Klöckner sieht Sonderparteitag für Wahl des neuen CDU-Chefs skeptisch

Klöckner sieht Sonderparteitag für Wahl des neuen CDU-Chefs skeptisch

ID: 1808596
(ots) - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende, Bundesagrarministerin Julia Klöckner, hält einen Sonderparteitag zur Wahl eines neuen Parteichefs vor dem regulären Kongress im Dezember wegen der Corona-Krise derzeit für wenig wahrscheinlich. "Für die CDU gilt wie für alle anderen auch: Es gibt zurzeit keine Planungssicherheit, wann Großveranstaltungen wieder möglich sind. Deshalb stellt sich diese Frage aktuell nicht", sagte sie der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Außerdem: "Die Bürger haben jetzt andere Sorgen, als sich mit Partei- und Personalpolitik zu beschäftigen." Es sei gut, dass keiner der drei Kandidaten - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz und der Bundestagsabgeordnete Norbert Röttgen - die Personalpolitik nach vorne stelle. "In der CDU fokussieren wir uns darauf, dass unser Land gut durch die Pandemie kommt."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4569293
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sorge vor wirtschaftlichen Schäden treibt die Menschen in Nordrhein-Westfalen in der Corona-Krise am meisten um - Zuversicht für die eigene finanzielle Situation hoch Klöckner warnt Lebensmitteleinzelhandel vor zu großem Preisdruck auf Bauern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808596
Anzahl Zeichen: 1205

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 785 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klöckner sieht Sonderparteitag für Wahl des neuen CDU-Chefs skeptisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z