Bereits 23.500 Saisonkräfte angemeldet - Bauernverbandschef sieht aber noch volles Risiko für Landwirte in zweiter Jahreshälfte
(ots) - Von den für April und Mai insgesamt zugelassenen 80.000 Saisonarbeitskräften aus dem Ausland sind nach Angaben von Bauernverbandschef Joachim Rukwied bereits mehr als ein Viertel für die Hilfe bei der Ernte in Deutschland angemeldet worden - für die zweite Jahreshälfte warnt er aber vor einer Lücke von 150.000 Kräften. "Die erste Woche ist ordentlich angelaufen", sagte Rukwied der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Auf der Plattform des Bauernverbandes hätten sich inzwischen mehr als 1500 Betriebe mit 23.500 Saisonarbeitskräften registriert. Darunter sind 16.500 Kräfte für April und 7000 für Mai. "Wir sind erleichtert, dass eine Lösung für die Einreise der Saisonarbeiter gelungen ist. Die Betriebe sind arbeitsfähig", sagte Rukwied zu der Entscheidung der Bundesregierung von Anfang April, die Saisonkräfte unter strengen Auflagen nach Deutschland zu fliegen, um vor allem bei der Spargelernte zu helfen. Die Entwicklung im zweiten Halbjahr sei aber noch völlig offen, mahnte der Verbandschef. "Das hängt von der Entwicklung der Corona-Krise ab." Über das ganze Jahr würden rund 270.000 Helfer gebraucht. "Bis Ende Mai, vielleicht noch in den Juni, werden wir rund 100.000 Kräfte haben." Dann folge aber der zweite Schwerpunkt bis September und Oktober mit der Obsternte und Weinlese. "Da reichen die Saisonarbeitskräfte, die jetzt da sind, mit Sicherheit nicht aus. Viele Bauern gehen voll ins Risiko. Derzeit jedenfalls haben wir noch eine Lücke von etwa 150.000 benötigten Kräften."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4571867
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2020 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809294
Anzahl Zeichen: 1872
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bereits 23.500 Saisonkräfte angemeldet - Bauernverbandschef sieht aber noch volles Risiko für Landwirte in zweiter Jahreshälfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...