Coronakrise: IHK begrüßt neues Förderprogramm
(PresseBox) - ?Das neue saarländische Krisenprogramm für den Mittelstand ist eine wichtige und dringende Maßnahme, die wir sehr begrüßen. Es schließt eine wesentliche Lücke in den bisherigen Maßnahmen des Landes: Denn durch die Coronakrise sind zahlreiche, bislang kerngesunde mittelgroße Unternehmen in ihrer Existenz gefährdet ? die IHK hat immer wieder auf diese ?Mittelstandslücke? hingewiesen. Das nun bereit gestellte Geld wird diesen Betrieben helfen, die Zeit bis zur Erholung unserer Wirtschaft durchzustehen und ihre Mitarbeiter zu halten. Es muss nun schnell in den Betrieben ankommen. Dort wird es dringend benötigt.? ? so kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die heute (7. April 2020) von Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und Finanzminister Peter Strobel angekündigten neuen Hilfsmittel für mittelgroße Unternehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2020 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807675
Anzahl Zeichen: 864
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
493 mal aufgerufen.
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...