Berlins Kultursenator Lederer: Die Spielzeit ist zuende - auch die nächste wird keine normale
(ots) - Die Saison ist gelaufen: Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) erklärt im Gespräch mit dem Tagesspiegel: "In der laufenden Spielzeit wird es keine Premieren mehr geben. Und auch die kommende Saison wird an unseren großen Häusern keine normale Spielzeit sein, wie wir sie üblicherweise kennen." Es gelte jetzt daher, "Szenarien zu entwickeln, wie man sich eine gewisse Flexibilität erhalten und trotzdem künstlerisch anspruchsvoll arbeiten kann." Zu den Hilfsmaßnahmen für wirtschaftlich bedrohte Privatunternehmen im Kulturbereich sagt Lederer: "Wir haben einen Verfassungsauftrag, die Kultur gerade in schwierigen Zeiten zu schützen. Darum wollen wir nach genauer Prüfung laufende Kosten so decken, dass der Betrieb seine Arbeit wieder aufnehmen kann, wenn die Krise vorüber ist."
Das vollständige Interview: https://www.tagesspiegel.de/kultur/klaus-lederer-zur -oeffnung-der-kultur-es-gibt-auch-instrumente-die-man-mit-mundschutz-bedienen-ka nn/25749746.html
Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/2790/4573993
OTS: Der Tagesspiegel
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2020 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809957
Anzahl Zeichen: 1490
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
856 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Berlins Kultursenator Lederer: Die Spielzeit ist zuende - auch die nächste wird keine normale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Sportsoziologin Gabriele Sobiech sieht den Besuch von Kanzler Olaf Scholz (SPD) beim Frauen-EM-Finale in London als wichtige Unterstützung für das Bemühen um eine bessere Bezahlung im Frauenfußball. "Es ist ein sehr wichtiges Signal, d ...
Bei einem Fest der SPD-Bundestagsfraktion sind mehrere Frauen Opfer einer Attacke mit sogenannten K.o.-Tropfen geworden. Das geht aus einem SPD-internen Chat vor, der dem "Tagesspiegel" vorliegt. "Es gibt mittlerweile acht Betroffene ...
Berlin - Nach dem Willen von Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) soll die Nachfolge von Dietmar Schwarz als Intendant der Deutschen Staatsoper bis Ende des Jahres geklärt sein. "Das halte ich für realistisch", sagte Lederer im I ...