Handwerk fordert vom Staat Schutzausrüstung für Friseure

Handwerk fordert vom Staat Schutzausrüstung für Friseure

ID: 1809426
(ots) - Die Handwerkskammer Düsseldorf fordert vom Staat Schutzausrüstung für Friseure zur Wiederöffnung der Salons. "Da hier der Mindestabstand zwischen Kunden und Mitarbeitern naturgemäß nicht eingehalten werden kann, muss es flankierende Maßnahmen geben. Friseure und Kosmetiker brauchen Mundschutz und Schutzkleidung, und wir erwarten, dass der Staat ihnen bei der Beschaffung hilft", sagte Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Zugleich betonte er: "Friseure und Kosmetiker werden Listen führen müssen, welcher Kunde wann da war, um den Gesundheitsämtern für den Fall einer Infektion behilflich sein zu können."

Mit Blick auf das KfZ-Handwerk fordert Ehlert: Nun müsse mit der Wirtschaft auch die öffentliche Verwaltung wieder hochgefahren werden. "In jeder zweiten Kommune in NRW ist die Kfz-Zulassung geschlossen. Das muss sich ändern. Wer ein Auto nicht zulassen kann, wird auch kein neues kaufen."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4572237
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bloß kein Notabitur - Kommentar von Gilbert Schomaker Polizeigewerkschaft warnt Bundesländer vor unterschiedlichen Corona-Regeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809426
Anzahl Zeichen: 1344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk fordert vom Staat Schutzausrüstung für Friseure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z