vbw zur Entwicklung der Kurzarbeit / BA-Zahlen - vbw: Rasanter Anstieg der Kurzarbeitsanzeigen zeigt den besorgniserregenden Einbruch der bayerischen Wirtschaft durch die Corona-Krise
ID: 1808428
Der vbw Hauptgeschäftsführer betonte, dass die Kurzarbeit in der gegenwärtigen Lage elementar wichtig ist: "Insbesondere die vollständige Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge bei Durchführung von Kurzarbeit erhält unseren Unternehmen die dringend benötigte Liquidität."
Nach Einschätzung der vbw muss es jetzt in erster Linie weiter darum gehen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, um allen Menschen in Deutschland die notwendige medizinische Hilfe zukommen zu lassen. Brossardt: "Parallel dazu muss dafür gesorgt werden, dass die negativen Auswirkungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Virus auf die Wirtschaft abgemildert werden. Das geschieht in Bayern und Deutschland auf vorbildliche Weise durch die staatlichen Hilfsprogramme. Wir als vbw werden weiterhin mit vollem Einsatz die Betriebe in Bayern unterstützen."
Pressekontakt:
Andreas Ebersperger, 089-551 78-373,
andreas.ebersperger@ibw-bayern.de, http://www.vbw-bayern.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58439/4568788
OTS: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft
Original-Content von: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2020 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808428
Anzahl Zeichen: 2104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"vbw zur Entwicklung der Kurzarbeit / BA-Zahlen - vbw: Rasanter Anstieg der Kurzarbeitsanzeigen zeigt den besorgniserregenden Einbruch der bayerischen Wirtschaft durch die Corona-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).