Kommentar: Gute Nachrichten für Mieter in NRW

Kommentar: Gute Nachrichten für Mieter in NRW

ID: 1806521
(ots) - Die Passage im Koalitionsvertrag von CDU und FDP ist eindeutig. Viele von der rot-grünen Vorgängerregierung eingeführten Verordnungen zum Mieterschutz sollten eigentlich abgeschafft werden. Stattdessen gelte es, private Investitionen in den Wohnungsbau anzukurbeln, heißt es in dem Vertragswerk aus dem Jahr 2017. Nun hat sich NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach anders besonnen - eine richtige Entscheidung. Die CDU-Politikerin kommt zu dem Ergebnis, dass die Angebotslage auf dem Wohnungsmarkt es nicht erlaubt, den Mieterschutz zu schleifen. An drei von vier befristeten Regelungen, die zur Verlängerung anstanden, hält sie nun fest. Damit sind langjährige Mieter weiterhin vor drastischen Mieterhöhungen sowie schnellen Kündigungen wegen Eigenbedarfs geschützt und neue Mieter vor Wucher. Denn auch die einst so gescholtene Mietpreisbremse soll in vielen NRW-Kommunen mit engen Wohnungsmärkten nun weitere fünf Jahre fortbestehen. Einzig die Umwandlungsverordnung, die es Städten ermöglicht, die Gentrifizierung von Stadtteilen zu stoppen, fällt weg. Sie sei zu selten zum Einsatz gekommen, heißt es zur Begründung. Das ist nicht nur aus Mietersicht zu bedauern, sondern auch aus Gründen der Stadtentwicklung. Gerade das Steuern der sozialen Struktur eines Viertels dürfte künftig an Bedeutung gewinnen. Die Kehrtwende der Landesregierung beim Mieterschutz bedeutet allerdings keinen Sinneswandel. Sie ist darauf zurückzuführen, dass es mit dem Wohnungsbau langsamer vorangeht als gedacht. Das betrifft gerade auch Sozialwohnungen. Ihre Zahl sinkt in NRW jedes Jahr, der Bau neuer Wohnungen mit Mietpreisbindung bleibt insbesondere in den Städten deutlich hinter der Nachfrage zurück. Eine Entspannung ist bisher nicht in Sicht.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4563386
OTS: Rheinische Post



Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar: Krise als Chance für mehr digitale Bildung Bittere Lehre für Trump Die Corona-Pandemie testet den Zusammenhalt der US-Gesellschaft. Das Virus kann nur geschlagen werden, wenn Amerika die Schwächsten schützt. Von Thomas Spang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806521
Anzahl Zeichen: 2086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar: Gute Nachrichten für Mieter in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z