglieder berufen Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Ernährung und Land ...


07.12.2020 | Umwelttechnologien


Karliczek: Mit Quantenkommunikation vertrauliche Daten um ein Vielfaches sicherer machen (FOTO)


Bundesforschungsministerin zieht Zwischenbilanz in der Forschung zur Quantenkommunikaton Unter dem Dach der vom Bundesministerium für Bildung und Fo ...


02.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Hoffnungsvolle Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich zur Impfstoff-Zulassung (FOTO)


BioNTech und Pfizer erhalten für ihren Impfstoff gegen COVID-19 erste Zulassung im Vereinigten Königreich Heute haben die beiden Unternehmen BioNTe ...


02.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Kabinett beschließt Fortschreibung der KI Strategie der Bundesregierung


KI-Mittel werden von drei auf fünf Milliarden Euro bis 2025 erhöht Heute hat das Kabinett die fortgeschriebene Strategie Künstliche Intelligenz be ...


02.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit Bioökonomie auf die Weihnachtszeit freuen


Diesjähriger Adventskalender des BMBF zum nachhaltigen Leben Am heutigen 1. Dezember startet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ...


01.12.2020 | Umwelttechnologien


Karliczek: Wichtiger Impuls für eine deutsch-australische "Wasserstoffbrücke"


Die vom BMBF und der australischen Regierung geförderte Machbarkeitsstudie für eine deutsch-australische Lieferkette von Grünem Wasserstoff nimmt i ...


01.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Deutsche Forscher schaffen Sprung in die internationale Förderung der Antibiotika-Forschung


Drei deutsche Forschungsprojekte werden durch die internationale Partnerschaft CARB-X gefördert Die internationale Partnerschaft "Combating Ant ...


01.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Forschung führt Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung zusammen


BMBF präsentiert auf Digital-Gipfel der Bundesregierung digitale Innovationen in der Umwelttechnik und grünen Elektronik Am heutigen Dienstag start ...


01.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Europäische Werte werden durch Bildung vermittelt (FOTO)


EU-Bildungsministerinnen und -minister setzen in ihrer letzten Sitzung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft ein starkes Zeichen für Meinungsfreihe ...


30.11.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Ideen aus der Mitte unserer Gesellschaft sind Wegweiser für Politik und Wissenschaft


30 Projekte mit Ideenpreis für Soziale Innovationen ausgezeichnet Im Rahmen des deutschlandweiten Wettbewerbs "Gesellschaft der Ideen" hat ...


30.11.2020 | Soziales


Karliczek: Forschungszusammenarbeit in Europa stärken und vereinfachen - Startschuss für gemeinsame Initiativen (FOTO)


In ihrer letzten Sitzung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft stellen die EU-Forschungsministerinnen und -minister die Weichen für den Beitrag von ...


27.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Deutscher Zukunftspreis 2020 würdigt Forschende für Technologiesprung in der Mikroelektronik


Bundesforschungsministerin gratuliert den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern Am heutigen Mittwoch wurde der "Deutsche Zukunftspre ...


25.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Deutschland und Europa als Standort für Covid-19-Impfstoffstudien stärken


BMBF fördert europaweite Plattform für Impfstoff-Studienzentren sowie den Aufbau einer zentralen Probandendatenbank in Deutschland Das Deutsche Zen ...


25.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Großforschungszentren sollen Wissenschaftsstandort Deutschland und Kohlereviere in die Zukunft führen (FOTO)


Ideenwettbewerb für zwei neue Zentren gestartet/BMBF und Freistaat Sachsen stellen bis zu 170 Millionen Euro pro Jahr und Zentrum bereit In Sachsen ...


24.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Neue BAföG-Regelung verhindert Ausbildungsabbrüche aufgrund des Brexit


Studierende, Schülerinnen und Schüler, die sich für ihre Ausbildung in Großbritannien aufhalten, können weiter BAföG-Leistungen erhalten Im Hin ...


24.11.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Karliczek: Deutschland muss Antreiber und Technologieführer für grüne Innovationen werden (FOTO)


BMBF verdoppelt Forschungsförderung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf vier Milliarden Euro Am heutigen Dienstag veröffentlicht das Bundesmini ...


24.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Zuschuss für Studierende in akuter Notlage bis Ende des Wintersemesters (FOTO)


BMBF unterstützt Studierende im gesamten Wintersemester weiter mit BAföG, Zuschüssen und zinsfreien Studienkrediten Aufgrund der aktuellen Entwick ...


20.11.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Schülerinnen und Schüler beweisen Kreativität und Forschergeist beim Chipdesign-Wettbewerb


BMBF und VDE zeichnen Siegerinnen und Sieger der "Invent a Chip-Challenge" aus Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und ...


20.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Digitalisierung der Schulen wichtiger denn je


Bundesregierung nimmt Stellung zu nationalem Bildungsbericht Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett die Stellungnahme der Bundesregierung zum ac ...


18.11.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Deutschland ist in Europa Spitzenreiter beim Supercomputing


In der aktuellen Liste der schnellsten Supercomputer stellt Deutschland einen der energieeffizientesten Rechner weltweit Parallel zur jährlichen &qu ...


18.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit regionalen Innovationsnetzwerken den Transfer von der Forschung in die Praxis stärken


Clusters4Future: Der große Wettbewerb um die Innovationsnetzwerke der Zukunft geht in die zweite Runde Der Wettbewerb Clusters4Future startet in die ...


17.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mehr MINT-Bildungsangebote für Jugendliche


Bundesweiter Ausbau der MINT-Nachmittagsangebote beginnt Um die MINT-Bildung zu stärken, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ...


13.11.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Unser Nachwuchs ist fit für den Arbeitsmarkt


EU-Bildungsbericht zeigt aktuelle Entwicklungen auf dem Weg zu europäischen Bildungszielen Am heutigen Donnerstag hat die EU-Kommission den Bericht ...


12.11.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: "Digitalisierung der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung voranbringen"


Bundesforschungsministerin setzt neue Impulse zur Digitalisierung in der Wissenschaft Am heutigen Donnerstag wird der Aktionsplan "ErUM-Data - v ...


12.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit vertrauenswürdiger und nachhaltiger Elektronik technologisch souverän in die Zukunft (FOTO)


Bundesregierung verabschiedet neues Rahmenprogramm zur Mikroelektronik mit 400 Millionen Euro für Forschungsförderung Die Bundesregierung hat am he ...


11.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Staatssekretär Lukas: Städten und Gemeinden helfen, Auswirkungen von Klimawandel und Extremwetter vor Ort zu verstehen


Auftaktkonferenz zum BMBF-Forschungsprogramm "ClimXtreme - Klimawandel und Extremereignisse" eröffnet Am heutigen Mittwoch beginnt die zwe ...


11.11.2020 | Kommune


Karliczek/Schmit: Europäische Berufsbildungskonferenz setzt neue Impulse für Berufsbildung der Zukunft (FOTO)


Berufsbildungsexpertinnen und -experten aus Europa diskutieren innovative Lösungen für eine zukunftssichere Berufsbildung in Europa Bundesbildungsm ...


10.11.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: In diesen Zeiten ist Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig


Hallo, Politik! - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung lädt am 8. November zum digitalen Tag der offenen Tür ein Der alljährliche Tag ...


06.11.2020 | Bundesregierung


Karliczek: Hochschulen haben Außerordentliches in der Pandemie geleistet


Trotz Corona-Pandemie denken Studierende nicht häufiger über einen Studienabbruch nach als vor vier Jahren Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und ...


06.11.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Karliczek: Digitalisierung sicher vorantreiben und technologische Souveränität stärken


BMBF fördert Forschungsvorhaben zur "Sicherheit auf allen IT-Systemschichten" Digitale IT-Systeme halten zunehmend Einzug in den privaten ...


06.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: 500 Millionen für Administratoren können jetzt fließen (FOTO)


Bundesbildungsministerin unterzeichnet Bund-Länder-Vereinbarung zur Administration Am heutigen Dienstag hat die Bundesbildungsministerin Anja Karlic ...


03.11.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: 12 Millionen Euro für die digitale Grundbildung


BMBF stärkt mit dem weiteren Ausbau des vhs-Lernportals digitale Grundkompetenzen der Bürgerinnen und Bürger Immer noch können in Deutschland run ...


02.11.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Programm zur Ausbildungs-Hilfe ist jetzt komplett


Ab November werden Auftrags- und Verbundausbildungen extra gefördert Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlicht am heut ...


30.10.2020 | Innenpolitik


Karliczek: Mit einer neuen Beteiligungskultur den Innovationsstandort Deutschland stärken


Hightech-Forum stellt Ergebnisse des Beteiligungsprozesses zur Hightech-Strategie vor Am heutigen Mittwoch diskutieren die Staatssekretäre der Bunde ...


28.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Innovationen ermöglichen klimaneutrale Industrie


Bundesforschungsministerin eröffnet Carbon2Chem-Konferenz in Berlin Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt ...


27.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Staatssekretär Lukas: Wettbewerbsfähigkeit der industriellen Technologien stärken


IndTech 2020 - Europäische Ratspräsidentschaftskonferenz zu Industriellen Technologien findet vom 27. bis 28.10. digital statt Am heutigen Dienstag ...


27.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Neuer Online-Antrag wird Zugang zum BAföG erleichtern (FOTO)


Erste Bundesländer starten Online-Antragsassistenten "BAfög Digital" Ab heute können Schülerinnen, Schüler und Studierende in Sachsen- ...


26.10.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Gemeinsam mit Frankreich stärken wir Förderung von KI-Forschungsvorhaben


BMBF und französisches Forschungsministerium MESRI veröffentlichen Förderrichtlinie zu KI-Forschungskooperationen Das Bundesministerium für Bildu ...


26.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Deutscher Umweltpreis 2020 stärkt Wissenstransfer zu Nachhaltigkeitsthemen


Bundesforschungsministerin gratuliert den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern Am heutigen Sonntag wird der Deutsche Umweltpreis 2020 de ...


25.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Bundeskabinett beruft WBGU-Mitglieder


Drei bisherige und sechs neue Mitglieder im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen Auf Vorschlag von Bundesumwelt ...


14.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Europa gemeinsam gegen Krebs (FOTO)


Ratspräsidentschaftstrio Deutschland, Portugal und Slowenien unterzeichnet gemeinsame Erklärung für eine starke europäische Krebsforschung Am heu ...


13.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Finale einer Jahrhundertexpedition (FOTO)


Nach 389 Tagen endet die größte Arktisforschungsexpedition aller Zeiten erfolgreich in Bremerhaven Nach über einem Jahr in der zentralen Arktis ke ...


12.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Unsere Förderung ebnet der Impfstoff-Forschung gegen Covid-19 den Weg (FOTO)


Stand des Sonderprogramms zur Impfstoff-Forschung und Impfstoff-Entwicklung gegen Covid-19 in Deutschland Weltweit arbeiten derzeit Forscherinnen und ...


08.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Gratulation an Emmanuelle Charpentier zum Nobelpreis für Chemie (FOTO)


Die Mikrobiologin Emmanuelle Charpentier, Leiterin der "Max-Planck-Forschungsstelle für die Wissenschaft der Pathogene" in Berlin wird in d ...


07.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: In der Krise müssen wir besonders auch kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe unterstützen


Bundesbildungsministerin startet JOBSTARTER Transfer Am heutigen Dienstag startet die zweitägige Digitalkonferenz "Perspektiven für die berufl ...


06.10.2020 | Arbeit


Karliczek gratuliert Reinhard Genzel (FOTO)


"Ich gratuliere Professor Reinhard Genzel zum Nobelpreis für Physik. Das ist eine große Freude für den gesamten Wissenschaftsstandort Deutschl ...


06.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir wollen Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent machen


Bundesforschungsministerin eröffnet "European Forum on Science & Education for Sustainability" in Berlin Unter dem Motto "From Am ...


06.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit Daten technologische Souveränität, Wettbewerbsfähigkeit und Wissenschaft fördern


BMBF startet Aktionsplan Forschungsdaten In dieser Woche tagt das Digitalkabinett der Bundesregierung. Entscheidender Faktor bei der Digitalisierung ...


05.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Lehrerinnen und Lehrer leisten Enormes für die Gesellschaft


Bundesbildungsministerin zum Weltlehrertag Der UNESCO-Weltlehrertag soll auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Lehrerinnen und Lehrer aufmerksam ma ...


05.10.2020 | Bildung & Beruf


Bund und Länder gemeinsam gegen sexuelle Gewalt an Schulen (FOTO)


Bundesweite Fachtagung soll Forschungsergebnisse zu sexualisierter Gewalt stärker für die Präventionsarbeit an Schulen nutzbar machen Am heutigen ...


01.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Netzwerk Universitätsmedizin startet vertiefte Forschungsarbeit zu Covid-19 (FOTO)


Insgesamt 13 klinikübergreifende Verbundprojekte in Deutschland sollen die Behandlung von Covid-19 verbessern Mit dem "Nationalen Netzwerk der ...


01.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Digitale Lösungen für pandemiebedingte Herausforderungen


Zum Ende des Umsetzungsprogramms: Weltweit größter Hackathon #WirVsVirus bringt zahlreiche innovative Anwendungen hervor Vom 20. bis 22. März bete ...


01.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Durch Arbeitsforschung die Arbeitswelt von morgen aktiv gestalten


BMBF fördert erste regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung mit insgesamt 21,5 Millionen Euro Am heutigen Donnerstag starten die ersten beide ...


01.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wissenschaftskommunikation stärker in der Wissenschaft verankern (FOTO)


#FactoryWisskomm - Strategieprozess über die Zukunft der Wissenschaftskommunikation gestartet Auf Einladung der Bundesministerin für Bildung und Fo ...


28.09.2020 | Medien und Unterhaltung


Meister: Bisher 135.000 Mal studentische Corona-Notlagen gelindert


Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingter Notlage noch bis Ende September möglich Studierende an staatlich anerkannten Hochschulen ...


25.09.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Mit Innovationen in der Medizintechnik gegen die Pandemie


BMBF fördert Entwicklung von Corona-PCR-Schnelltest mit verkürzter Testzeit Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert einen ...


25.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Startschuss zur Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie


Breites gesellschaftliches Bündnis trägt die Initiative "Teamgeist für Menschen mit Demenz" Die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie ...


23.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit vier neuen Standorten die Krebsforschung stärken - Erweiterung des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (FOTO)


Forschungsministerin gibt vier neue Standorte im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen bekannt. Mit der Nationalen Dekade gegen Krebs stärkt das ...


23.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Aufsichtsrat der Agentur für Sprunginnovationen SprinD tritt zur konstituierenden Sitzung zusammen


Die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) berufenen Mitglieder de ...


22.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Bund und Länder bringen gemeinsam Digitalisierung der Schulen voran (FOTO)


Bundesbildungsministerin zu Ergebnissen der Gespräche im Bundeskanzleramt Am gestrigen Montagabend haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesb ...


22.09.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Mut und Forschergeist werden heutzutage dringender gebraucht denn je


Kampagne #innovationsland Deutschland stellt Forscherinnen und Forscher in den Mittelpunkt Am 22. September findet die Auftaktveranstaltung der neuen ...


22.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Für eine klimafreundliche Industrie: Kohlendioxid und Wasserstoff als Rohstoffe für nachhaltige Chemikalien nutzen (FOTO)


Evonik und Siemens Energy nehmen Versuchsanlage in Betrieb - BMBF fördert die verschiedenen Projektstufen mit 6,3 Millionen Euro Evonik und Siemens ...


21.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Fortsetzung der Unterstützung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der COVID-19-Pandemie beschlossen


Die Höchstbefristungsdauer für Qualifizierungen wird um weitere sechs Monate verlängert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine ...


18.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Berufsbildung in Europa attraktiv und zukunftsfähig gestalten (FOTO)


EU-Bildungsministerinnen und -minister setzen sich bei informellem Treffen in Osnabrück ehrgeizige Ziele für Aus- und Weiterbildung Bei ihrem zweit ...


17.09.2020 | Bildung & Beruf


Steuerliche Forschungsförderung wird umgesetzt


Bescheinigungsstelle nimmt Arbeit auf Forschende Unternehmen können jetzt ihre Forschungsvorhaben zertifizieren lassen. Bevor die steuerliche Forsch ...


17.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit innovativen Medizinprodukten und Diagnostika die Corona-Pandemie bewältigen (FOTO)


Forschungsministerin investiert 20 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung innovativer Medizintechnik Die aktuelle Corona-Krise zeigt eindrü ...


11.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Gemeinsam mit Australien für eine globale grüne Wasserstoffwirtschaft (FOTO)


BMBF und australische Regierung fördern Machbarkeitsstudie für deutsch-australische Lieferkette von Grünem Wasserstoff Bundesforschungsministerin ...


10.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek/ Hubig: Ein guter Tag für die berufliche Bildung (FOTO)


OECD hat Bericht "Bildung auf einen Blick 2020" veröffentlicht Am heutigen Dienstag hat die OECD den jährlichen Bericht "Bildung auf ...


08.09.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Bei der digitalen Bildung müssen wir alle mitnehmen!


Medienkompetenz von Menschen mit niedrigen Lese- und Schreibkompetenzen verbessern Zum Weltalphabetisierungstag am heutigen Dienstag betont die Bunde ...


08.09.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Wir ziehen Lehren aus dem Verfahren zur Forschungsfertigung Batteriezelle


BRH-Bericht stellt Entscheidung für den Standort Münster nicht in frage Der Bundesrechnungshof (BRH) hat dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bunde ...


02.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Supercomputing-Zentren stärken die technologische Souveränität Europas


Europäisches Supercomputer-Kompetenznetz unter deutscher Leitung gestartet Am heutigen Dienstag ist der Startschuss für das Europäische Supercompu ...


01.09.2020 | New Media & Software


Karliczek: Wir investieren in moderne Ausbildung


Neue Digitalisierungsförderung der überbetrieblichen Ausbildungsstätten in Höhe von 16 Millionen Euro Für eine moderne und hochwertige Ausbildun ...


01.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mit exzellenter Bildung und Forschung der Krise die Stirn bieten (FOTO)


Bundesministerin Karliczek stellt im Europäischen Parlament die Schwerpunkte der deutschen Ratspräsidentschaft für Bildung und Forschung vor. Die ...


01.09.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Das Anerkennungsgesetz wirkt - mehr ausländische Fachkräfte im Jahr 2019


Anerkennungsverfahren von ausländischen Berufsqualifikationen erreichen neuen Höchststand, starke Zuwächse in Pflegeberufen Das Statistische Bunde ...


26.08.2020 | Arbeit


Digitale Chancen auch in der internationalen Hochschulzusammenarbeit nutzen


BMBF fördert über DAAD Digitalisierung internationaler Hochschulkooperationen mit rund 5,5 Millionen Euro Während der Corona-Pandemie haben viele ...


25.08.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Neubau des Forschungsschiffes "Uthörn" verbindet Innovatives mit Bewährtem (FOTO)


Parlamentarischer Staatssekretär Michael Meister überreicht Zuwendungsbescheid an das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven Das Bundesministerium ...


21.08.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Neue Impulse für den Wissenschaftsjournalismus der Zukunft (FOTO)


Bundesforschungsministerin Anja Karliczek besucht das Science Media Center Germany in Köln Bundesforschungsministerin Karliczek besucht am heutigen ...


21.08.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: MS Wissenschaft bietet spannende Einblicke in eine biobasierte Zukunft (FOTO)


Wissenschaftsjahr 2020|21 - Bioökonomie: Bundesforschungsministerin Anja Karliczek besucht Ausstellungsschiff in Köln Am heutigen Freitag besucht B ...


21.08.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek:Überbrückungshilfe für Studierende wird verlängert


Studierende in pandemiebedingten Notlagen können Zuschuss auch für September bei den Studierendenwerken beantragen Die Überbrückungshilfe für St ...


20.08.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Karliczek: Gerade in der Krise ist die berufliche Bildung ein Garant für unsere Wirtschaftskraft


Bundesbildungsministerium startet Informationsoffensive zur Stärkung der beruflichen Bildung Mit Beginn des Ausbildungsjahres hat Bundesbildungsmini ...


10.08.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: BAföG ist und bleibt stabiler Anker der Finanzierung von Studium und Schulausbildung


Am heutigen Montag veröffentlicht das Statistische Bundesamt die BAföG-Statistik für das Jahr 2019. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Kar ...


03.08.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen startet am 1. August


Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für die berufliche Zukunft junger Menschen und die Fachkräftesicherung in Deutschland. Pünktlich zum neuen A ...


31.07.2020 | Arbeit


Karliczek: Novelle des Aufstiegs-BAföG stärkt berufliche Bildung als Karriereweg


Zum 1. August gibt es zahlreiche Verbesserungen bei der Aufstiegsförderung von Fach- und Führungskräften Am 1. August tritt die 4. Novelle des Auf ...


31.07.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Leinen los für MS Wissenschaft - Ausstellungsschiff zeigt Wissenswertes rund um die Bioökonomie (FOTO)


Tour des Ausstellungsschiffs MS Wissenschaft durch Deutschland startet am 30. Juli in Münster Am heutigen Donnerstag startet das Ausstellungsschiff ...


30.07.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Wir stärken die nationale Impfstoff-Forschung (FOTO)


Expertenbeirat des Impfstoff-Sonderprogramms empfiehlt die Förderung von drei Projekten Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat ...


29.07.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir wollen unsere Lehrkräfte fit für die Zukunft machen


Die erste Evaluation der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" zeigt deutliche Effekte an den Hochschulen Das Bundeministerium für Bildung u ...


27.07.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Europa mit Forschung und Innovation gestärkt aus der Krise führen (FOTO)


EU-Forschungsminister planen bei erstem informellen Treffen unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft ehrgeiziges Programm von Grünem Wasserstoff bis z ...


21.07.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Finanzielle Mittel zum besseren Verständnis des Coronavirus verdreifacht (FOTO)


BMBF investiert 45 Millionen Euro für Forschungsprojekte zu SARS-CoV-2 mit beschleunigtem Verfahren Das Bundesministerium für Bildung und Forschung ...


21.07.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Forschung macht klimafreundliche Stahlproduktion in Deutschland möglich (FOTO)


Bundesregierung verabschiedet das "Handlungskonzept Stahl" Hochwertiger Stahl ist zentraler Rohstoff zahlreicher deutscher Schlüsselbranch ...


15.07.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Grüner Wasserstoff ist der Schlüssel für den künftigen Erfolg der Stahlindustrie in Deutschland (FOTO)


Wasserstofftag des Bundesforschungsministeriums in Salzgitter Bundesforschungsministerin Anja Karliczek hat sich heute in Salzgitter über zwei gepla ...


13.07.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Neuer Schwerpunkt für die Forschung zu psychischer Gesundheit und zu Kinder-und Jugendgesundheit


Wettbewerb zur Gründung der neuen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung gestartet Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat m ...


10.07.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Deutschland ist heute wieder "Hotspot" für die Batterieforschung (FOTO)


100 Millionen Euro für die Batterieforschung: BMBF fördert vier neue Batterie-Kompetenzcluster Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BM ...


08.07.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir brauchen mehr Innovation in der beruflichen Bildung (FOTO)


InnoVET-Jury schlägt 17 Projekte zur Förderung exzellenter Berufsbildung vor Die Jury des Innovationswettbewerbs "InnoVET" hat 17 Projekt ...


07.07.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Mit Bildung, Forschung und Innovation den Strukturwandel in Kohleregionen vorantreiben


Strukturstärkungsgesetz schafft neue Chancen für Braunkohlereviere Am heutigen Freitag hat der Bundestag mit Zustimmung des Bundesrats das Kohleaus ...


03.07.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: 500 Millionen für Schülerlaptops können fließen (FOTO)


Bund-Länder-Vereinbarung zur Ausleihe von digitalen Endgeräten an Schulen tritt in Kraft Schulen sollen digitale Endgeräte an Kinder und Jugendlic ...


03.07.2020 | Bildung & Beruf


Kabinett beschließt Nationale Demenzstrategie Bündnis für ein demenzfreundliches Deutschland


Das Bundeskabinett hat heute die Nationale Demenzstrategie verabschiedet. In einem breiten Bündnis macht sich die Bundesregierung damit auf den Weg, ...


01.07.2020 | Bundesregierung


Karliczek: Mit Bildung gestalten wir die Zukunft vor Ort


Bundesbildungsministerium unterstützt Kommunen ab sofort bei Bildungsarbeit mit zwei innovativen Projekten Am heutigen Mittwoch nehmen die Kompetenz ...


01.07.2020 | Kommune


Karliczek: "Mit dem Aufstiegs-BAföG geförderte Meister, Fachwirtinnen und Erzieher bringen uns gestärkt aus der Krise"


Statistisches Bundesamt veröffentlicht amtliche Statistik für 2019 Das Statistische Bundesamt hat heute die Jahresstatistik für 2019 zum Aufstiegs ...


30.06.2020 | Arbeit


Bundesregierungübermittelt Stellungnahme zum Weißbuch für Künstliche Intelligenz an die Europäische Kommission


Heute hat die Bundesregierung ihre Stellungnahme zum "Weißbuch zur Künstlichen Intelligenz - ein europäisches Konzept für Exzellenz und Vertr ...


29.06.2020 | Bundesregierung


Weitere Vertiefung der Deutsch-Russischen Wissenschaftskooperation - Brücken bauen und Aufrechterhalten


Die Deutsch-Russische Kommission für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit setzt neue Impulse zur Umsetzung der Roadmap zur Zusammenarbeit in Bi ...


25.06.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek/ Altmaier/ Heil: Jetzt in die Zukunft der Ausbildung investieren (FOTO)


Kabinett beschließt Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" Das Bundeskabinett hat heute die Eckpunkte für ein Bundesprogramm "A ...


24.06.2020 | Bundesregierung


Industrie 4.0 kann zur Bewältigung der Krise beitragen - Plattform Industrie 4.0 stellt Positionspapier "COVID-19 und Industrie 4.0" vor (FOTO)


Unter der Leitung von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute das Leitungsgremium der Plattfo ...


23.06.2020 | Industrie


"Bildung in Deutschland 2020" (FOTO)


Bundesbildungsministerin Karliczek und KMK-Präsidentin Dr. Hubig stellen gemeinsam mit dem Sprecher der Autorengruppe, Prof. Dr. Maaz, den Bericht &q ...


23.06.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Grüne Wasserstoffwirtschaft jetzt ambitioniert aufbauen (FOTO)


Dr. Stefan Kaufmann MdB als Innovationsbeauftragter "Grüner Wasserstoff" ernannt / Ideenwettbewerb des BMBF startet Als ersten wichtigen S ...


19.06.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Neues Sonderprogrammüber 750 Millionen Euro für die Corona-Impfstoffforschung in Deutschland (FOTO)


Unternehmen aus Deutschland können sich jetzt um Fördermittel bewerben Die Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen ist ein zentraler Schlüssel ...


18.06.2020 | Forschung und Entwicklung


Energieforschung liefert Innovationen für die Energiewende - Kabinett verabschiedet Bundesbericht Energieforschung 2020


Das Bundeskabinett hat heute den Bundesbericht Energieforschung 2020 (https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/B/bundesbericht-energieforschun g-202 ...


17.06.2020 | Forschung und Entwicklung


Zuschuss für Studierende in akuter Notlage kann ab Dienstag beantragt werden (FOTO)


Online-Antrag über http://www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de Ab Dienstag können Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in besonders akut ...


15.06.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Wir bleiben schlau! - MINT-Allianz macht Lernen zu Hause zum Kinderspiel (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: Einfach mal die Küche zum Labor oder den Garten zum Experimentierfeld umfunktionieren: Dann machen auch nach der Schule Mathe ...


15.06.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek/Prien: Gute Zusammenarbeit von Bund und Ländern in der Pandemie besonders wichtig (FOTO)


Schleswig-Holstein legt Bildungsprogramm für Sommerferien auf In Schleswig-Holstein wird in den Sommerferien ein Bildungsprogramm für benachteiligt ...


11.06.2020 | Bildung & Beruf


Globale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien sichern: Bundesregierung verabschiedet Nationale Wasserstoffstrategie und beruft Nationalen Wasserstoffrat (FOTO)


Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Wasserstoff ist entscheidend für die Dekarbonisierung wic ...


10.06.2020 | Industrie


Karliczek: Mit vertrauenswürdiger Elektronik zu mehr technologischer Souveränität (FOTO)


BMBF-Leitinitiative "Vertrauenswürdige Elektronik" läuft an: Projekte zu Spezial-Prozessoren starten, weitere Projektideen gefragt Zur Un ...


09.06.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir müssen Schule einmal querdenken (FOTO)


Erster bundesweiter Schul-Hackathon gestartet Am heutigen Montag ist der Hackaton #wirfürschule gestartet. Dabei entwickeln über 6.000 Teilnehmerin ...


08.06.2020 | Bildung & Beruf


Pressegespräch "MOSAiC-Expedition" - größte Arktisexpedition aller Zeiten trotzt Herausforderungen der Corona-Pandemie


Bundesforschungsministerin Karliczek, AWI-Direktorin Boetius, Expeditionsleiter Rex und Fahrtleiter des dritten Expeditionsabschnitts Kanzow berichten ...


08.06.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Bioökonomie ist wichtiger Treiber für Wandel zu nachhaltigerem Wirtschaftssystem (FOTO)


BMBF verlängert Wissenschaftsjahr "Bioökonomie" bis Ende 2021 Das laufende Wissenschaftsjahr zum Thema "Bioökonomie" wird bis ...


05.06.2020 | Umwelttechnologien


Karliczek: Mit Investitionen in Bildung und Forschungüberwinden wir die Krise


Fast die Hälfte der Mittel, für die der Koalitionsausschuss grünes Licht gegeben hat, fließen in Zukunftsbereiche. Damit Deutschland gestärkt au ...


04.06.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Dank an alle Mediziner und Forschenden für ihren Einsatz in der Corona-Pandemie (FOTO)


Bundesforschungsministerin Karliczek informiert sich zu COVID-19 über den aktuellen Stand der Krankenversorgung und laufende Forschungsaktivität ...


03.06.2020 | Forschung und Entwicklung


Bundesforschungsministerin Karliczek informiert sich zu COVID-19über den aktuellen Stand der Krankenversorgung und laufende Forschungsaktivitäten an der Berliner Charité


Zum Pressestatement anlässlich des Besuchs von Frau Bundesforschungsministerin Karliczek in der Charité - Universitätsmedizin Berlin laden wir S ...


02.06.2020 | Forschung und Entwicklung


Gemeinsame Presseerklärung: Wir stärken die internationale Forschung für mehr Sicherheit im autonomen Fahren


BMBF und das japanische Cabinet Office intensivieren in deutsch-japanische Forschungskooperation Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BM ...


02.06.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Aus den Erfahrungen der Pandemie für die Arbeitswelten der Zukunft lernen


BMBF fördert kurzfristig Forschungsvorhaben zu veränderten Arbeitsstrukturen in der Krise Zum Start des Forschungsprojekts "Gute Lösungen fü ...


29.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Verstehen, was eine moderne Gesellschaft zusammenhält (FOTO)


Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt nimmt seine Arbeit auf Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) nimmt seine Ar ...


28.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Korrektur: Karliczek: Jetzt massiv in Bildung, Forschung und Innovation investieren


Korrigierte Fassung der Meldung vom 27.05.2020, 12:53 Uhr. Bitte beachten Sie folgenden korrigierten Satz im siebten Absatz: "Für kleinere und ...


27.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Die Jugend von heute gestaltet die Arbeitswelten von morgen


BMBF startet europäischen Online-Wettbewerb #futureworkchallenge zu den Arbeitswelten der Zukunft Die Arbeitswelten verändern sich rasch und grundl ...


27.05.2020 | Arbeit


Karliczek: Jetzt massiv in Bildung, Forschung und Innovation investieren (FOTO)


Bundesministerium für Bildung und Forschung legt Aktivierungsprogramm vor Das Bundesministerium für Bildung und Forschung will mit einem Aktivierun ...


27.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Duale Ausbildung in der Corona-Krise verlässlich fortführen


Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung vereinbaren Maßnahmen zur Stabilisierung der dualen Ausbildung Die Spitzen der Partner der Allianz f ...


26.05.2020 | Arbeit


Karliczek: Mit Antikörpertests und neuen Wirkstoffen gegen SARS-CoV-2 (FOTO)


Bundesforschungsministerin Karliczek und der Niedersächsische Wissenschaftsminister Björn Thümler informieren sich am Helmholtz-Zentrum für Infekt ...


25.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: IntakteÖkosysteme sind eine Frage langfristigen Wohlstandes


BMBF fördert Wertschätzung und Schutz der Artenvielfalt in Deutschland mit rund 25 Millionen Euro Das Bundesministerium für Bildung und Forschung ...


22.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Innovative Ideen helfen uns durch die Krise


BMBF fördert Projekte aus dem #WirVsVirus-Hackathon der Bundesregierung mit rund 1,5 Mio. Euro Am #WirVsVirus-Hackathon der Bundesregierung beteilig ...


20.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Entwicklung eines COVID-19 Impfstoffs eng begleiten


Bundesforschungsministerin Karliczek im Austausch mit Impfstoffentwicklern in Deutschland Die Entwicklung und Herstellung eines Impfstoffs ist die ze ...


20.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Mehr Wissen zum Schutz gegen das Coronavirus (FOTO)


Bonner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen, wie sich Gesundheitsfaktoren auf die Infektion mit dem Coronavirus auswirken Bundesforsch ...


18.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek/ Hubig: Gute Lösung zur Bereitstellung von digitalen Endgeräten (FOTO)


Verständigung über Sofortprogramm zwischen Bund und Ländern Bund und Länder haben sich auf die Umsetzung des vom Koalitionsausschuss beschlossene ...


15.05.2020 | Kommune


Karliczek: Forschung und Innovation sind unsere Stärke (FOTO)


Bundeskabinett beschließt Bundesbericht Forschung und Innovation Die Bundesregierung hat heute den neuen Bundesbericht Forschung und Innovation 2020 ...


13.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Neuer Schub für die Suche nach Impfstoff gegen Corona (FOTO)


Bundesregierung startet heute neues umfassendes Sonderprogramm zur Impfstoff-Forschung und Impfstoff-Produktion gegen Corona Die Entwicklung und Hers ...


11.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir brauchen neue Ideen für unser gesellschaftliches Miteinander


BMBF startet Ideenwettbewerb für Soziale Innovationen Menschen mussten sich im Laufe der Geschichte permanent neuen Gegebenheiten anpassen - soziale ...


07.05.2020 | Soziales


Karliczek: Ausbildung schafft gerade jetzt Zukunftsperspektiven (FOTO)


Kabinett hat Berufsbildungsbericht 2020 beschlossen Am heutigen Mittwochvormittag haben Bundesbildungsministerin Karliczek und BIBB-Präsident Esser ...


06.05.2020 | Arbeit


Karliczek: Digitalisierung und Nachhaltigkeit künftig Pflichtprogramm für Auszubildende


Bund, Länder, Arbeitgeber und Gewerkschaften beschließen gemeinsam Mindeststandards für alle Ausbildungsberufe Die für berufliche Bildung verantw ...


30.04.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Mit Internationalen Zukunftslaboren KI-Standort Deutschland stärken


Drei Zukunftslabore bringen KI-Forscherinnen und -forscher aus dem In- und Ausland zusammen Am morgigen Freitag beginnen drei Forscherteams in Berlin ...


30.04.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: Wir unterstützen Studierende in Not


Bundesbildungsministerium stellt Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen bereit Die Corona-Pandemie stellt viele Studiere ...


30.04.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Durch Wissensaustausch in der Medizin Covid-19 besser behandeln


Nationale Task Force des Forschungsnetzwerks Covid-19 der Universitätsmedizin nimmt Arbeit auf Bundesforschungsministerin Anja Karliczek nimmt heute ...


24.04.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: In Zeiten von Corona fördern wir digitales Lernen wie noch nie zuvor (FOTO)


500-Millionen-Programm zur Sofortausstattung von Schulen sowie Schülerinnen und Schülern kommt Der Koalitionsausschuss hat ein Sofortausstattungspr ...


23.04.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Impfen rettet Leben!


Wichtigster Schutz vor Masern, Krebs und weiteren lebensbedrohlichen Krankheiten Bis zu diesem Freitag läuft die 15. Europäische Impfwoche, die auf ...


22.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Karliczek: Wir bieten Informationen zur Krise für alle (FOTO)


Alphabetisierungs-Kampagne schafft Wegweiser für Informationen zum Corona-Virus in Einfacher Sprache Die vom Bundesministerium für Bildung und Fors ...


17.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Karliczek: Neue WHO-Studie Solidarity vernetzt weltweite Forschung gegen Corona (FOTO)


Deutsche Forschungseinrichtungen beteiligen sich aktiv an der Medikamenten-Studie Solidarity der WHO gegen COVID-19 Die Weltgesundheitsorganisation ( ...


09.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Karliczek: Wir mildern die Corona-Beeinträchtigungen für Studierende und Wissenschaft ab


Bundesregierung beschließt Änderungen von BAföG und Wissenschaftszeitvertragsgesetz Das Bundeskabinett hat heute ein weiteres Gesetzespaket beschl ...


08.04.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Karliczek: Wir stärken die Antisemitismusforschung (FOTO)


Neues Programm vorgestellt Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stärkt die Antisemitismusforschung in Deutschland. Dazu werden ab ...


07.04.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: BMBF bringt Innovationen in der Weiterbildung großen Schritt nach vorn


Innovationswettbewerb INVITE (Digitale Plattform Berufliche Weiterbildung) gestartet Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat heut ...


06.04.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Neue Task-Force will Behandlung von Krebspatienten trotz Corona-Pandemie sichern


Initiative von Partnern der Nationalen Dekade gegen Krebs Drei Partner der Nationalen Dekade gegen Krebs (https://www.dekade-gegen-krebs.de/de/die-pa ...


02.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Karliczek: Bund stärkt in der Krise digitale Lernangebote für Erwachsene


BMBF baut Förderung des online-Tutorings im vhs-Lernportal deutlich aus Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird die digitalen ...


02.04.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek/Hubig: Wir stärken die Bildungsangebote für zu Hause


Neues vernetztes MINT-Web-Angebot für Schülerinnen und Schüler gestartet Um Schülerinnen und Schülern in Zeiten der Corona-Krise das Lernen zu H ...


02.04.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Bund unterstützt in Krise mit digitaler Lerninfrastruktur


BMBF baut Förderung der HPI-Schul-Cloud deutlich aus Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) öffnet die Schul-Cloud de s Hasso-Pla ...


27.03.2020 | Bildung & Beruf


Entschlossenes Handeln in der Krise


Digitalpakt-Mittel sollen unkompliziert Unterrichtsabsicherung in Corona-Zeiten unterstützen In Zeiten von Schulschließungen aufgrund der Corona-Kr ...


26.03.2020 | Bildung & Beruf


Karliczek: Wir fördern Nationales Netzwerk der Universitätsmedizin im Kampf gegen Covid-19


Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit 150 Millionen Euro den Aufbau eines Forschungsnetzwerks, um die Forschungsaktivit ...


26.03.2020 | Forschung und Entwicklung


Karliczek: BAföG-Anspruch bleibt bei Engagement gegen Corona-Pandemie erhalten


Gesetzesänderung: Hinzuverdienst im Kampf gegen Corona-Pandemie soll sich für BAföG-Geförderte lohnen Wer sich im Kampf gegen die aktuelle Corona ...


25.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Sportminister Strache: Doping ist kein Kavaliersdelikt, das international zu den strengsten gehörende Anti-Doping Gesetz greift.


Die staatlichen Ermittlungsbehörden haben sehr gute Arbeit geleistet, um einen international agierenden Dopingring aufzudecken. Auch die NADA-Austr ...


06.03.2019 | Innenpolitik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z