NRW-Gesundheitsminister will keine niedergelassenenÄrzte zwangsrekrutieren
(ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sein Epidemie-Gesetz gegen Kritik von Medizinern und Oppositions-Politikern verteidigt. Der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) sagte der CDU-Politiker: "Mich ärgert, dass jetzt sogar schon von Zwangsarbeit die Rede gewesen ist. Wer mich kennt, weiß, dass Arbeitnehmerrechte für mich ein sehr hohes Gut sind, für die ich schon seit Jahrzehnten politisch kämpfe." Laumann erklärte, er habe kein Problem damit, wenn der Einsatz einem Parlamentsvorbehalt unterliegt. "Aber wir müssen doch Möglichkeiten schaffen, dass die Freiwilligen, die psychisch und physisch am Ende sind, auch ein Stück weit entlastet werden können." Zu der Sorge der niedergelassen NRW-Ärzte, sie könnten zwangsverpflichtet werden, sagte Laumann: "Das ist doch Blödsinn. Ein Gesundheitsminister wird nicht ein funktionierendes Hausärztesystem gefährden, in dem drei Viertel aller Covid-19-Patienten mit leichten Symptomen behandelt werden." Es gehe ihm um andere Gruppen etwa Mediziner, die in den Krankenkassen, den Lebensversicherungen oder bei der Rentenversicherung arbeiteten. Auf den Einwand, dass diese möglicherweise wenig Fronterfahrung mitbrächten sagte der Minister: "Wenn ich die Wahl zwischen keinem Arzt und einem Arzt mit wenig praktischer Erfahrung habe, entscheide ich mich für Variante zwei."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4566998
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807727
Anzahl Zeichen: 1675
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
554 mal aufgerufen.
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...