Niedersachsen bittet NRW-Bürger um Verzicht auf Oster-Besuche
(ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat wegen der Corona-Epidemie alle Bürger aus Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, an Ostern nicht nach Niedersachsen zu reisen. "Wir freuen uns normalerweise sehr über Gäste aus Nordrhein-Westfalen", sagte Weil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "In diesem Jahr aber müssen wir Sie leider bitten, an Ostern zu Hause zu bleiben." Auch die in Niedersachsen lebenden Menschen seien aufgefordert, soweit wie möglich zu Hause zu bleiben und ihre Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. "Genau darum bitten wir auch unsere Nachbarn im Westen", sagte Weil. Er kündigte für Ostern an, weitere "touristische Hotspots im Land für alle Gäste" zu sperren, nachdem die ostfriesischen Inseln bereits länger tabu sind. Ob dort das diesjährige Sommergeschäft wie geplant verlaufen kann, ist ungewiss. "Unser Wunsch ist es natürlich, dass die Sommersaison irgendwann starten kann, aber versprechen kann ich das nicht", sagte Weil. "Wir müssen jetzt erst einmal beobachten, wie das Infektionsgeschehen sich weiter entwickeln wird und ob unsere Krankenhäuser mit den befürchteten größeren Patientenzahlen klarkommen werden." Zu möglichen Lockerungen der Maßnahmen gegen Corona sagte Weil: "Wir werden sicher nicht zeitnah Geschäfte und Restaurants gleichzeitig wieder öffnen können." , sagt Weil. Nach Ostern werde man sehr umsichtig über etwaige Lockerungen diskutieren. Dabei mahnte der SPD-Politiker ein Zusammenspiel aller Bundesländer an. Mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) verstehe er sich gut. "Einig sind wir uns übrigens auch darin, dass es klug wäre, wenn alle weiteren Entscheidungen zu gegebener Zeit einvernehmlich zwischen den Ländern aufeinander abgestimmt erfolgen würden - und zwar ohne Alleingänge", sagte Weil.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4568978
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808502
Anzahl Zeichen: 2139
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
646 mal aufgerufen.
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...