Kommentar / Vorsicht beim Verteilen von Steuergeldern = Von Reinhard Kowalewsky
ID: 1809056
Die Politik muss beim Verteilen von Steuergeldern vorsichtig sein. So ist zwar verständlich, wenn der Ferienflieger Condor um Hilfe bittet, nachdem sein Verkauf gescheitert ist. Doch die Bundesregierung muss abwägen, was sie wirklich will: Nachdem sie der Tui 1,8 Milliarden Euro an Staatskredit gewährt hat und wohl bei Lufthansa einsteigt, könnte es falsch sein, auch Condor zu unterstützen. Denn der Ferienflieger wird mit Kampfpreisen in den nächsten Jahren nur dafür sorgen, dass Lufthansa und die Flugzeugflotte von Tui es schwerer haben.
Auch das von Niedersachsen und den Autokonzernen vorgeschlagene Konzept einer erneuten Abwrackprämie für Autos sollte kritisch gesehen werden. Sie würde ein Strohfeuer für VW, Mercedes oder BMW bringen, weil deren Absatz kurzfristig steigen würde, doch dauerhaft sichere Perspektiven wären nicht gewonnen. Sinnvoller ist, die Entwicklung neuer Technologien weiter zu fördern und die Unternehmenssteuern grundlegend zu reformieren, statt nur den Verkauf eines einzelnen Produkts über Staatsschulden zu subventionieren.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4571289
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2020 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809056
Anzahl Zeichen: 2125
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Vorsicht beim Verteilen von Steuergeldern = Von Reinhard Kowalewsky"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).