"neues deutschland":Ökonom Dullien spricht sich im Interview für Eurobonds aus
ID: 1807975
Dullien spricht sich deswegen für die Einführung von Coronabonds aus. "Coronabonds wären für Italien und Spanien auch als Signal der Solidarität sehr wichtig", so Dullien. Dort entstehe der Eindruck, dass sie mit der Coronakrise von den anderen EU-Ländern allein gelassen werden.
Diese gemeinschaftlichen Anleihen könnten laut Dullien ein Volumen von einer Billion Euro haben. "Das würde genügen, um die gegenwärtigen Herausforderungen zu meistern, und den Schuldenstand der einzelnen Länder nicht negativ beeinflussen", erklärt der Konjunkturexperte. Denn für Länder wie Italien sieht er die Gefahr einer erneuten Staatsschuldenkrise aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie.
Für Deutschland empfiehlt Dullien die Anhebung des Kurzarbeitergeldes insbesondere für Beschäftigte im Niedriglohnsektor. "Bei kleinen Einkommen sollte es auf 90 Prozent des eigentlichen Verdienstes angehoben werden. Man könnte die Aufstockung auch nach der Höhe des Einkommens staffeln, wie es in Österreich gemacht wird", schlägt Dullien vor.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4567501
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2020 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807975
Anzahl Zeichen: 1744
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""neues deutschland":Ökonom Dullien spricht sich im Interview für Eurobonds aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).