Senat plant Corona-Prämie von 1.000 EUR
ID: 1811037
Es gehe vor allem um die Mitarbeiter, die einer erhöhten gesundheitlichen Gefahr ausgesetzt seien und daher Außergewöhnliches leisteten. Zu den Begünstigten zählen neben Ärzten und Pflegern der landeseigenen Krankenhauskonzerne Vivantes und Charité unter anderem auch Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungssanitäter, Mitarbeiter der Gesundheitsämter, Erzieherinnen und Erzieher im Notbetrieb in städtischen Kitas und Horten und Mitarbeiter der Jobcenter. Insgesamt sollen neben dem Klinikpersonal nach Abendschau-Informationen rund 29.000 Landesbedienstete bedacht werden. Auch die bereits zusagten Prämien von 450 EUR für Ärzte und Pfleger bei Vivantes und Charité sollen bis Jahresende auf 1.000 EUR aufgestockt werden.
Zur Finanzierung der steuerfreien Corona-Prämien will der Senat die im Haushalt für dieses Jahr bereits eingestellten 41 Millionen Euro für die sogenannte Ballungsraumzulage heranziehen. Die Umwidmung soll im Rahmen des zweiten Nachtragshaushalts im Mai erfolgen. Der Senat hofft, dass auch private Unternehmen ähnliche Prämien für systemrelevante Mitarbeiter ausloben.
Die Prämien gehen zurück auf ein Versprechen, das der Regierende Bürgermeister Michael Müller in seiner Regierungserklärung am 26. März abgegeben hatte.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau@rbb-online.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4577915
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2020 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811037
Anzahl Zeichen: 1886
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Senat plant Corona-Prämie von 1.000 EUR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).