"neues deutschland": Linke plant Abstimmungüber Bedingungsloses Grundeinkommen
(ots) - Die Mitglieder der Linkspartei sollen im kommenden Jahr darüber abstimmen, ob die Forderung nach einem "emanzipatorischen bedingungslosen Grundeinkommen" ins Parteiprogramm aufgenommen werden soll. Das hat der Linke-Bundesvorstand beschlossen, wie die Zeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe) berichtet. Ein entsprechender Antrag soll dem nächsten Bundesparteitag vorgelegt werden, der wegen der Corona-Pandemie vom Juni auf den Herbst verschoben wurde. Auf dem Parteitag wird auch der Vorstand neu gewählt. Zur Einleitung des Mitgliedervotums zum Grundeinkommen war der Vorstand satzungsgemäß verpflichtet, nachdem eine Arbeitsgemeinschaft der Partei für dieses Begehren die erforderliche Zahl von Unterschriften gesammelt hatte. Die Parteispitze plädierte erneut dafür, die Position der Linken zu diesem Thema offen zu halten.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4572261
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2020 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809453
Anzahl Zeichen: 1168
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"neues deutschland": Linke plant Abstimmungüber Bedingungsloses Grundeinkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...
Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...
Die Europaabgeordnete der LINKEN Özlem Alev Demirel hat sich für eine schnelle Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland auf wenigstens zwölf Euro pro Stunde ausgesprochen. "Alles andere bedeutet Armutslohn", sagte die Abgeordnete, die u ...