Ein Brunnen mit MEVACO Streckmetall

Ein Brunnen mit MEVACO Streckmetall

ID: 1806335

Alte Tradition im modernen Gewand



(PresseBox) - An einem geschichtsträchtigen Ort einen einzigartigen Brunnen zu entwerfen und zu bauen, gehört zu den Höhepunkten der Karriere von Matthias Heymann, seit 2013 einer von zwei Geschäftsführern der Artesia GmbH in Augustdorf. Im niederländischen Vaals, nahe dem Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien und Holland, und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zur Residenzstadt Aachen, wurde das ehemalige Tuchmacherhaus Clermont von Grund auf saniert. Der zwischen den Gebäuden entstandene Brunnen mit seiner wellenförmigen Oberfläche aus 1,0 Millimeter starkem MEVACO Edelstahl Streckmetall Raute 110x52x24 vermittelt auf anschauliche Art und Weise die dort über viele Jahrhunderte betriebene Tradition der Tuchspinnerei.

Wenn aus einem Tuchmacherhaus das Rathaus wird

Wer in Aachen, vom frühen Mittelalter bis zur Reformation Krönungsort römisch-deutscher Könige und Kaiser, das Viertel Vaalserquartier aufsucht, um dort die Grenze nach Holland zu überqueren, erreicht schon nach wenigen Minuten das Städtchen Vaals. Dort wurde das ehemalige Tuchmacherhaus Clermont, das heute nun als Rathaus genutzt wird, unter Berücksichtigung der Originalpläne von 1761 aufwändig saniert. Dabei verzichteten die Bauherren auf den Wiederaufbau des in den Dreißigerjahren abgerissenen Färbereiflügels, werteten dafür aber die verbliebene Dreiflügelanlage mit einem ganz besonderen Brunnen auf. ?Es gab eine Ausschreibung der Landschaftsarchitekten Club L 94 aus Köln?, sagt Matthias Heymann, einer von zwei Geschäftsführern der Artesia GmbH in Augustdorf, ?die wir mit unserem Konzept für uns entscheiden konnten.?

Der Brunnen simuliert kochendes Wasser

Die Idee der Landschaftsarchitekten von Club L 94, kochendes Wasser, das früher beim Tuchfärben verwendet wurde, durch einen Sprudeleffekt zu simulieren, war eine technische Herausforderung. ?Dafür montierten wir eine Pumpenkammer mit der notwendigen Wassertechnik unterhalb der Platzfläche?, so Matthias Heymann. ?Die darin installierten Pumpen saugen Wasser aus dem Reservoir der Kammer an und fördern es über Rohrleitungssysteme ins Edelstahlbecken. Diese Umwälzung ist zusammen mit einem automatischen Dosiersystem für die Wasseraufbereitung zuständig, also für klares und algenfreies Wasser. Ein Seitenkanalverdichter, den wir im Technikschacht verbauten, sorgt dann für den gewünschten Sprudeleffekt.?



Über dem Wasser schwebt ein Tuch ? aus Streckmetall

Das war aber noch nicht alles. ?Die Leute von Club L 94 dachten darüber nach, über dem sprudelnden Wasser mit Hilfe von Streckmetall gefärbte Tücher nachzubilden. Es war nicht einfach, dafür das richtige Material zu finden.? Am Ende der Suche wurde man bei MEVACO fündig: 1,0 Millimeter starkes MEVACO Edelstahl Streckmetall Raute 110x52x24 erfüllte die gewünschten technischen Voraussetzungen. ?Im Springbrunnenbau werden ohne Ausnahme korrosionsbeständige Materialien eingesetzt, also PE- oder PVC-Leitungen sowie Edelstahl. Damit schieden andere Metalle schon einmal aus. Trotzdem musste unser Wunschprodukt biegsam sein, gleichzeitig aber auch sehr stabil. Mit dem einen Millimeter starken Streckmetall bekamen wir das Biegen gut in Griff. Um Stabilität zu erzeugen, baute unser Werkstattteam eine Unterkonstruktion aus Laserteilen in derselben Wellenform. Damit verschweißten und verschraubten wir das gebogene Streckmetall. Die gesamte Installation wird durch ihr Eigengewicht in Position gehalten.?

Sicherheit wird groß geschrieben

?Der Effekt ist verblüffend: wie ein Tuch, das gerade gefärbt wird, schwingen sich 60 m² MEVACO Streckmetall über dem Brunnen. ?Bei Arbeiten im öffentlichen Raum hat ja stets die Sicherheit oberste Priorität?, sagt Matthias Heymann. ?Daher haben wir an alle Kanten weitere Laserteile verschweißt, um jegliche Verletzungsgefahr von vornherein auszuschließen. Auch wenn die Installation nicht betreten werden soll, haben wir sie trittsicher ausgeführt. Man weiß ja nie!?

Schauwerte in der Nacht

Aus dem Rathaus von Vaals wurde der Wunsch an die Erbauer herangetragen, als Farbgebung sattes Rot zu verwenden. Dieses Rot findet sich in Flagge und Wappen der Stadt wieder, wo neben dem Limburgischen Löwen auch der heilige Lambert von Lüttich zu sehen ist. ?Grundsätzlich ist es ja möglich, sämtliche RAL-Farbtöne zu erzielen, wenn man das Streckmetall entsprechend pulverbeschichtet?, so Matthias Heymann. Nicht nur tagsüber wurde der Brunnen auf diese Weise zum Besuchermagneten. Auch nächtliche Gäste finden sich ein, angezogen von einer weiteren Überraschung: ?Um auch nach Einbruch der Dunkelheit den Effekt des kochenden Wassers mit dem darüber gebreiteten Tuch zu bieten, montierten wir umlaufend in der Seitenwand des Beckens eine LED-Unterwasserlichtleiste, bei der wir verschiedene Farben einstellen können?, erläutert der Brunnenbauer.

Grenzen, die keine mehr sind

Und wie verlief die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg? ?Für uns macht es keinen Unterschied mehr, ob wir in Deutschland oder Holland arbeiten?, antwortet Matthias Heymann. ?Wir gehören zum deutsch-niederländischen Kommunalverband Euregio, der auch unserem Gewerbe einige Vorteile bringt. Natürlich sind Vorschriften und Richtlinien noch immer von Land zu Land verschieden, aber auch darauf sind wir vorbereitet. In Vaals hat jedenfalls alles wieder sehr gut geklappt.?

Produktdaten

Streckmetall Raute 110x52x24

Edelstahl

Stegdicke 1,0 mm

nachträglich pulverbeschichtet in Rot

Die Produktvorteile auf einen Blick

vielfältige Gestaltungsvarianten durch Dreidimensionalität

besonders nachhaltig, da die Herstellung ohne Materialverlust erfolgt

MEVACO ist Europas führender Anbieter von Streckmetallen, Lochblechen, Wellengittern und geschweißten Gittern und bietet größte Variantenvielfalt. Mit 135 Mitarbeitern an 10 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Ungarn und Polen sowie weiteren Partnern in Skandinavien, Rumänien, Tschechien, Slowenien und im Baltikum erreicht MEVACO über 20.000 Kunden in ganz Europa. Das Produktsortiment wird regelmäßig erweitert und umfasst Standardprodukte wie auch individuell konfigurierbare Produkte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEVACO ist Europas führender Anbieter von Streckmetallen, Lochblechen, Wellengittern und geschweißten Gittern und bietet größte Variantenvielfalt. Mit 135 Mitarbeitern an 10 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Ungarn und Polen sowie weiteren Partnern in Skandinavien, Rumänien,Tschechien, Slowenien und im Baltikum erreicht MEVACO über 20.000 Kunden in ganz Europa. Das Produktsortiment wird regelmäßig erweitert und umfasst Standardprodukte wie auch individuell konfigurierbare Produkte.



drucken  als PDF  an Freund senden  immoveo Hausverwaltung stellt neues Online-Portal vor! Lüftungskonzepte für Wohn- und Nichtwohngebäude erstellen und dokumentieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806335
Anzahl Zeichen: 6408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göppingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Brunnen mit MEVACO Streckmetall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEVACO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum nutzt ein Metallprofi Streckmetall- ...

Für Klaus Berlemann steht fest: Schulungen sind ein wichtiger Teil seines Geschäftserfolgs. ?In unserem Schulungszentrum rauchen oft die Köpfe?, versichert der Hersteller und Großhändler von Freigeländesicherungen wie Schiebe- und Drehflügelto ...

Wo Yacht-Träume in Erfüllung gehen ...

Der Boot- und Yachtbau boomt. In Deutschland werden in dieser Branche Jahr um Jahr bis zu 2 Milliarden Euro Umsatz erzielt, in Frankreich sind es rund 600 Millionen Euro. Bei der Monaco Yacht Show stellten 600 Anbieter Yachten im Wert von 3 Milliarde ...

Eine Glasbrücke für die Varese Design Week ...

Was passiert, wenn sich ein halbes Dutzend Unternehmer und Handwerker unentgeltlich für das Wohl ihrer Stadt engagieren? ?Wenn es so gut läuft wie bei uns in Varese?, antwortet der Schlosser Gianpiero Bazzeghini, ?kann das Ergebnis zum Besuchermagn ...

Alle Meldungen von MEVACO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z