Thomas Filor: Die eigenen vier Wände in der Corona-Krise
ID: 1809303
Die Corona-Krise verändert die Arbeitswelt: Immer mehr Leute arbeiten im Homeoffice. Dabei können die eigenen vier Wände dieser Tage Gold wert sein.
Arbeitnehmer und Arbeitgeber erkennen aber teilweise auch, dass das Homeoffice eine realistische Option sein könnte, auch wenn die Corona-Krise zu Ende ist. In Deutschland sind derzeit rund zwölf Prozent aller Beschäftigten im Homeoffice tätig, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) bestätigt. Allerdings betont das DIW auch, dass eigentlich mehr als 40 Prozent realisierbar wären, da die moderne Technik vielen Berufen neue Möglichkeiten eröffnet.
„Damit sich das Privatleben und der Job nicht zu sehr vermischen, raten Immobilienexperten dazu, klar den Arbeitsbereich in der Immobilie abzutrennen. Sei es in einem separaten Raum oder in Form einer Arbeitsecke. Schreibtische nehmen dabei eine wichtige Rolle ein. Diese gibt es in verschiedenen Formen und Materialien, selbst für kleine Räume. Da Computer immer kleiner werden, müssen Schreibtische auch nicht mehr zwangsläufig viel Platz wegnehmen“, fügt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg hinzu. So gibt es beispielsweise flache Wandmodelle oder Sekretäre zum Ausklappen. Des Weiteren entscheiden sich immer mehr Menschen für Schreibtisch zum Stehen, aus Liebe zur Gesundheit ihres Rückens. Bei den Designs ist für jeden Geschmack etwas dabei, von modern minimalistisch bis hin zu verschnörkelt Retro.
„Neben dem Büro in den eigenen vier Wänden, bringt Immobilieneigentum natürlich noch viele weitere Vorteile in der Corona-Krise mit sich, die man beleuchten könnte. Dazu gehört auch der Luxus des eigenen Grundstücks und Gartens, worauf wir nächste Woche genauer eingehen werden“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
thomas-filor
filor-magdeburg
immobilienexperte
immobilien
eigenheim
homeoffice
corona
immobilieneigentum
zuhause
arbeiten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de
Datum: 15.04.2020 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809303
Anzahl Zeichen: 2463
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor: Die eigenen vier Wände in der Corona-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Filor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).