Corona-Hilfsmaßnahmen: BvD setzt sich für Förderprogramme zur IT-Sicherheit ein
ID: 1807832
Die Bundesregierung sollte für diese Aufgabe die Vielfalt der ihr zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, fordert der BvD. Neben der Förderung deutscher IT-Sicherheitslösungen sei auch die Implementierung zu fördern, beispielsweise durch verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten bei Investitionen in die IT-Sicherheit. ?Wenn der Staat gerade jungen Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse von Anfang an sicher aufzustellen, senken sie das Risiko massiver Folgeschäden durch Industriespionage und Cyber-Kriminalität und verschafft sich für die Zeit nach der Krise einen erheblichen Wettbewerbsvorteil?, so Spaeing.
Wichtige Ressource in diesem Zusammenhang ist das Know-how der Datenschutzbeauftragten und IT-Sicherheitsexperten in Deutschland. Der BvD fordert die Bundesregierung deshalb auf, im Rahmen der bereits beschlossenen und noch folgenden Hilfspakete Maßnahmen zu entwickeln, welche gerade auch KMU in die Lage versetzen, sich dieses Know-how auch jetzt in der Krise leisten zu können. Hier könne man laut BvD über verbesserte Abschreibungsmodelle bei der Beauftragung von Experten für Datensicherheit und Datenschutz nachdenken. ?Das Ziel ist klar. Durch welche Maßnahmen wir es am effektivsten erreichen, darüber lässt sich sicher diskutieren. Der BvD steht für Gespräche zur Verfügung?, so Spaeing.
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. fördert die beruflichen Interessen der Datenschutzbeauftragten in Behörden und Betrieben und setzt sich aktiv für die weitere Entwicklung und Akzeptanz des Berufes "Datenschutzbeauftragter" in Deutschland und Europa ein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. fördert die beruflichen Interessen der Datenschutzbeauftragten in Behörden und Betrieben und setzt sich aktiv für die weitere Entwicklung und Akzeptanz des Berufes "Datenschutzbeauftragter" in Deutschland und Europa ein.
Datum: 08.04.2020 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807832
Anzahl Zeichen: 2493
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Hilfsmaßnahmen: BvD setzt sich für Förderprogramme zur IT-Sicherheit ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).