Abstand halten und sich trotzdem ausreichend bewegen

Abstand halten und sich trotzdem ausreichend bewegen

ID: 1807872

Nahmobilität in Zeiten von Corona ? Können wir hier in Nordrhein-Westfalen noch entspannt Radfahren und Zu Fuß gehen?



(PresseBox) - Zuhause bleiben ist das Gebot der Stunde. Sich trotzdem ausreichend zu bewegen, ist die hohe Kunst unserer Zeit. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann dies gut gelingen.

Wir wissen alle, dass es wichtig ist, Abstand von anderen Menschen zu halten, die Verlangsamung der Corona-Pandemie steht im Mittelpunkt allen Handelns. Trotzdem brauchen wir Menschen unsere tägliche Dosis Bewegung, sie kann in diesen Zeiten zum Stimmungsaufheller werden. Ausreichend Bewegung an der frischen Luft stärkt die Abwehrkräfte und unser Immunsystem.

Was liegt da näher, als die notwendigen täglichen Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erledigen ? immer mit ausreichend Abstand natürlich. Wie wäre es mit Brötchen holen zu Fuß oder auf dem Fahrrad, anstelle des Autos? Auch der Einkauf beim Supermarkt um die Ecke lässt sich so ?gesundheitsfördernd? mit etwas eigener Bewegung gut lösen.

Für alle Neueinsteiger, die länger nicht auf ihrem Fahrrad gefahren sind, gilt: Das Fahrrad fachmännisch überprüfen lassen. In Nordrhein-Westfalen dürfen alle Fahrradhändler ihre Reparaturwerkstätten öffnen. Lassen Sie dort eine Inspektion machen, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Adressen finden Sie im Internet.

Liebe braucht Abstand

So traurig die Situation mittlerweile auch ist, für alle, die gesund sind, gilt: Gesundheit erhalten und Immunsystem stärken. Und das funktioniert am Besten mit viel Bewegung an frischer Luft, selbstverständlich mit ausreichend Abstand zu unseren Mitmenschen.

Das symbolisiert unser Bild, die vier Herzen mit Abstand. Sie wurden ursprünglich von der AGFS für eine Verkehrssicherheitskampagne entwickelt und für diesen Zweck leicht abgewandelt.

Die AGFS steht seit 1993 für das Leitbild ?Die Stadt als Lebens- und Bewegungsraum?. Die 88 Mitglieder des kommunalen Vereins verstehen sich als Vorreiter für eine gesunde und ökologisch sinnvolle Mobilität. Gemeinsames Ziel ist es, zukunftsfähige, belebte und wohnliche Städte zu gestalten, in denen Lebens- und Bewegungsqualität im Vordergrund stehen.



Alle Mitglieder finden Sie auf der Webseite unter www.agfs-nrw.de/agfs-partner/unsere-mitglieder.

Die Pressemitteilung in digitaler Form steht unter www.agfs-nrw.de im Bereich Presse zum Download zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AGFS steht seit 1993 für das Leitbild ?Die Stadt als Lebens- und Bewegungsraum?. Die 88 Mitglieder des kommunalen Vereins verstehen sich als Vorreiter für eine gesunde und ökologisch sinnvolle Mobilität. Gemeinsames Ziel ist es, zukunftsfähige, belebte und wohnliche Städte zu gestalten, in denen Lebens- und Bewegungsqualität im Vordergrund stehen.Alle Mitglieder finden Sie auf der Webseite unter www.agfs-nrw.de/agfs-partner/unsere-mitglieder.Die Pressemitteilung in digitaler Form steht unter www.agfs-nrw.de im Bereich Presse zum Download zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  XMG NEO 15 mit RTX-Super-Grafikkarten, 91-Wh-Akku, neuem Intel-Prozessor und optomechanischer Tastatur Poly stellt umfassendes neues Partnerprogramm vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807872
Anzahl Zeichen: 2477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abstand halten und sich trotzdem ausreichend bewegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stadt Borken wird 90. Mitglied in der AGFS ...

Die Stadt Borken ist das 90. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e. V. (AGFS NRW). NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und AGFS-Pressesprecher Michael Blaess überr ...

Kreis Gütersloh wird in die AGFS aufgenommen ...

Der Kreis Gütersloh ist das 89. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e. V. (AGFS NRW). NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und AGFS-Vorstand Christine Fuchs überre ...

Fahrradland NRW ...

Radwege, Radfahrstreifen, Fahrradstraßen ? die Diskussion um die besten Wege für den Radverkehr wird in Deutschland engagiert geführt. Wann soll der Radverkehr separiert werden, wann im Mischverkehr fahren? Was ist bereits etabliert, was wird es N ...

Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z