Kampf gegen Corona-Krise: Merz fordert bessere Kapitalausstattung der Industrie / "Darlehen helfen nicht langfristig"
(ots) - Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, hat zur Stärkung der Wirtschaft in der Corona-Krise eine bessere Kapitalausstattung der Industrie gefordert. "Entscheidend wird die Ausstattung der Unternehmen mit einer ausreichenden Eigenkapitalbasis sein", sagte Merz der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Wir sollten den Fehler nicht wiederholen, den wir in Europa nach der Finanzkrise mit unseren Banken gemacht haben: Wir haben sie zwar gerettet, aber sie sind nicht mit genügend Eigenkapital ausgestattet", betonte Merz. Die Kapitalbasis der Unternehmen werde eine wesentliche Stellschraube sein, um sie für die Zukunft wettbewerbsfähig zu halten. Als Beispiel nannte er die US-Banken: "In Amerika wurden die Banken in der Krise zwangskapitalisiert." Im Ergebnis seien die US-Banken seitdem stärker denn je und die europäischen Banken fänden bis heute den Anschluss nicht. Merz mahnte: "Das darf uns bei der Industrie nicht passieren. Vielen Unternehmen werden die Darlehen langfristig nicht helfen. Sie brauchen eine starke Kapitalausstattung." Der frühere Unionsfraktionschef riet dazu, "an dieser Stelle" nicht nur national zu denken sondern auch europäisch. "Eine solche Krise ist auch die Chance, über größere Unternehmen, größere Einheiten, in Europa nachzudenken - besonders in der Digitalindustrie. Im Vergleich zu den USA haben wir zu wenige große europäische Digital-Unternehmen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4568000
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808162
Anzahl Zeichen: 1748
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
526 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kampf gegen Corona-Krise: Merz fordert bessere Kapitalausstattung der Industrie / "Darlehen helfen nicht langfristig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...