Ministerin Klöckner zu Begleitung von Sterbenden in Corona-Krise: "Es hätte mir das Herz zerr

Ministerin Klöckner zu Begleitung von Sterbenden in Corona-Krise: "Es hätte mir das Herz zerrissen"

ID: 1808547
(ots) - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) fühlt wegen der Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise vor allem mit Angehörigen von Sterbenden mit. "Das ist eine harte Prüfung fürs Leben", sagte die stellvertretende CDU-Vorsitzende der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) auf die Frage, wie christlich es sei, wegen der Ansteckungsgefahr Familienmitglieder nicht in Kliniken zum persönlichen Abschiednehmen kommen zu lassen. Christlich zu handeln, bedeute Nächstenliebe zu leben, dazu gehöre auch der Schutz der anderen, betonte Klöckner. In den vergangenen Wochen seien Familienmitglieder mit sterbenden Angehörigen per Video verbunden worden oder sie hätten durch eine Glaswand gewunken oder in voller Schutzmontur am Bett gestanden. "Mein eigener Vater verstarb vor zwei Jahren, im Mai. Die Vorstellung, nicht da sein, ihn nicht besuchen zu können, hätte mir und uns in der Familie das Herz zerrissen", sagte Klöckner.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4569100
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wir haben einen gemeinsamen Freund Klöckner warnt vor zu früher Lockerung der Corona-Maßnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2020 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808547
Anzahl Zeichen: 1267

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 766 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Klöckner zu Begleitung von Sterbenden in Corona-Krise: "Es hätte mir das Herz zerrissen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z