Thomas Filor: Online-Besichtigungen verändern die Immobilienwirtschaft
ID: 1810588
Die Corona-Pandemie hat Online-Besichtigungen von Immobilien in kürzester Zeit normal gemacht. Wie sich die Immobilienwirtschaft hinsichtlich Digitalisierung verändern könnte.
In der vergangenen Woche berichtete Filor davon, wie die Arbeit im Homeoffice die eigenen vier Wände beeinflusst. „So, wie die notwendigen Vorrausetzungen in der Arbeitswelt geschaffen werden, so wirkt es sich auch auf den Immobilienmarkt aus. Auch Vermittler und Banken ändern ihre Geschäftsprozesse und setzen dabei auf digitale Technologien ohne menschlichen Kontakt. Der Innovationsdruck steigt auch auf die Maklerbranche, weshalb Besichtigungen mittlerweile per Videobesichtigung oder Online-Konferenz stattfinden“, so Thomas Filor.
„Eine Besichtigung lässt sich beispielsweise durch 3-D- Rundgänge verwirklichen. Da sich nicht nur das Einreisen nach Deutschland, aber auch in anderes Bundesland, in der jetzigen Situation mehr als schwierig gestaltet, müssen Besichtigungen eben so stattfinden. Dies könnte aber auch dazu führen, dass die Maklergebühren sinken werden“, fügt Immobilienexperte Thomas Filor hinzu.
Bei Besichtigungen sind oft hunderte von Interessenten zu gegen. „Dank technischer Lösungen und virtuellen Rundgängen kann man die Menschenmassen umgehen und die trotzdem erfolgreich verkaufen oder vermieten. Softwareentwickler gehen sogar noch einen Schritt weiter und gestalten einen Vermietungs- und Verkaufsprozess, der sich komplett digital abwickeln lässt. Einzig bei der Beurkundung ist eine persönliche Anwesenheit immer noch von Nöten. Als Risikopatient und andere Ausnahmefälle kann man sich natürlich vertreten lassen. Mittlerweile gibt es aber auch digitale Notarverträge. Außerdem bieten Kreditinstitute mittlerweile Videolegitimationen an. Auch wenn die Situation gerade sehr schwierig ist, kann die Immobilienbranche einiges daraus lernen und für weitere Krisensituationen gewappnet sein“, sagt Immobilienexperte Thomas Filor abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
thomas-filor
filor-magdeburg
immobilienexperte
immobilien
immobilienwirtschaft
besichtigungen
online
besichtigung
immobilienmarkt
digitalisierung
verkauf
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de
Datum: 21.04.2020 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810588
Anzahl Zeichen: 2519
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor: Online-Besichtigungen verändern die Immobilienwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Filor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).