Wattenmeerkooperation wird intensiviert

Wattenmeerkooperation wird intensiviert

ID: 180899

Wattenmeerkooperation wird intensiviert



(pressrelations) - 11. Regierungskonferenz der Trilateralen Wattenmeerkooperation

Anlässlich der 11. Regierungskonferenz der Trilateralen Wattenmeerkooperation der Umweltminister der Niederlande, Deutschland und Dänemark, erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött MdB, und der zuständige Berichterstatter, Ingbert Liebing MdB:

Wir begrüßen die auf der Konferenz auf Sylt erreichten Fortschritte in der Wattenmeerkooperation. Die Konferenz, die gleichzeitig der Abschluss der deutschen Präsidentschaft in diesem Gremium war, hat wichtige Fortschritte für die künftige Zusammenarbeit in einem weltweit einzigartigen Naturraum gebracht.

Das Ziel der Konferenz, die Trilaterale Wattenmeerzusammenarbeit mit Blick auf die wirtschaftlichen, sozialen und umweltpolitischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte und zukünftigen Herausforderungen inhaltlich und organisatorisch auf eine neue Grundlage zu stellen, wurde erreicht.

Mit der Neufassung des Gründungsdokuments ("Joint Declaration") wird nach fast 30 Jahren die Zusammenarbeit reformiert. Damit wird auch eine neue Organisationsstruktur mit einem "Wattenmeervorstand" geschaffen, die die Zusammenarbeit durch die Einbeziehung von Interessenorganisationen aus der Region heraus auf eine breitere Basis stellt.

Darüber hinaus wurde auf der Konferenz eine gemeinsame Ministererklärung verabschiedet, die die Schwerpunkte für die kommende Präsidentschaft festlegt. Dazu gehören die Weiterentwicklung des Weltnaturerbes Wattenmeer, die Anpassung der Wattenmeer-Region an mögliche Auswirkungen des Klimawandels, der Umgang mit invasiven Arten, die weitere Verbesserung der Schiffsicherheit, die weitere Stärkung der internationalen Zusammenarbeit sowie die Verabschiedung des überarbeiteten Wattenmeerplans, um das Gebiet auf der Basis einer neuen Managementkonzeption an die neuen Herausforderungen anzupassen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag


Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltminister Eckhard Uhlenberg weiht neue Allee in Legden ein Protectoplus: Online-Kauf spart Geld
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2010 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180899
Anzahl Zeichen: 2350

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wattenmeerkooperation wird intensiviert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z