Rudi Völler spricht sich für finanzielle Hilfe für unterklassige Klubs aus
(ots) - Bayer Leverkusens Sportgeschäftsführer Rudi Völler hat sich dafür stark gemacht, dass ein Teil der vom Werksklub, Bayern München, Borussia Dortmund und RB Leipzig zur Verfügung gestellten 20 Millionen Euro auch unterklassigen Klubs zugutekommt. "Ich hätte nichts dagegen, wenn Vereine unterhalb der zweiten Liga von der Aktion profitieren würden", sagte der Weltmeister von 1990 der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Ich bin mir aber sicher, dass Christian Seifert und die Deutsche Fußball-Liga die Summe vernünftig verteilen werden." Über die Kriterien zur Verteilung des Geldes an die durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geratenen Klubs entscheidet das Präsidium der DFL. Zur Zukunft des umworbenen deutschen Nationalspielers Kai Havertz sagte Völler derweil, dass sowohl Verein, Berater als auch der 20 Jahre alte Werkself-Profi entspannt mit der aktuellen Situation umgingen. "Er ist der beste deutsche Spieler der nächsten zehn Jahre und daran wird sich auch nichts ändern. Wir sind froh, dass wir ihn haben - jetzt und vielleicht auch in der nächsten Saison." Der Vertrag von Havertz endet 2022.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4569307
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2020 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808606
Anzahl Zeichen: 1452
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
848 mal aufgerufen.
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...