geoCapture bietet neue Indoor-Ortung
ID: 1808050
Objekte aller Art finden mit der Indoor-Ortung von geoCapture
Gegenstände ohne eine eigene Stromversorgung zu orten gestaltet sich schwierig. Vor allem in großen Hallen und Gebäuden verliert man schnell mal den Überblick. Dinge verschwinden einfach und werden dann lange gesucht oder gar neu beschafft.
Dieses Problem löst die Indoor-Ortung von geoCapture.
Mit Hilfe von BLE-Beacons (BLE=Bluetooth Low Energy) wird die Ortung von Gegenständen und Werkzeugen zum Kinderspiel. Sämtliche Objekte, die geortet werden sollen, werden mit den kleinen Sendern ausgestattet. Im Gebäude werden Antennen, sogenannte Gateways, angebracht. Diese empfangen die Signale der Beacons. Durch Triangulation wird die Position des Objektes innerhalb des Gebäudes berechnet. Über eigens von geoCapture entwickelte Algorithmen werden Signalfehler erkannt und korrigiert. So erreicht das System eine Genauigkeit von 5-10 m.
„Die Installation des Systems gestaltet sich sehr einfach. Der Gebäudegrundriss wird als PDF eingelesen und die Gateways entsprechend darauf positioniert. Der Kunde benötigt lediglich ein WLAN ein seinen Gebäuden.“, beschreibt Friedhelm Brügge, Geschäftsführer von geoCapture die Voraussetzungen für die Indoor-Ortung. „Die Montage der Gateways kann durch jeden Elektriker erfolgen. Das System ist dann sofort einsatzbereit.“, erklärt Brügge weiter.
Die Indoor-Ortung von geoCapture lässt sich an beliebig vielen Standorten betreiben. Die Installation einer Software ist nicht nötig. Die Indoor-Ortung ist cloudbasiert und kann über jeden Webbrowser bedient werden.
Die Darstellung der Objekte erfolgt ebenfalls übersichtlich auf dem Gebäudegrundriss. Die Anzeige kann auf Smartphone, Tablet oder Desktop erfolgen. Für Auskunftsterminals im Betrieb empfiehlt geoCapture komfortable Touch-Displays.
Auch große Fastfood-Ketten arbeiten mit dieser Technik. Beacons in Tischaufstellern weisen dem Personal den Weg zum Tisch. Indoor-Ortung über BLE-Beacons ist eine erprobte Technik. Die einfache Installation und Inbetriebnahme des geoCapture Systems setzt neue Maßstäbe.
Die Ortung der Objekte und Werkzeuge hört allerdings nicht an den Gebäudegrenzen auf. Die GPS-Fahrzeugortung von geoCapture erweitert die Ortung auch auf Fahrzeuge und Baustellen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma geoCapture, mit Sitz im münsterländischen Hopsten, wertet Daten von GPS-Sendern in Fahrzeugen, Maschinen oder über Smartphones für seine Kunden aus.
Datum: 08.04.2020 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808050
Anzahl Zeichen: 2672
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelina Kötting
Stadt:
Hopsten
Telefon: 05458/936668-40
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"geoCapture bietet neue Indoor-Ortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
geoCapture GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).