Durchführung von Abschlussprüfungen in NRW weiter offen
(ots) - Die gerade verschobenen Abschlussprüfungen der Klasse 10 an Haupt-, Real- oder Gesamtschulen finden in NRW nur statt, wenn der Schulbetrieb nach den Osterferien wieder regulär aufgenommen wird. Dies teilte das NRW-Schulministerium auf Anfrage der Düsseldorfer Rheinischen Post (Samstag) mit. Der neue Terminplan gelte nur unter der Voraussetzung, "dass nach den Osterferien ein Schulbetrieb im gewohnten Rahmen wieder möglich sein wird". Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hatte tags zuvor den Zeitplan für die verschobenen Prüfungen bekannt gegeben. Danach soll der Beginn der Prüfungen in Klasse 10 um fünf Tage auf den 12. Mai nach hinten verlegt werden. Zugleich behält sich die Landesregierung Änderungen beim Abitur vor: "In einer sehr dynamischen Lage bereitet das Ministerium für Schule und Bildung geeignete Szenarien vor. Zielsetzung des Schulministeriums bleibt es, auf der Grundlage des Kultusministerkonferenz-Beschlusses ein Abitur mit Prüfungen durchzuführen." Über etwaige Maßnahmen werde die Landesregierung zu gegebener Zeit und soweit notwendig in enger Abstimmung mit der Ländergemeinschaft entscheiden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4564339
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806837
Anzahl Zeichen: 1454
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
665 mal aufgerufen.
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...