Kommentar "neues deutschland" zur gespaltenen EU-Asylpolitik

Kommentar "neues deutschland" zur gespaltenen EU-Asylpolitik

ID: 1806509
(ots) - Die EU ist auch nicht mehr das, was sie - jenseits von Sonntagsreden - nie war. Die Feststellung des Europäischen Gerichtshofs, dass Polen, Ungarn und Tschechien gegen EU-Recht verstießen, als sie sich einer Verteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsstaaten entzogen, macht das amtlich. Griechenland und Italien, die die Hauptlast der Migration aus Kriegs- und Krisenregionen tragen, waren da Budapest, Warschau und Bratislava Jacke wie Hose. Sie sind nicht die Einzigen in der EU, die keinen Fair-Play-Preis verdienen: Das ganze Dublin-System zur Aufnahme von Asylsuchenden ist nicht nur absurd und inhuman, sondern auch äußerst unsolidarisch. Und mehr und mehr verschränkt der Staatenbund insgesamt vor Schutzsuchenden die Arme. Die neue Willkommenskultur heißt Frontex und Erdoğan. Alle retten - das gilt nur für Corona und bei geschlossenen Grenzen. Die Regierenden der Visegrád-Staaten wissen genau, dass mit der EU-Osterweiterung vor allem geopolitische Ziele verfolgt wurden. Nicht einmal empfehlenden Charakter haben ihre Werte und Prinzipien für Politiker vom Schlag Viktor Orbáns. Doch auch in Paris oder Berlin leiten neben guten Absichten Machtkalkül und Interessen die Politik. Die EU zeigt Risse, das macht auch der EuGH-Spruch deutlich. Um die Wirklichkeit ihren Ansprüchen anzunähern, muss das Virus von Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit bekämpft werden. Und das nicht nur vor Gericht.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4563369
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaschutz kann nicht warten Mitteldeutsche Zeitung zu Flüchtlinge und EuGH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806509
Anzahl Zeichen: 1743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar "neues deutschland" zur gespaltenen EU-Asylpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z