Dataiku 7 integriert Microsoft 365: Einfach in Echtzeit gemeinsam an KI-Projekten arbeiten

Dataiku 7 integriert Microsoft 365: Einfach in Echtzeit gemeinsam an KI-Projekten arbeiten

ID: 1807922
(PresseBox) - Dataiku integriert weitere Services von Microsoft 365 in die neueste Softwareversion Dataiku 7. Microsoft Teams, SharePoint und OneDrive lassen sich direkt nutzen, um Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) nachzuverfolgen und Änderungen zu teilen. Die Zusammenarbeit in Echtzeit wird für die Anwender damit noch einfacher.

Dataiku 7 wurde am 18. März offiziell freigegeben und ist auf dem Microsoft Azure Marketplace verfügbar. Für technik-orientierte Anwender bietet die Software zahlreiche Funktionen, die die Effizienz in Projekten zum Maschinellen Lernen erhöhen: Die Git-Integration wurde weiter verbessert, eine EDA-Schnittstelle erlaubt die Integration statistischer Analysis. Zudem erhöhen Erklärungen der Vorhersagen auf Zeilenebene die Transparenz und ebnen den Weg von der ?Black Box? zur ?White Box?.

?Für Dataiku liegt es auf der Hand, dass Unternehmen KI-Projekte nur dann unternehmensweit demokratisieren können, wenn vorhandene Informationen aus unterschiedlichen Quellen optimal genutzt und daraus umsetzbare Erkenntnisse gewonnen werden?, erklärt Florian Douetteau, der CEO von Dataiku. ?Die jüngsten Microsoft Integrationen sind für uns ein wichtiger Schritt zum Ausbau unserer Plattform hin zu skalierbarer, kollaborativer und erklärbarer KI in Unternehmen.?

Mike Ammerlaan, Direktor des Microsoft 365 Ökosystems bei Microsoft erklärt: ?Wir freuen uns, dass Dataiku seine Plattform ausweitet, um unseren Kunden bei Ihren Projekten rund um Künstliche Intelligenz neue Funktionen zu bieten.?

Weitere Informationen über die Integration von Microsoft 365 und Dataiku liefert ein Webinar am 16. April 2020. Hier können Interessierte die neuen Funktionen auch live sehen. Weitere Informationen sind unter Dataiku/Partners/Microsoft erhältlich.



Dataiku entwickelt die einzigartige, kollaborative Data Science-Plattform, die eine erfolgreiche Projekt-Zusammenarbeit zwischen Business Usern, Data Scientists und Data Engineers ermöglicht. Bereits bestehende Kunden (wie z.B. Daimler, UBS und Zurich Insurance) überzeugt Dataiku unter anderem durch sein teambasiertes User Interface, das auf die Bedürfnisse von Data Scientists und Einsteiger-Analysten gleichermaßen abgestimmt ist. Ein einheitliches Framework bietet den Nutzern unmittelbaren Zugriff auf die Features und Tools, die zur Erstellung und Ausführung von datengetriebenen Projekten benötigt werden. Mit Dataiku DSS können Unternehmen effizient Techniken des maschinellen Lernens und der Data Science auf Rohdaten aller Größen und Formate anwenden, um so erfolgreich prädiktive Datenflüsse zu erzeugen.

Twitter: https://twitter.com/dataiku

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dataiku

Youtube: https://www.youtube.com/dataiku

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dataiku entwickelt die einzigartige, kollaborative Data Science-Plattform, die eine erfolgreiche Projekt-Zusammenarbeit zwischen Business Usern, Data Scientists und Data Engineers ermöglicht. Bereits bestehende Kunden (wie z.B. Daimler, UBS und Zurich Insurance) überzeugt Dataiku unter anderem durch sein teambasiertes User Interface, das auf die Bedürfnisse von Data Scientists und Einsteiger-Analysten gleichermaßen abgestimmt ist. Ein einheitliches Framework bietet den Nutzern unmittelbaren Zugriff auf die Features und Tools, die zur Erstellung und Ausführung von datengetriebenen Projekten benötigt werden. Mit Dataiku DSS können Unternehmen effizient Techniken des maschinellen Lernens und der Data Science auf Rohdaten aller Größen und Formate anwenden, um so erfolgreich prädiktive Datenflüsse zu erzeugen.Twitter: https://twitter.com/dataikuLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dataikuYoutube: https://www.youtube.com/dataiku



drucken  als PDF  an Freund senden  Hoffnungsschimmer für mehr Sicherheit: Geplante Modernisierung des deutschen Patent- und Markenwesen Die Gewinner der 17. Altair Electromagnetic Student Competition stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2020 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807922
Anzahl Zeichen: 3100

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Paris



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dataiku 7 integriert Microsoft 365: Einfach in Echtzeit gemeinsam an KI-Projekten arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dataiku (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dataiku


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z